News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2018 (Gelesen 231764 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Tomaten 2018

Rhoihess » Antwort #675 am:

Mit Samen nehmen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, da wohl Kreuzbefruchtung stattfindet, vor allem wenn man die Sorten nicht ausreichend räumlich trennt. Aus meinen 2016er San Marzanos zum Beispiel ist im Folgejahr nur was komisches, eierförmiges rausgekommen
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Tomaten 2018

kudzu » Antwort #676 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 26. Mai 2018, 14:48
bei 100 Sorten sollte man schon wissen, was man da hat, vorallem wenn man Samen nehmen möchte ;D


glaub, die Frage hab ich schon mal gestellt
wozu 100 oder mehr Sorten Tomaten?
kannst Du wirklich einen Unterschied schmecken,
nein, kannst Du mehr Unterschied schmecken als mit ein paar Grundtypen,
also max einmal durch die Farbpalette und einmal durch die Wuchstypen?
sind 100 oder mehr Tomatensorten ausser fuer den Wissenschaftler oder Zuechter
fuer irgendwas gut?
was machst Du mit 100 oder mehr Tomatensorten? ausser HA-ben, sprich Sammeleidenschaft?

OK ich brauche Cherries zum halbiert Trocknen, paste tomatoes fuer Tomatenmark und slicers zu frisch essen
jedes Jahr ein paar neue Varianten zum Probieren, die Tauglichere bleibt, der Rest fliegt
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2018

Gartenoma » Antwort #677 am:

Hausgeist hat geschrieben: 26. Mai 2018, 00:02
Ja, eine 'Lucid Gem' ist was geworden. Die wollte ich heute eigentlich noch fotografieren. Mir scheint, die hat gefüllte Blüten?

Begeistert von den Bildern dieser Tomate habe ich mir gleich - damit ich es bis Januar nicht vergesse - Samen bei Rareplants bestellt. Und weil da natürlich wieder eine Portopauschale anfällt, gleich noch ein bisschen 'rumgestöbert. Angeregt von einer Diskussion im Essensforum habe ich mir einen 60-Tage-Spitzkohl mitbestellt und "Mary's Niagra Ground Cherries", eine samenfeste große Physalis-Art. Alles natürlich für nächstes Jahr, aber man muss ja rechtzeitig vorsorgen . . . ;)

Gruß
Gartenoma
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2018

Gartenoma » Antwort #678 am:

Rhoihess hat geschrieben: 26. Mai 2018, 15:07
Mit Samen nehmen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, da wohl Kreuzbefruchtung stattfindet, vor allem wenn man die Sorten nicht ausreichend räumlich trennt. Aus meinen 2016er San Marzanos zum Beispiel ist im Folgejahr nur was komisches, eierförmiges rausgekommen

Wir hatten die Diskussion hier schon - wenn du die Samen gekauft hast, waren es wahrscheinlich undeklarierte Hybriden, die sind nicht samenfest.

Gruß
Gartenoma
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #679 am:

kudzu hat geschrieben: 26. Mai 2018, 15:22
Bienchen99 hat geschrieben: 26. Mai 2018, 14:48
bei 100 Sorten sollte man schon wissen, was man da hat, vorallem wenn man Samen nehmen möchte ;D


glaub, die Frage hab ich schon mal gestellt
wozu 100 oder mehr Sorten Tomaten?
kannst Du wirklich einen Unterschied schmecken,
nein, kannst Du mehr Unterschied schmecken als mit ein paar Grundtypen,
also max einmal durch die Farbpalette und einmal durch die Wuchstypen?
sind 100 oder mehr Tomatensorten ausser fuer den Wissenschaftler oder Zuechter
fuer irgendwas gut?
was machst Du mit 100 oder mehr Tomatensorten? ausser HA-ben, sprich Sammeleidenschaft?

OK ich brauche Cherries zum halbiert Trocknen, paste tomatoes fuer Tomatenmark und slicers zu frisch essen
jedes Jahr ein paar neue Varianten zum Probieren, die Tauglichere bleibt, der Rest fliegt


hab ich glaub ich schon mal beantwortet

ist so, wie es ist und jeder so wie er mag
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #680 am:

Gartenoma hat geschrieben: 26. Mai 2018, 17:40
Rhoihess hat geschrieben: 26. Mai 2018, 15:07
Mit Samen nehmen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, da wohl Kreuzbefruchtung stattfindet, vor allem wenn man die Sorten nicht ausreichend räumlich trennt. Aus meinen 2016er San Marzanos zum Beispiel ist im Folgejahr nur was komisches, eierförmiges rausgekommen

Wir hatten die Diskussion hier schon - wenn du die Samen gekauft hast, waren es wahrscheinlich undeklarierte Hybriden, die sind nicht samenfest.

