News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Staudenmohn - knallig oder zart (Gelesen 40671 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Staudenmohn - knallig oder zart
Marlene,immer sparsam mit Blüten.Merkwürdiges Himbeerrot
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Staudenmohn - knallig oder zart
Garden Glory oder Hula Hula?Ich weiß es nicht mehr.Schon zweimal entfernt und nun darf er dort letztlich bleiben.
Re: Staudenmohn - knallig oder zart
betörden! Das "merkwürdige Himbeerrot" und die sparsame Blüte sind mir damals bei Marlene auch unangenehm aufgefallen. Keine Sorte, die ich wieder haben müsste. Aber so zwischen allen anderen Sorten ist sie natürlich dringend nötig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Staudenmohn - knallig oder zart
Wie lange wartet Ihr nach der Blüte, bis Ihr das Laub entfernt? Hier ist die Blüte heuer quasi ins Wasser gefallen, die Überreste sehen aktuel wirklich unattraktiv aus, sind aber noch nicht braun/trocken. Ich hab gute Lust, das Zeug wegzuschneiden - ist es noch zu früh?
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Staudenmohn - knallig oder zart
Ich lasse es einziehen und fertig, mulcht gleich mit so nebenbei.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Staudenmohn - knallig oder zart
RosaRot hat geschrieben: ↑8. Jun 2018, 10:23
Ich lasse es einziehen und fertig, mulcht gleich mit so nebenbei.
So mache ich es auch.
Hier sind noch drei, der Regen hat sie aber inzwischen entblättert.
Knalliges Orange, als dunkelrote no-name gekauft. ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Staudenmohn - knallig oder zart
RosaRot hat geschrieben: ↑8. Jun 2018, 10:23
Ich lasse es einziehen und fertig, mulcht gleich mit so nebenbei.
Geht hier nicht - das Laub liegt über den umliegenden Stauden und drückt sie nieder. Die Pflanzen sind heuer durch den Regen extrem auseinandergefallen. :-\
Re: Staudenmohn - knallig oder zart
Das ist wohl 'Karine', lachsfarben im Original
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Staudenmohn - knallig oder zart
Und 'Perry's White'. Die 'Graue Witwe' ist leider verschieden.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Staudenmohn - knallig oder zart
Ich habe den Staudenmohn gestern abgeschnitten., dann treibt er wieder neu aus .Es mavht ihm garnichts. 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Staudenmohn - knallig oder zart
Irisfool hat geschrieben: ↑8. Jun 2018, 10:46
Ich habe den Staudenmohn gestern abgeschnitten., dann treibt er wieder neu aus .Es mavht ihm garnichts. 8)
Gut zu wissen - mach ich gleich - jetzt kann ich noch in die Beete, in 10 Tagen blühen dort die Taglilien wie wild, dann ist nix mehr mit reinklettern.
Danke für die Info.
Re: Staudenmohn - knallig oder zart
Diesen habe ich auch vor vielen Jahren als 'Karine' erworben. Die Farbe passt anscheinend. Allerdings zeigte er bisher immer nur einfache Blüten. Bisher habe ich ihn noch nicht in einem anderen Garten gesehen, konnte ihn also noch nicht vergleichen. Er bleibt auch etwas niedriger.
Deinen finde ich sehr schön!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Staudenmohn - knallig oder zart
Ich muss mich mal durch diesen Faden kämpfen. Mohn liebe ich in allen Blütenvarianten, aber irgendwie ist er nie so recht langlebig.. mir ist immer noch so, dass Mohn einen festen Stand braucht, am besten etwas Lehm unter den Füßen. Damit kann ich hier nur schwer dienen. Könnte der Grund sein, aber vielleicht steht ja oben noch mehr....
Goldmohn taucht immer mal wieder auf, aber für meine Begriffe noch zu selten....
Goldmohn taucht immer mal wieder auf, aber für meine Begriffe noch zu selten....