News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Verschiedene unbekannte Blumen/Pflanzen (Gelesen 4240 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 17
Registriert: 11. Jun 2006, 15:21

Verschiedene unbekannte Blumen/Pflanzen

unicorn »

hallo, bin ganz neu hier und habe gleich mal eine Frage...kennt einer von euch diese Blume?Bild
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 17
Registriert: 11. Jun 2006, 15:21

Re:unbekannte Blume

unicorn » Antwort #1 am:

übrigens...wenn es nicht zu unverschämt ist - ich habe noch diverse andere im Garten wo ich nicht weiß wascdas ist :-[
brennnessel

Re:unbekannte Blume

brennnessel » Antwort #2 am:

hallo unicorn, herzlich willkommen im forum! welche blume meinst du denn? wolltest du ein bild einstellen? lg lisl
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 17
Registriert: 11. Jun 2006, 15:21

Re:unbekannte Blume

unicorn » Antwort #3 am:

hallo lisl,ja, wollte ich.Ich kann es auch sehen ???
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:unbekannte Blume

fips » Antwort #4 am:

Ich sag nur Dictamnus albus
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 17
Registriert: 11. Jun 2006, 15:21

Re:unbekannte Blume

unicorn » Antwort #5 am:

herzlichen Dank! Habe bei google geschaut nach dem deutschen Namen - brennender Busch.Fragt mich nicht wie ich zu der Blume komme............darf ich noch 3 Bilder reinsetzen auf Hoffnung auf antwort?
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 17
Registriert: 11. Jun 2006, 15:21

Re:unbekannte Blume

unicorn » Antwort #6 am:

ich mach einfach mal...Bild BildBildBild
Huschdegutzje

Re:unbekannte Blume

Huschdegutzje » Antwort #7 am:

Mach doch einfach, Irgendeiner, der sie kennt wird dir schon Antwort geben. :DIch allerdings weniger, ich bin von der Tomatenfraktion ;D ;)Ein herzliches Wilkommenwünscht das Huschdegutzje (Karin)
Huschdegutzje

Re:unbekannte Blume

Huschdegutzje » Antwort #8 am:

Na, da warst du aber schneller als ich mit meiner AntwortDas dritte Bild könnte eine Eberesche sein :-\
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 17
Registriert: 11. Jun 2006, 15:21

Re:unbekannte Blume

unicorn » Antwort #9 am:

:D ich bin immer fix.Eberesche kann nicht sein - die Pflanze hat kleine Stacheln an den Stengeln...hab übrigens noch eine - die hat rote Stengel...
Dateianhänge
roter_Stengel.jpg
roter_Stengel.jpg (9.75 KiB) 111 mal betrachtet
Huschdegutzje

Re:unbekannte Blume

Huschdegutzje » Antwort #10 am:

Ich sag doch, daß ich von den Blumen nicht so viel Ahnung habe :-\ 8) ;)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:unbekannte Blume

bea » Antwort #11 am:

Hallo unicorn,Herzlich willkommen im forum!Das erste, rosablühende ist ein Ziest. Welcher genau, weiss ic nicht.Das zweite müsste eine Zitronenverbene sein. Riecht sie nach Zitrone, wenn du an den Blättern reibst?Das dritte könnte evtl eine Cassia sein und das vierte ein weisser einjähriger Rittersporn.LG, Bea
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:unbekannte Blume

Gartenlady » Antwort #12 am:

das erste ist - wie bea schon schreibt - ein Ziest und zwar Stachys grandiflora.Da die Fotos sehr klein sind, wäre es noch ganz schön, wenn Du ein bisschen was dazu schreiben würdest. Die Zitronenverbene - beispielsweise - ist ein Strauch mit veholzenden Zweigen. Die Cassia ist eine nicht winterharte Kübelpflanze.Woher hast Du die Pflanzen?P.S. die Zitronenverbene ist auch nicht winterhart
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 17
Registriert: 11. Jun 2006, 15:21

Re:unbekannte Blume

unicorn » Antwort #13 am:

toll wie hier die antworten kommen!also Cassia kann es nicht sein - bei google steht dass das eine Kübelpflanze ist.Meine hat aber im Garten überwintert. Letztes Jahr war sie etwas kleiner und hatte keine Blüten.Die Zitronenverbene kam dieses Jahr mit zig Ablegern urplötzlich aus der Erde...also wohl eher auch keine Kübelpflanze.Ziest ist ein Volltreffer - und der einjährige Rittersporn auch - dankeschön!Ich fahr aber jetzt nochmal in den Garten und rieche an der "Zitronenverbene" ;)
Benutzeravatar
unicorn
Beiträge: 17
Registriert: 11. Jun 2006, 15:21

Re:unbekannte Blume

unicorn » Antwort #14 am:

ooops - da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben Lady :) woher ich die Pflanzen habe?nunja - wir haben den Schrebergarten vor 4 Jahren als Ackerland übernommen und ich habe von diversen Leuten immer mal was bekommen.Manchmal knips ich mir auch mal Samen ab wenn mir eine Pflanze irgendwo gefällt *gg*
Antworten