News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2018 (Gelesen 71711 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Mai 2018

oile » Antwort #600 am:

Ja nicht Rieke, man kommt sich regentechnisch vor wie in einem gewissen gallischen Dorf.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Bristlecone

Re: Mai 2018

Bristlecone » Antwort #601 am:

Takt 29 °C, rh über 70 %.

Kachelmannwetter traut sich was und sagt für den Abend hier heftige Regengüsse voraus.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Mai 2018

Inken » Antwort #602 am:

Bei uns hat es eben eine Viertelstunde lang kräftig geregnet.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mai 2018

Jule69 » Antwort #603 am:

Aktuell 27 Grad und die Sonne beißt richtig...Die Wäsche ist direkt nach dem Aufhängen trocken...Angeblich soll es gegen 18:00 Uhr wieder Gewitter geben, noch kann ich das nicht glauben. Aber wenn, dann bitte diesmal ohne Hagel und Co.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Mai 2018

Weidenkatz » Antwort #604 am:

oile hat geschrieben: 30. Mai 2018, 15:40
Ja nicht Rieke, man kommt sich regentechnisch vor wie in einem gewissen gallischen Dorf.

Auch hier wohnt dann der Asterix ;D: Links vorbei, rechts vorbei.Und das uns im matschigen Norden... ::)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mai 2018

Jule69 » Antwort #605 am:

Anscheinend vermehren sich gallische Dörfer dieses Jahr ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Mai 2018

spider » Antwort #606 am:

Gestern gab's hier erst mal nur den oft zitierten Sturm im Wasserglas. erst ein bisschen Theaterdonner, die einzige Wolke am blauen Himmel hat sich über meiner Wäsche abgeregne, ernsthaft.😬
Dann kam gottseidank doch noch etwas mehr Wasser von oben.
Momentan ist es so schwül, dass sich meine Haare wieder locken.😂
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Henki

Re: Mai 2018

Henki » Antwort #607 am:

Nach Temperaturen um 32°C rumpelt es seit einer guten halben Stunde. Wenige km entfernt hat es auch prompt angefangen zu pladdern. Das ganze Schauspiel zieht mitsamt dem Niederschlag haarscharf nordöstlich an uns vorbei. ::) :P :(
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mai 2018

Jule69 » Antwort #608 am:

Mann, inzwischen wird das aber echt ärgerlich für Euch oder?
Wenn ich so überlege, ich bin täglich schon über ne Stunde mit gießen beschäftigt...wann fängst Du an und wann kommst Du ins Bett?
Hier wird es wolkenmäßig etwas dichter und dunkler, aber so recht glaub ich noch nicht dran.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Mai 2018

Henki » Antwort #609 am:

Alles in Töpfen und Kübeln wird per Schlauch gegossen, dauert zwischen einer halben und einer Stunde. Einzelpflanzen im Garten per Kanne nach Bedarf und ansonsten wird der Regner ca. im 30-Minuten-Takt in den Beeten umgesetzt. Immer dorthin, wo es gerad am bedürftigsten aussieht. Schönes Spiel nach Feierabend. ::)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Mai 2018

Gänselieschen » Antwort #610 am:

Habe ich gestern auch durch bis zum Dunkelwerden. Gibt es Beete, die du dennoch nie bewässerst?
Henki

Re: Mai 2018

Henki » Antwort #611 am:

Nein, sowas gibt es nicht mehr. Vielleicht würde es das eine oder andere Beet auch ohne überleben, aber mit den entsprechenden optischen Auswirkungen. Nacktbeinige Astern und ähnliches finde ich aber nicht so schön. :(
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mai 2018

Jule69 » Antwort #612 am:

Das ist schon ne Menge Zeit, aber Du willst es ja auch schön haben.
Ich denke ebenso und gieße halt. Einen Vorteil haben wir, wir haben einen Außenanschluss mit Zählwerk und die Stadtwerke rechnen dieses Wasser anders ab. Das gibt es leider nicht in jeder Stadt, selbst angrenzende Städte bieten es zum Teil nicht an. Daher kann ich etwas großzügiger sein. Wenn das nicht so wäre, würde ich mich pflanzenmäßig einschränken müssen oder umdenken, weil ich keine Lust habe, auf Vertrocknetes oder Verstorbenes zu schauen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Mai 2018

Paw paw » Antwort #613 am:

Hier hat es schwüle 28° C. Einige Quellwolken ziehen Richtung Osten. Regen ist keiner in Sicht. Die letzten Tage wurden vorhergesagte Regenerwartungen stets immer wieder runtergerechnet, wenn nicht gar ganz gestrichen. Es blieb so oder so trocken. Die Regengebiete schrammten immer an uns vorbei. Egal aus welcher Richtung sie kamen. Ein Beispiel vom Regenradar habe ich angehängt. Da gab es auch keinen Tropfen für uns.

Bristlecone, ich habe eine Frage dazu:
Bristlecone hat geschrieben: 30. Mai 2018, 15:44
rh über 70 %.

Wir haben eine relative Luftfeuchtigkeit von 48%. Ein Blick zur Wetterstation Müllheim: dort sind 44% angegeben. Woher hast Du die über 70%?

Nachtrag: Hab das Bild zur Vorsicht wieder raus genommen.
Henki

Re: Mai 2018

Henki » Antwort #614 am:

Jule69 hat geschrieben: 30. Mai 2018, 16:54
Das ist schon ne Menge Zeit, aber Du willst es ja auch schön haben.


Mittlerweile habe ich es vor allem satt...

Temperatursturz auf 19 Grad und keine 0,5 mm im Regenmesser. Hinter uns haben sich die nördlichen und südlichen Gewitter vereint und gießen alles kräftig. Bild
Antworten