News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Seltsame Verrückheit beim Öffnen von Posts (Gelesen 3047 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Seltsame Verrückheit beim Öffnen von Posts
Aktuell möchte ich über pearls Wiesengarten lesen und gehe deshalb über Infozentrum-neueste Beiträge mit Klick auf den letzten Post von pearl. Nicht dass dann das käme, was ich sehen möchte, nämlich die Forumsseite mit pearls beitrag: nein, es öffnet sich folgende Seite:Link, warum auch immer udn es gelingt mir nicht in den Wiesengartenfaden zu gelangen. Mit einem Beitrag von Hobelia ging es mir heute auch so, dort allerdings beim Anklicken eines Fotos (Blick aus dem Fenster).
Was ist das? Wie kann so etwas passieren?
Was ist das? Wie kann so etwas passieren?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32108
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Seltsame Verrückheit beim Öffnen von Posts
Mir passiert das manchmal mit dem Handy, wenn ich ungenau drauf klicke. Dann öffnet sich Google und sucht ein einzelnes angeklicktes Wort.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Seltsame Verrückheit beim Öffnen von Posts
Ich hatte gestern auch sowas. Habe unter den neuen Posts auf den Button zum ersten ungelesenen Post bei den Hosta geklickt und landete auf einer Seite im Portal, wo es um's Fotografieren ging. Beim zweiten Klick landete ich richtig.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Seltsame Verrückheit beim Öffnen von Posts
Also, jetzt wo Ihr hier auch so etwas schreibt..............
::) mir ist gestern bei einer Begriffssuche, welche ich hier aus dem Forum heraus mit *markierter Begriff* LinksRechtsklick-"Google-Suche nach..." startete eine überaus............. eindeutige Seite mit Foto "serviert" worden.
Ich war ziemlich geschockt, so etwas ist mir ja noch nie passiert...............Mein Suchbegriff lautete "gartentaugliche Sackkarre" und war für mein Verständnis in keiner Weise zweideutig.
Auffällig war, dass mir nicht wie üblich eine Googlesuche angeboten wurde, sondern dass sofort weitergeleitet wurde und ich augenblicklich vor diesem abartigem bildschirmgrossem Foto saß.
Konsequenz daraus für mich:
die LinksRechtsklick-"Google-Suche nach..." von hier, scheint irgendwie unterwandert. So jedenfalls meine aktuelle laienhafte Schlussfolgerung.
Nemi
Edit und Nemi sagen danke an Andreas - klar, es ist auf meiner Maus ein Rechtsklick - ich hatte rechts und links in alter Manier verwechselt ::) :D
::) mir ist gestern bei einer Begriffssuche, welche ich hier aus dem Forum heraus mit *markierter Begriff* LinksRechtsklick-"Google-Suche nach..." startete eine überaus............. eindeutige Seite mit Foto "serviert" worden.
Ich war ziemlich geschockt, so etwas ist mir ja noch nie passiert...............Mein Suchbegriff lautete "gartentaugliche Sackkarre" und war für mein Verständnis in keiner Weise zweideutig.
Auffällig war, dass mir nicht wie üblich eine Googlesuche angeboten wurde, sondern dass sofort weitergeleitet wurde und ich augenblicklich vor diesem abartigem bildschirmgrossem Foto saß.
Konsequenz daraus für mich:
die LinksRechtsklick-"Google-Suche nach..." von hier, scheint irgendwie unterwandert. So jedenfalls meine aktuelle laienhafte Schlussfolgerung.
