News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Rugosas (Gelesen 98631 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Rugosas
Die Rugosa-Sorte ´Hansaland´fällt durch eine besonders leuchtende Blütenfarbe auf:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Schöne Rugosas
´Schneekoppe´- immer zuverlässig blühend . Hier hat die Pflanze eine Größe von 2 x 1,5 m errecht.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Schöne Rugosas
:D
irgendwann werde ich sie mir auch endlich pflanzen. :)
irgendwann werde ich sie mir auch endlich pflanzen. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Schöne Rugosas
Hortus hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 19:41
´Schneekoppe´- immer zuverlässig blühend . Hier hat die Pflanze eine Größe von 2 x 1,5 m errecht.
ich habe sie gepflanzt in erinnerung an meine mutter, die in der nähe der schneekoppe geboren ist. die rose steht im kleinen mittelkreis eines buxrondells, daher schneide ich sie jedes jahr auf ca. 30 cm runter. das funktioniert bisher gut.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Rugosas
Hä,hab ich dir nicht eine mitgegeben?zwerggarten hat geschrieben: ↑1. Jun 2018, 20:38
:D
irgendwann werde ich sie mir auch endlich pflanzen. :)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Schöne Rugosas
stimmt - aber die habe ich noch nicht blühen sehen, wer weiß, was da im topf steckte?! :-X ;D
und überhaupt, noch eine, in berlin, meinte ich. ;)
und die im waldgarten muss erst noch zeigen, ob sie es ernst meint und sich vor rehen, hasen und kaninchen verstecken kann und die scheißtrockenhitze überstehen mochte - ich (be)suche sie morgen. :-\
und überhaupt, noch eine, in berlin, meinte ich. ;)
und die im waldgarten muss erst noch zeigen, ob sie es ernst meint und sich vor rehen, hasen und kaninchen verstecken kann und die scheißtrockenhitze überstehen mochte - ich (be)suche sie morgen. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Rugosas
Naja,Rugosas halten schon was aus,obwohl ich einige Dauerbetonstellen habe,an denen die Rugosarosen schon gelbe Blättchen zeigen.
Wir brauchen jetzt doch mal Regen.
Wir brauchen jetzt doch mal Regen.
- Secret Garden
- Beiträge: 4600
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Schöne Rugosas
Ausgerechnet 'Schneekoppe' ist regenempfindlich - die Blüten vermatschen und wenn es richtig gießt, brechen die Blütenstängel ab. Sie ist die kalkempfindlichste Rugosa in meinem Garten, ohne Eisendünger hat sie gelbe Blätter. Und sie ist das Lieblingsopfer der Knospenstecher.
Wäre sie nicht so schön und der Duft nicht so wunderbar, hätte ich sie längst rausgeworfen. ;) :D
Wäre sie nicht so schön und der Duft nicht so wunderbar, hätte ich sie längst rausgeworfen. ;) :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Schöne Rugosas
Och,ich kann nicht sagen,dass Schneekoppe kalkempfindlich ist.Ich habe die gleich 4fach,2x als Hochstamm,wovon einer mir allerdings nach 15 Jahren beim Orkan teilweise ausgebrochen ist.Die Krone war einfach zu riesig und schwer.Die Rugosas leiden hier aber langsam unter 6 Wochen Trockenheit und Hitze.Da sehe ich bei einigen auch schon unten gelbe Blättchen.
Hier mein unversehrter Hochstamm.
Hier mein unversehrter Hochstamm.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Secret Garden
- Beiträge: 4600
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Schöne Rugosas
Toll - in der Höhe kann man sicher gut mit der Nase in die leicht überhängenden Blüten tauchen. :D
Meine 'Schneekoppe' ist wurzelecht und tatsächlich chloroseanfällig, und hier regnet es halt sehr viel und der regenreichste Monat ist Juni. :-\ Auf gefüllte Duftrosen verzichte ich deshalb - aber Schneekoppe bleibt da. :)
Meine 'Schneekoppe' ist wurzelecht und tatsächlich chloroseanfällig, und hier regnet es halt sehr viel und der regenreichste Monat ist Juni. :-\ Auf gefüllte Duftrosen verzichte ich deshalb - aber Schneekoppe bleibt da. :)
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Schöne Rugosas
Da ich nun eine Stelle wieder frei habe und diese leider sehr extrem ist, sprich Sandboden und im Sommer wie die letzten ziemlich trocken, möchte ich dort gerne schöne Rugosas haben. Kennt ihr tolle Sorten? Am besten höchstens 1 Meter bis 1,5 Meter aber ist kein muss.