Mein Prostratus´ sah im April und Mai wochenlang so aus:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Gartenlady hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 10:52
@NK Wäre es angebracht ihn regelmäßig zu schneiden um Vergreisung zu verhindern wie beim Lavendel?
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
G hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 12:31
Ob ich jetzt auch nochmal schneiden kann. Ja, günstiger Zeitpunkt.
Kann ich von den holzigen Trieben Senker machen Ob holzig geht, keine Ahnung.
- und wie am besten?? Lange Triebe auf dem Boden fixieren mit Erde+Laub zudecken.
Hatte sich bei dem Rosmarin so ergeben, ohne mein Zutun.
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Natternkopf hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 13:10
Salü Gänselieschen 🌹G hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 12:31
Ob ich jetzt auch nochmal schneiden kann. Ja, günstiger Zeitpunkt.
Kann ich von den holzigen Trieben Senker machen Ob holzig geht, keine Ahnung.
- und wie am besten?? Lange Triebe auf dem Boden fixieren mit Erde+Laub zudecken.
Hatte sich bei dem Rosmarin so ergeben, ohne mein Zutun.
Danke!!!
Lg Natternkopf