News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schwarze Läuse (Gelesen 1261 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Schwarze Läuse

Hero49 »

Hilfe! Einige Digitalis sind voll von schwarzen Läusen. Auch an den Clematis sitzen diese Viecher schon.
Gibt es ein ungiftiges Mittel, das Bienen und Hummeln nicht schädigt, um diese Läuse loszuwerden.
Die Meisen und Spatzen mögen die schwarzen Läuse scheinbar nicht.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Malvegil
Beiträge: 431
Registriert: 30. Nov 2014, 14:59
Kontaktdaten:

Mittelfranken 6b

Re: Schwarze Läuse

Malvegil » Antwort #1 am:

Daumen und Zeigefinger. :-X
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4318
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Schwarze Läuse

dmks » Antwort #2 am:

Scharfer Wasserstrahl.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Schwarze Läuse

Bienchen99 » Antwort #3 am:

Mistviehcher

Hier sitzen sie auch in den Kirschbäumen etc.

Ich habs aufgegeben
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schwarze Läuse

Hero49 » Antwort #4 am:

Die Clematis bekomme ich sicher per Hand sauber doch an den Digitalis sitzen sie dicht an dicht.
Werde mal mit Wasserstrahl ausprobieren und bin gespannt ob die Pflanzen diese Behandlung überleben.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
hymenocallis

Re: Schwarze Läuse

hymenocallis » Antwort #5 am:

laguna hat geschrieben: 25. Mai 2018, 21:56
Die Clematis bekomme ich sicher per Hand sauber doch an den Digitalis sitzen sie dicht an dicht.
Werde mal mit Wasserstrahl ausprobieren und bin gespannt ob die Pflanzen diese Behandlung überleben.

Rapsöl bringt auch was (gibt es mit Emulgator als fertiges Spritzmittel).
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Schwarze Läuse

Dietmar » Antwort #6 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Rapsöl bringt auch was (gibt es mit Emulgator als fertiges Spritzmittel).
Dem stimme ich voll zu.

Aber hier ist kein reines Rapsöl gemeint, sondern wie geschrieben als Emulsion und mit Wasser verdünnt. Angeblich ersticken die Läuse und andere Kleintiere, wenn sie benutzt werden.

Wenn man so schnell kein fertiges Spritzmittel zur Hand hat, dann kann man sich selber welches brauen:
5 Teile Öl und 1 Teil Spülmittel, schütteln und mit etwas Wasser (Menge weiß ich jetzt nicht) verdünnen und spritzen oder bei wenig Befall bepinseln.
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Läuse

OmaMo » Antwort #7 am:

Genau Einfach ein halber Liter Wasser, ein Esslöffel Salatöl, ein Mini-Tropfen Spülmittel, gut schütteln und die Pflanzen damit einsprühen. Das hilft, ist billig und ungiftig.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2668
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Schwarze Läuse

555Nase » Antwort #8 am:

Wenn die Viecher am Öl ersticken, bekommt denn da die Pflanze noch Luft ??
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Schwarze Läuse

OmaMo » Antwort #9 am:

Der macht das nix!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4318
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Schwarze Läuse

dmks » Antwort #10 am:

Niemöl (Neemöl + Emulgator) geht auch gut. Egal wie - bei allen Läusen gilt:
Wenn's nicht die "harte Keule" aus dem Giftschrank ist 8) dann immer gleichzeitig die Ameisen bekämpfen! Sonst bringen sie die Läuslein ganz schnell wieder überall hin. ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten