News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stephanotis floribunda - blüht sie mal wieder? (Gelesen 1936 mal)
Moderator: Phalaina
Stephanotis floribunda - blüht sie mal wieder?
Moinsen,ich habe hier schon manches mal rein gelesen und zähle ab heute zu den neuen - die gleich was wichtiges erfragen muss. Auf der Suche nach Antworten fand ich keinerlei Einträge für diese Blume und hoffe, ich bin mit dem Thema an der richtigen Stelle.Es geht um meine Kranzschlinge, die ich vor Jahren als frischen Ableger bekam und erfolgreich groß ziehen konnte, tatsächlich auch mal zum blühen bekam. Nach der Blüte knipste ich die verblühten Stengel aus und hab mein Problem damit evtl. selbst verursacht?!Irgendwann danach las ich mal den Tipp, dass man diese Blütenstengel nie entfernen darf - da sie sonst wohl nie wieder blühen wird.Kann das jemand bestättigen oder was ich mehr erhoffe, diese These widerlegen, um mir einen Rat zu geben, wie ich sie wieder zum blühen bekomme.VLG von der Neuenlantana
Re:Stephanotis floribunda - blüht sie mal wieder?
Hi, keine Ideen weit und breit, was ich meinem lieben Plänzchen angedeihen könnte, um mich mal wieder an der Blüte zu erfreuen?Muss ich gar zu meiner "Notidee" greifen und eine neue Pflanze groß ziehen?Damit würde es halt auch nur wieder wieder ein paar Jährchen dauern bis zur Blüte :PDoch evtl. kommt ja noch ein Tipp.VLG lantana
Re:Stephanotis floribunda - blüht sie mal wieder?
Hallo Lantana, grüß dich. Vielleicht haben nicht viele Leute eine Stephanotis und können dir keine Tipps geben.Du scheinst sie ja schon erfolgreich gepflegt zu haben, da sie ja geblüht hat.Daß diese "Spurs", ich glaube so nennt man diese Zapfen, wo die Blüten dransitzen, dran bleiben müssen , habe ich auch schon gehört. Ist wohl ähnlich wie bei Hoya. Sie sind ja auch aus der selben Familie der Asclepiadaceae.Du kannst sie vielleicht etwas zurückschneiden, damit sie sich verzweigt. Mit einem Blüten fördernden Dünger sollte es dann auch wieder mit Blühen klappen.LgFips