News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2018 (Gelesen 301845 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2018

Iris-Freundin » Antwort #2460 am:

candy47 hat geschrieben: 27. Mai 2018, 20:43
Und noch eine ?



Iris barbata-elatior 'Vague á l'âme'
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2018

Nova Liz † » Antwort #2461 am:

Gay Parasol auch von Krokosmian zum Vergleichen .Vergleich ergab Übereinstimmung.Ist das auch geklärt. ;D
Dateianhänge
27.05.2018 16-23-36_1177.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #2462 am:

Nova hat geschrieben: 27. Mai 2018, 22:20
Und wer war das nochmal?Schild sagt Old Black Magic,ich erinnere mich schwach an letztes Jahr,das die falsch war,aber hier identifiziert wurde.


was hältst du von Study in Black?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2018

Nova Liz † » Antwort #2463 am:

Und zum Schluss noch eine schöne Schwarze Obsidian von Schreiner's.Blüht zum ersten Mal.
Dateianhänge
27.05.2018 16-23-29_1173.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2018

Sentiro » Antwort #2464 am:

Trans orange eine Erscheinung
Dateianhänge
IMG_20180527_111742.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2018

Nova Liz † » Antwort #2465 am:

pearl hat geschrieben: 27. Mai 2018, 22:26
Nova hat geschrieben: 27. Mai 2018, 22:20
Und wer war das nochmal?Schild sagt Old Black Magic,ich erinnere mich schwach an letztes Jahr,das die falsch war,aber hier identifiziert wurde.


was hältst du von Study in Black?
Yes,ich erinnere mich.Die ist es.Danke,ich werde sie endlich mal richtig benamsen. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2018

pearl » Antwort #2466 am:

Nova hat geschrieben: 27. Mai 2018, 22:28
Und zum Schluss noch eine schöne Schwarze Obsidian von Schreiner's.Blüht zum ersten Mal.


sehr schönes Bild und schöne Blüte, mein Exemplar neulich war etwas zerknittert. Auch die erste Blüte der Sorte bei mir im Garten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2018

Sentiro » Antwort #2467 am:

Mystic, danke hemerocallis!
Dateianhänge
IMG_20180527_111804.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17833
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bart-Iris 2018

RosaRot » Antwort #2468 am:

Krokosmian hat geschrieben: 27. Mai 2018, 21:06
RosaRot hat geschrieben: 27. Mai 2018, 14:45
Könnte die folgende Iris evtl. 'Baldwin' sein (ist in natura mehr ins lila gehend als auf dem Foto). Oder ist diese zu wenig ausgefärbt?


Die Form ist jedenfalls nicht unähnlich, die Streifen an den Schultern wirken bei meinen Pflanzen deutlicher hervortretend, fast rötlich, das könnte jetzt bei Deiner aber auch momentan einfach nicht erkennbar sein. Die Farbe von `Baldwin´ nehme ich bei Sonnenlicht eher als helleres Violett mit Glanz, bei eher kühl-bedeckter Witterung als Tintenblau mit Rosaschimmer, quasi perlmuttrig wahr. Habe ich so bisher bei keiner anderen hier wachsenden Sorte gesehen.

Das Bild unten bringt hoffentlich die Äderung zur Geltung.


Ich habe noch mal ein altes Foto aus der Galerie herausgesucht. Dieses Jahr blüht nur ein Stengel und der steht im Schatten, ist also etwas blässlich. Ja die Farbe ist ein sehr helles Violett, aber bei anderem Licht auch wieder bläulich: ich nenne es das "wahnsinnige Lila"... ;D

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2018

Sentiro » Antwort #2469 am:

Nochmals painter's touch weil sie so erfrischend ist
Dateianhänge
IMG_20180527_111701.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2018

Sentiro » Antwort #2470 am:

Volcanic glow
Dateianhänge
IMG_20180527_111710.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2018

Sentiro » Antwort #2471 am:

Hier auch Tango Amigo.
Dateianhänge
IMG_20180527_111715.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2018

Sentiro » Antwort #2472 am:

Kennt jemand diese finde den Stick nicht mehr.
Dateianhänge
IMG_20180527_111627.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2018

Sentiro » Antwort #2473 am:

Diese wüsste ich auch gerne wie ich sie begrüßen darf?
Dateianhänge
IMG_20180527_111616.jpg
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Bart-Iris 2018

Sentiro » Antwort #2474 am:

Slovak prince
Dateianhänge
IMG_20180527_111347.jpg
Antworten