News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Igel (Gelesen 113072 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Igel

Dicentra » Antwort #240 am:

Dicentra hat geschrieben: 16. Mai 2017, 00:01
Wir haben seit ein paar Tagen den ersten Futtergast. Es ist ein kleines Igelchen, das [...]

... jetzt im Futternapf eingeschlafen ist ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Igel

oile » Antwort #241 am:

Jeden Abend das gleiche Spiel. ;D
Dafür klettert der Igel mühsam auf die Terrasse. ;D
Dateianhänge
_20170618_230720.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Igel

oile » Antwort #242 am:

8)
Dateianhänge
_20170622_214637.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Igel

M » Antwort #243 am:

Hallo Zusammen,

wir haben ( natürlich aus Versehen) unter einem alten Küchenschrank in der Scheune eine Igelkinderstube gestört.

GG hat sogar eins der Babys mit Stroh und Erde zusammengekehrt.
Erst bei stärkerem Widerstand hat er sich gebückt und die Mama bemerkt.
Als ich hinzukam war es natürlich zu spät.
Das Junge ist 1-2 Wochen hat sich bewegt und wir haben den Kehrricht vorsichtig wieder davor gelegt.

Die Mama faucht und das Junge bewegt sich.
Meint ihr sie nimmt es nochmal an ?
Sollten es nicht mehr Junge sein ?


Wir haben es nicht angefasst .

Grund der Aktion sind Wühlmausgänge nahe der Scheune ::) und massiver Verlust von Möhren und Phloxen .
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Igel

Natternkopf » Antwort #244 am:

Salü m
Blöd gelaufen

Nun für Ruhe bedacht sein.
M hat geschrieben: 18. Jul 2017, 18:57
... ... wir haben den Kehrricht vorsichtig wieder davor gelegt. Das ist doch schon mal gut.

Die Mama faucht und das Junge bewegt sich. Klar das Mamaigel faucht.
Meint ihr sie nimmt es nochmal an ? Keine Ahnung. Sicher ganz gut wenn jetzt nur mal Ruhe im Nestbereich ist.
Sollten es nicht mehr Junge sein ? Haben unterschiedliche kleinere Wurfgrössen.



Ich würde mal etwas Wasser in der Nähe hinstellen, für 2-3 Tage.
Das wird geschätzt. :)

Igelzentrum Schweiz
Igel finden in der Regel auch in Hitzeperioden und bei grosser Trockenheit im Sommer genügend Futter. Sie müssen dann für die Futtersuche mehr Aufwand betreiben, das bereitet ihnen aber kaum Probleme. Sinnvoll in dieser Situation ist es aber, dem Igel eine Trinkschale mit Wasser hinzustellen.


Grüsse Natternkopf


Es hat ja diesen Igelthread.
Da stelle ich doch die Fotos von gestrigen nächtlichen Stecknadelkissen Besuch ein.
228gr war er schon der Kleine. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Igel

Natternkopf » Antwort #245 am:

Abendbesuch von einem Jungigel

Gestern draussen auf dem Sitzplatz gesessen und mit dem Obst Wischding, Pur lesen.
Es raschelte und kratze. Was ist das. ???

Da will einer in
die Küche rein.Aufdrücken, uff!
PauseBeim Öffnen
nachgeholfenInspizieren
Rein oder? Hat
ja Durchgang
Hm, Krümel am
BodenKeine Käfer hier?


Kaum das letzte Bild aus der Küche gepostet und mit Text versehen, kein Igel mehr sicht- und hörbar.
Ja gut, allzu weit kann er nicht sein, zumindest noch irgendwo im Parterre. :D

Aha, auf dem
SchmutzfängerDeshalb keinetapsendenGeräuschevon den Krallen.
Was will der
2-Beiner hier?
Warte bis der
2-Beiner gehtDer kommt immerso Nahe  ::)


Es nahm mich wunder wieviel das kleine, wandelnde Stecknadelnkissen so wiegt. Gartenkübel geholt auf Küchenwaage gestellt und Scala genullt.
Verständlicherweise faucht er mich an als ich ihn mit den Händen umschloss zum hochheben. Im Kübel nahm er es stoisch oder was auch immer wie hin und war ruhig.
Noch kurze Sichtkontrolle auf Zecken und anderes Kriechgetier im Nadelwald gemacht. Duftkontrolle mit meiner Nase.
Defnitv ganz junger Igel. Es kriecht nichts sichtbares herum. Zecken nur zwei entdeckt. Stinkt nicht, sondern Duftet noch. ;)

Seine Atmung beruhigte sich auch wieder im Kübel. Nach dem Wägen noch drin gelassen und was bereit gestellt.
Habe eben nicht ::) beim Igelzentrum nachgeschaut was passendes Nahrungsangebot ist.
Jedoch Wasser ist im Sommer :) immer gut. Entweder Durst oder nicht.

Schon stolze
228 Gramm
Zuerst mal
abschnüffeln
Wasser hmm,
das passt :-)
Vom Futter hat
der 2-Beiner
keine AhnungZum Glück hates hier nochetwas altes Moos


Er schnüffelte noch eine Weile an meinem Schuh herum und watschelte langsam Richtung Rasenfläche.
Ich ging nach drinnen.

Da sich jedoch noch eine Ginsterwanze im Haus verirrt hatte, habe ich die angeknackst, dass sie nicht mehr weglaufen kann.
Bin nochmals nach draussen zu ihm.
- Ohh, schon wieder der 2-Beiner, ::) wann gibt es endlich Ruhe von dem?
Habe die Wanze ihm vorne hingelegt.
- Ah, jetzt hat der 2-Beiner wohl begriffen was Igel fressen.
Kurz daran geschnüffelt und schwups, genommen und vertilgt.
Schön wie so eine Wanze zwischen den Zähnen knackt. ;D

War jedoch, so weit vom Haus weg, dass es zu Dunkel war um zu knipsen.

Er lief nun weiter über den Rasen durch das Quartier.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Igel

Roeschen1 » Antwort #246 am:

Der Kleine kommt bestimmt heute nacht wieder.
Falls du ihm ein Frühstück bieten möchtest, Katzenfutter wäre sicher lecker, entweder Trockenfutter oder Schalen mit Naßfutter.
Nüsse mögen sie auch gern, ungeröstet und nicht gesalzen. Mehlwürmer aus dem Zoohandel ist auch ein willkommener Snack.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Igel

Natternkopf » Antwort #247 am:

Danke Dornröschen für den Fütterungshinweis.

Es gibt keine Fütterungsstelle.

Ein Wasserschälchen steht bereit, das ist genug. :)

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Igel

enaira » Antwort #248 am:

Danke für den netten Bericht, Natternkopf!
Hier läuft auch mindestens ein Igel rum, aber ausgewachsen.
Alle paar Tage bekommt er ein bisschen Igeltrockenfutter serviert, damit er unseren Garten auch wirklich regelmäßig ansteuert. Wasser gibt es sowieso.
Und die Nachbargärten sind sehr aufgeräumt, bei uns gibt es definitiv mehr Getier zu fressen... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Igel

Melisende » Antwort #249 am:

Seit mehreren Monaten bekommen wir nachts Igelbesuch.

Ich frage mich wirklich, wo der herkommt. Laut Kameraauswertung taucht er grundsätzlich von der Straßenseite her auf.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Igel

oile » Antwort #250 am:

Unser Igel kommt ganz regelmäßig und frisst alles, was unser alter Kater übrig lässt - Tag für Tag.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Igel

Melisende » Antwort #251 am:

oile hat geschrieben: 31. Aug 2017, 19:39
Unser Igel kommt ganz regelmäßig und frisst alles, was unser alter Kater übrig lässt - Tag für Tag.

Du wohnst allerdings auf dem Land, da sind Igel normal.

Unserer muss ja auch irgendwo gut überwintert haben, aber ich kann mir nicht vorstellen, wo.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Igel

oile » Antwort #252 am:

Gibt es bei Euch keine Gärten oder Grünflächen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Igel

Melisende » Antwort #253 am:

oile hat geschrieben: 31. Aug 2017, 19:48
Gibt es bei Euch keine Gärten oder Grünflächen?

Schon, aber nicht in der Richtung, aus der der Igel kommt.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Igel

maliko » Antwort #254 am:

Dieser recht stattliche Jäger wollte statt Schnecken lieber etwas Rest-Margarine aus der Schachtel schlecken... Aber wir mögen es nicht so, wenn die Müllsäcke in der versehentlich offen gelassenen Garage aufgerissen und zerwühlt werden.
Also zurück mit dir, mein stachliger Freund......
Dateianhänge
IMG_2683.JPG
maliko
Antworten