Gruß
Gartenoma


da geh ich auch mal von aus
weil Tomaten sich, im Gegensatz zu Chili, nicht so wild verkreuzen selbst wenn sie dicht nebeneinander stehen
Bei meinen blühendenn Tomaten hab ich bis jetzt auch noch keine Bienen gesehen
die tummeln sich alle bei der Kletterhortensie daneben
walter27

Re: Tomaten 2018

walter27 » Antwort #681 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 26. Mai 2018, 17:52
kudzu hat geschrieben: 26. Mai 2018, 15:22
Bienchen99 hat geschrieben: 26. Mai 2018, 14:48
bei 100 Sorten sollte man schon wissen, was man da hat, vorallem wenn man Samen nehmen möchte ;D


glaub, die Frage hab ich schon mal gestellt
wozu 100 oder mehr Sorten Tomaten?
kannst Du wirklich einen Unterschied schmecken,
nein, kannst Du mehr Unterschied schmecken als mit ein paar Grundtypen,
also max einmal durch die Farbpalette und einmal durch die Wuchstypen?
sind 100 oder mehr Tomatensorten ausser fuer den Wissenschaftler oder Zuechter
fuer irgendwas gut?
was machst Du mit 100 oder mehr Tomatensorten? ausser HA-ben, sprich Sammeleidenschaft?

OK ich brauche Cherries zum halbiert Trocknen, paste tomatoes fuer Tomatenmark und slicers zu frisch essen
jedes Jahr ein paar neue Varianten zum Probieren, die Tauglichere bleibt, der Rest fliegt


hab ich glaub ich schon mal beantwortet

ist so, wie es ist und jeder so wie er mag


Hier im Forum braucht man nicht zu Fragen, wozu braucht einer 100 Tomaten.
Ich habe fast 100 Sorten Iris...und? Möchte gerne noch mehr haben... ;)
Das ist sowieso nicht mein einziges Hobby. ;D
Wichtig ist, dass man sich hier vertragen kann...eben jeder so wie er mag.
Anders gesagt...Leben und leben lassen. ;)
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Tomaten 2018

kudzu » Antwort #682 am:

Heiland!
hab ich irgendwo getippt "ueber 100 Tomatensorten, was fuer Spinner!"
oder "ueber 100 Tomatensorten, das ist unzulaessig!"
??????????

schlichte Sammelleidenschaft hab ich eingeraeumt,
ansonsten bin ich immer noch neugierig: WIESO, WOZU, WARUM?
vielleicht gibt es ja einen rational nachvollziehbaren Grund,
ist solches Wissen-Wollen so abwegig?
" jeder so wie er mag" ist fuer, was ehemals bester Kumpel inquisitive mind genannt hat, keine Antwort

und absolut ernst gemeint:
"kannst Du wirklich einen Unterschied schmecken,
nein, kannst Du mehr Unterschied schmecken als mit ein paar Grundtypen,
also max einmal durch die Farbpalette und einmal durch die Wuchstypen?"
auch da treibt mich die Neugierde, ich kann wahrscheinlich keine 10 Sorten unterscheiden

walter27

Re: Tomaten 2018

walter27 » Antwort #683 am:

Du hast nichts verstanden... >:(
Mein Tipp für dich...lass Ruhe hier und vor allem achte auf deine Worte. :-X
Alles Gute!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #684 am:

du beantwortest die Fragen ja sowieso selbst ::)

und klar kann man Unterschiede schmecken, auch entgegen deiner Meinung, sonst würdest du ja auch nicht die raussuchen, die dir am besten gefallen

und dann gibt es ja auch noch den Grund, Saatgut von historischen Sorten zu erhalten, egal ob sie einem schmecken oder nicht. Anderen schmeckt sie ja vielleicht und dann wäre es doch schade drum, wenn diese Sorte irgendwann mal verschwunden wäre

und wenn jemand 100 verschiedene Irisse, 100 verschiedene Rosen oder was auch immer hundertfach im Garten haben möchte, Phloxe, ich hab die Phloxe vergessen ;D, kann er/sie das gerne tun und wenn jemand seine Rasen mit der Nagelschere schneidet, meinetwegen soll er. Derjenige muss mir nicht Rechenschaft ablegen, warum er das tut.

und um deine Fragen zu beantworten

Wieso: Weil ich es so will
Wozu: Weil es mir Spaß macht
Warum: Weil ich es kann

;D
Henki

Re: Tomaten 2018

Henki » Antwort #685 am:

Wenigstens noch ein Handy-Knips von heute Abend - Lucid Gem.
Dateianhänge
IMG_20180526_212705970.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #686 am:

schön Samen nehmen bitte :-*
Henki

Re: Tomaten 2018

Henki » Antwort #687 am:

Wird gemacht. ;)
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2018

Bastelkönig » Antwort #688 am:

mache ich auch und ich freue mich schon riesig auf diese Tomate.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #689 am:

und ich hab dann was auf das ich mich nächstes Jahr freuen kann :D
Antworten