hemerocallis hat geschrieben: ↑31. Mai 2018, 18:23 heute
ach, ich dachte ihr wäret früher als wir. Heute die erste Blüte bei 'Lady Inara', 'Stella d'Oro' vor drei Tagen, die erste aber waren 'Olive Bailey Langdon' und 'Moonlit Masquerade' vor einer Woche. Letztes Jahr begann die Blüte erst in der ersten Juni-Woche.
hemerocallis hat geschrieben: ↑31. Mai 2018, 18:23 heute
ach, ich dachte ihr wäret früher als wir. Heute die erste Blüte bei 'Lady Inara', 'Stella d'Oro' vor drei Tagen, die erste aber waren 'Olive Bailey Langdon' und 'Moonlit Masquerade' vor einer Woche. Letztes Jahr begann die Blüte erst in der ersten Juni-Woche.
Die extra earlies haben Ende April mit der Blüte begonnen - trotz des hier extrem kalten Märzwetters, was mich ziemlich gewundert hat. Aktuell haben viele dicke Knospen - aber ob die Hauptblüte wie üblich in die letzte Juniwoche fällt, kann ich jetzt noch nicht beurteilen. Bei meiner Freundin blüht die Moonlit Masquerade auch schon seit 10 Tagen - und die wohnt nur wenige Kilometer entfernt. Meine braucht sicher noch zwei Wochen mindestens. ???
hemerocallis hat geschrieben: ↑31. Mai 2018, 18:23 heute
ach, ich dachte ihr wäret früher als wir. Heute die erste Blüte bei 'Lady Inara', 'Stella d'Oro' vor drei Tagen, die erste aber waren 'Olive Bailey Langdon' und 'Moonlit Masquerade' vor einer Woche. Letztes Jahr begann die Blüte erst in der ersten Juni-Woche.
Hier ist es ähnlich, Floris. 'Celebration of Angels' stammt ja von Moonlit Masquerade' ab und öffnet seit Jahren meistens die erste Blüte Anfang Juni. Diesmal schon in der letzten Mai-Woche. Aber ich habe auch in den letzten Tagen schon Blüten an 'Siloam Jim Cooper' und einigen anderen Sorten gesehen. (John Karl Seager, Renies Delight) Bei ca. 33° in den letzten Tagen und auch heute bei sintflutartigen Regenfällen habe ich mich allerdings nicht lange im Garten aufgehalten.
Ich hab gerade ein Mail aus der schönen Po-Ebene bekommen. Dort geht es gerade los - heute 40 verschiedene offene Sorten, dort ist in zwei Wochen Peak Bloom - heuer kann ich leider nicht hinfahren. :-\
hemerocallis hat geschrieben: ↑31. Mai 2018, 23:15 Ich hab gerade ein Mail aus der schönen Po-Ebene bekommen. Dort geht es gerade los - heute 40 verschiedene offene Sorten, dort ist in zwei Wochen Peak Bloom - heuer kann ich leider nicht hinfahren. :-\
Dann kommst wenigstens zu mir!
Heute hat die cosmic Kaleid. wieder geöffnet
Sie wird von Mal zu Mal schöner. Also bei der hat sich die Investition auf jeden Fall gelohnt!
Im Sämlingsgarten blüht ein vielversprechender Cross derzeit auf einem Prescape - ein Elternteil blüht hier regelmäßig ein zweites Mal mit einem vollen Stängel-Set, der andere ist ein sehr später Blüher. Wenn er die Blütenqualität auf normal hohen Stängeln im August/September hinbekommt, darf er gerne bleiben ;)
War gerade drüben - die Blüte duftet stark, Durchmesser ist ca. 20 cm; Eltern: Olallie Lavender x Black Arrowhead Schade, daß die Augenzeichnung des Papas verlorengegangen ist.
Jetzt habe ich es doch noch in den Sämlingsgarten geschafft. Dort blüht gerade auf hüfthohem Stängel mit beeindruckender Verzweigung ein dottergelber sehr früher Sämling. Die Eltern sind Saratoga Springtime x Gloria's EE Yellow; ist zwar nur gelb, aber großblütig, hoch und die Knospenzahl ist für die Jahreszeit ganz ansehnlich - ca. 20 am 1. Stängel:
Hier blühen heute nun auch In Strawberry Times, Wild and Wonderful und Early and Often - zeigen kann ich nur letztere - die Knospen der zuerst genannten hat der gestrige Starkregen so beschädigt, daß man ohne auf den Stecker zu sehen, nicht erkennen kann, welche Sorte sich da bemüht, die Überreste der Knospen zu öffnen.
Leider ist die Hemerocallis-Gall-Midge im Dauerregen nicht ertrunken. Mit Spritzen habe ich heuer bisher geschätzte 6-8 befallene Knospen gefunden. >:(
Am 30.05. hatte Storm Damage die erste Blüte, leider mit einem Staubgefäß verklebt. Einen winzigen Fächer hab ich am 24.04.2018 gepflanzt, der Stängel ist kurz, hat nur 2 Blüten.
Dateianhänge
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch geschwinder als jener, der ohne Ziel umherirrt.