News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1862846 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #3870 am:

Das ging ja fix! :D ;)
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Secret Garden » Antwort #3871 am:

:D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Nova Liz † » Antwort #3872 am:

Meine Bestellung bei Horstmann ist vom 6.5. und kam heute.War sonst immer sehr schnell unterwegs.Die scheinen Lieferengpässe zu haben.Kann ja mal vorkommen.Mit der Qualität der bestellten gehölze war ich wie immer zufrieden.Allerdings enttäuschte die Qualität oder besserQuantität der bestellten Chinaschilfe.Dieses Töpfchen mit der Sorte 'Champagner' kostete 8,80Euro.Da hatte ich was Größeres erwartet und fand den Preis ziemlich frech.
Dateianhänge
29.05.2018 22-33-19_1547.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #3873 am:

2 euro wären genug dafür
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #3874 am:

Ich habe bei Horstmann inzwischen die zweite falsche Clematis reklamiert und wieder das Angebot für Ersatz oder Erstattung erhalten. Da sie es zweimal nicht geschafft hatten, mir zum gleichen Sortennamen die richtige Pflanze zu liefern, wollte ich diesmal keinen Ersatz. Wo soll ich die ganzen falschen Clems denn noch hinpflanzen?
Also gab es Erstattung in Form eine Gutschein-Codes...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Blommorvan

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Blommorvan » Antwort #3875 am:

@Nova Liz: Solch ein Töpfchen würde ich noch nicht mal unter den Verkaufstisch stellen, geschweige denn auf denselben.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #3876 am:

Heute kam eine am Montag spontan paypalisierte Sonnenröschen-Sendung aus Groß Kreutz: Schöne kräftige Pflanzen in z.T. größeren Töpfen als erwartet! Als ich gerade an eine Verwechslung glauben wollte stellte sich ein Topf als Zugabe heraus... :D
Gut verpackt in Floristen-Seidenpapier, die Töpfe noch mal extra gegen Rieseln abgedeckt, so war das Erdrieseln der in trockenem( sehr gut!) Substrat versendeten Töpfe beim Auspacken tatsächlich minimal. Ich bin sehr zufrieden und erfreut! :D

(Jetzt muss es nur auch mal regnen...)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

lerchenzorn » Antwort #3877 am:

So fein wie die Sendung ist Frau Höses ganze, kleine Gärtnerei.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #3878 am:

Dachte ich mir, dass Du sie kennst! :D
Nur in Berlin hat sie meist nur wenige Sonnenröschen dabei, im Boga zum Markt. (Andere Stände haben meist auch keine oder nur wenige, sehr unverständlich.)

Ich habe noch vergessen positiv anzumerken, dass es auch eine persönliche mail gab, mit der Mitteilung wann die Sendung bearbeitet wird und noch mal, als sie abging. Sehr angenehm!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #3879 am:

Das klingt, als wenn ich da auch mal bestellen müsste.... Sonnerröschen haben es mir gerade angetan!

Ich muss nochmal zu meiner Horstmann-Lieferung zurückkehren.
Ich hatte dort ja nicht nur Clematis, sondern vor allem 15 Taxus baccata bestellt, für eine kleine Hecke.
Mir kommt es so vor, als wenn das unterschiedliche Arten/Sorten sind.
Was meint ihr?
Und wird das sich später noch bemerkbar machen?
Dateianhänge
DSC_9468.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #3880 am:

Zwei andere...
Dateianhänge
DSC_9469.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
hymenocallis

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

hymenocallis » Antwort #3881 am:

Nova hat geschrieben: 29. Mai 2018, 23:51
Meine Bestellung bei Horstmann ist vom 6.5. und kam heute.War sonst immer sehr schnell unterwegs.Die scheinen Lieferengpässe zu haben.Kann ja mal vorkommen.Mit der Qualität der bestellten gehölze war ich wie immer zufrieden.Allerdings enttäuschte die Qualität oder besserQuantität der bestellten Chinaschilfe.Dieses Töpfchen mit der Sorte 'Champagner' kostete 8,80Euro.Da hatte ich was Größeres erwartet und fand den Preis ziemlich frech.


Meine Bestellung bei Horstmann ist vom 9.5. und ist noch immer unterwegs - angeblich wurde sie jetzt gerade verschickt, was ich für ausgesprochen unsinnig halte. In Österreich ist heute Feiertag, es gibt also keinen Weitertransport und am Samstag wird hier grundsätzlich nicht ausgeliefert, dadurch verlängert sich die Transportzeit unnötig und die Pflanzen leiden sinnfrei.

Ich werde fotografieren, was dann tatsächlich hier einlangt - vielleicht ja doch noch nächste Woche?
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

maliko » Antwort #3882 am:

@enaira:
Möglicherweise ist es eine Mischlieferung aus Taxus baccata und Taxus media.
Das ist uns passsiert, aber natürlich nicht übertragbar.
maliko
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

troll13 » Antwort #3883 am:

Ariane,

ich vermute, dass du stinknormale Taxus baccata Sämlinge geliefert bekommen hast. Die fallen oft stark unterschiedlich aus, wie dies bei uns Menschen eben aus so ist. ;)

Hier findet man im Wuchs von Fastigiata- Typen bis zu extrem breitbuschigen Varianten alles mögliche. Auch die Nadelfarbe und -länge kann stark varieren.

Normalerweise sollte man von einer Baumschule jedoch erwarten, dass für eine Heckenbestellung möglichst ähnliche Typen ausgewählt und zusammengestellt werden.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #3884 am:

Ich hatte schon beim Pflanzen das Gefühl, dass ein paar Fastigata-Typen dabei sind. Aber man will ja nicht gleich meckern. Vielleicht hätte ich mir nicht das preisgünstigste Angebot aussuchen sollen...
Ein bisschen ärgere ich mich aber schon, denn im Moment gibt es hier bei Risse kräftige getopfte Pflanzen von Renkes kleinem Grünen, die wären für die kleine Hecke möglicherweise ohnehin passender gewesen.
Nun ja, werde ich mir ein paar Stecklinge ziehen und die schmal wachsenden Pflanzen anderweitig verwenden.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten