Die brauchen einfach ihre Zeit,aber dann sind sie nicht kleinlich in ihrem Ausbreitungsdrang!
Ja, insbesondere wenn sie sich auch noch mit Astern verbündet haben. In diesem Spätherbst ist ein Rollkommando angesagt, dass die Fetzen nur so fliegen.Missen möchte ich diese Anemonen auch nicht mehr. Ich pflanze sie aber zunehmend dort ein, wo kaum noch was anderes gut wächst. Da tun sie sich schwer und benehmen sich für lange Zeit ziemlich gesittet.
Unsere "Septembercharme" ist eine so tolle Blüherin, dass ich mich nicht von ihr trennen würde. Gut, ich muss sie manchmal gegen das Wuchern abstechen oder doch mal den einen oder anderen Ableger herausrupfen, der in einer Entfernung bis zu einem knappen Meter aus dem Boden guckt, aber dieser Aufwand steht in keinem negativen Verhältnis zu der tollen Blüte. Und sie blüht sehr lange."Pamina" war hingegen zumindest in der Sonne ein Mickerding. Die Blütenfarbe gefiel mir, der Rest aber nicht. Und so haben sich unsere Wege getrennt. Aber "Septembercharme" hergeben?!? Nie und nimmer!LGChristiane