Nemi
Edit und Nemi sagen danke an Andreas - klar, es ist auf meiner Maus ein Rechtsklick - ich hatte rechts und links in alter Manier verwechselt ::) :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Seltsame Verrückheit beim Öffnen von Posts
Welche "Linksklick-Google-Suche" meinst Du? Die im Kontextmenü des Browsers, wenn man ein Wort markiert? Das geht üblicherweise über einen Rechtsklick, aber vielleicht ist Deine Maus ja als Linkshänder-Zeigegerät konfiguriert, dann ist es natürlich andersherum. Oder meinst Du die "GSuche" im Menü, das links auf dem grünen Untergrund angezeigt wird, wenn das Browserfenster zu klein ist, um das Menü oben anzuzeigen? Ansonsten kann ich nur vermuten, dass Dein Browser "unterwandert" ist, denn mit einem Linksklick kann ich sonst nirgendwo eine Google-Suche starten.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Seltsame Verrückheit beim Öffnen von Posts
Moin Andreas,
ich nutze Linux u. Firefox. Ich dachte immer bei Linux gäbe es so etwas nicht....? Da liege ich wohl falsch, oder?AndreasR hat geschrieben: ↑29. Mai 2018, 21:28
Welche "Linksklick-Google-Suche" meinst Du? Die im Kontextmenü des Browsers, wenn man ein Wort markiert? [/quote] ja, makieren und dann draufklicken, dann "Google-Suche"
[quote]Ansonsten kann ich nur vermuten, dass Dein Browser "unterwandert" ist,
Wir haben nur dieses eine Leben.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Seltsame Verrückheit beim Öffnen von Posts
Hmm, mit Linux kenne ich mich nicht gut aus, jedenfalls kann man unter Windows ein Wort nur mit der linken Maustaste markieren und dann mit der rechten draufklicken, um aus dem Kontextmenü eine Google-Suche zu starten, die Funktionsweise dürfte sich aber nicht unterscheiden. Der Browser macht dann aber nichts anderes, als das Suchwort in die Adressleiste zu befördern und eine Ergebnisseite von Google anzuzeigen.
Das Wort "Sack" könnte natürlich das Suchergebnis negativ beeinflussen, die Suchtreffer bei Google basieren ja u. a. auch auf Benutzer-Tracking durch Cookies und dergleichen, solange man keine Maßnahmen dagegen getroffen hat. Linux ist aber nicht per se "sicher", zwar ist Windows immer noch das Hauptziel für Viren, Trojaner und Co., aber mit zunehmender Verbreitung mobiler Betriebssysteme (die wie Linux auf einem UNIX-Kern basieren), wird es sicher auch solche Malware geben.
Nun weiß ich nicht, ob Du den PC alleine benutzt, und da etwas drauf ist, was nicht drauf sein soll, oder ob der Suchalgorithmus wirklich nur "danebengegriffen" hat, normal ist es jedenfalls nicht, und ich bekomme bei dem Suchbegriff nur eine ganz normale Linkliste von Google angezeigt, aber keine Bilder (die werden üblicherweise nur in einer Zeile mit einer Handvoll Vorschaubilder angezeigt, wenn welche gefunden werden). Wie sieht das den bei Dir aus, wenn Du einen beliebigen anderen Suchbegriff verwendest, kommt da auch gleich ein Foto?
Das Wort "Sack" könnte natürlich das Suchergebnis negativ beeinflussen, die Suchtreffer bei Google basieren ja u. a. auch auf Benutzer-Tracking durch Cookies und dergleichen, solange man keine Maßnahmen dagegen getroffen hat. Linux ist aber nicht per se "sicher", zwar ist Windows immer noch das Hauptziel für Viren, Trojaner und Co., aber mit zunehmender Verbreitung mobiler Betriebssysteme (die wie Linux auf einem UNIX-Kern basieren), wird es sicher auch solche Malware geben.
Nun weiß ich nicht, ob Du den PC alleine benutzt, und da etwas drauf ist, was nicht drauf sein soll, oder ob der Suchalgorithmus wirklich nur "danebengegriffen" hat, normal ist es jedenfalls nicht, und ich bekomme bei dem Suchbegriff nur eine ganz normale Linkliste von Google angezeigt, aber keine Bilder (die werden üblicherweise nur in einer Zeile mit einer Handvoll Vorschaubilder angezeigt, wenn welche gefunden werden). Wie sieht das den bei Dir aus, wenn Du einen beliebigen anderen Suchbegriff verwendest, kommt da auch gleich ein Foto?