News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen (Gelesen 97347 mal)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Ich habe eine Frage zur Sorte "Banana Legs".Wie hoch wächst ca. diese Sorte ? Einige Qellen sprechen von 1,80 m andere wiederum sprechen von einer Buschform mit ca. 1m Wuchshöhe.Ist diese Sorte eine Buschtomate und muß deshalb nicht ausgegeizt werden ?Liebe GrüßeMario
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hallo Mario, das ist eine niedere Sorte (ca.50 cm) und nicht auszugeizen. So wuchs sie jedenfalls bei mir.... Achte am besten auch gleich auf die Blütenendfäule, die sie, wie viele der langfrüchtigen Sorten leicht befällt! Also, am besten gleich Steinmehl vorrätig halten und ab und zu geben
!LG Lisl

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Danke Mario für Deine Frage - Danke Lisl für Deine Antwort.Ich wußte nämlich nicht, wie ich meine "BananaLegs" behandeln soll.Hochsommerliche Grüße aus dem HunsrückCharlotte
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Weiß jemand von Euch, ob Anna Hermann eine Buschtomate ist?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Nein, das ist eine große Pflanze. Ich rate bei der aber nicht mehr als 3 Rispen pro Pflanze lassen. da ist ein Bild von der Rispe (schon nicht ganz voll). ist ein Bisschen zu orange geworden, Früchte sind gelb
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Anna Hermanns Rispen können so schwer werden, dass sie die Pflanze alleine nicht halten kann! Ich binde sie daher am Stab und dem Stamm hoch. Dasselbe muss ich auch bei einer sehr zartwüchsigen aber reichtragenden roten Herztomate machen. LG Lisl
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hallo zusammen,die Tomaten atmen bei dem Wetter förmlich auf. Ich hatte sie ja noch ausgepflanzt als es nachts noch so kalt war. Waren aber nur 3 Tage. Jezt habe ich die - desinfizierten - Tomatenstäbe gesteckt. Das sieht allerdings etwas fipsig aus. Die Planzen sind so ca. 20 cm. Ich habe aber letztens im Baumarkt Pflänzchen gesehen, die waren nicht größer. Also alles im grünen Bereich.Ich habe jetzt noch eine Handvoll Hornspäne oberflächlich in den Gießrand eingearbeitet. So ab nächste Woche ist meine Brennnesseljauche fertig, damit dünge ich 1x wöchentlich. Den Kürbis allerdings öfter.L.G.Gänselieschen
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
hier ein bild von anna hermann. ich glaube, man kann erkennen, dass die pflanze schon ganz schön unter der last zu tragen hat:Anna Hermanns Rispen können so schwer werden, dass sie die Pflanze alleine nicht halten kann! Ich binde sie daher am Stab und dem Stamm hoch.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
nicht ganz so üppig tragend ist die sorte banana legs, um die es hier auch grade ging. aber 50 cm höhe scheinen mir untertrieben zu sein. ich persönlich habe diese sorte am anfang ausgegeizt. vielleicht ist sie dadurch auf etwa einen meter höhe gewachsen. ich habe ein bild ausgewählt, auf dem man erkennen kann, dass sich auch bei dieser sorte sehr grosse rispen bilden. meine pflanze hatte ausserdem sehr uneinheitliche früchte.weitere bilder sind unter diesem link abrufbar: http://www.tomatengarten.de/b.htm
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
kann mir jemand bei der tomate petite pomme blanche weiterhelfen?ich weiß nur, daß es eine kleine weiß-gelbe tomate ist.ist das eine art wildtomate? oder eine cocktailtomate?ausgeizen oder nicht?hab es bisher noch nicht gemacht, da sie mir vom blattwerk eher wie meine johannisbeertomaten aussieht, dafür aber einen "stamm" hat. die johannisbeertomaten wachsen ja doch eher buschig mit dünnen stängeln...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hallo,hab grad beim Gießen gesehen, daß ich nicht die "BananaLegs" sondern die "BananaCreme" habe. Die sieht auch sehr buschig aus. Weiß vielleicht jemand von Euch, ob diese Pflanze ausgegeizt werden sollte ?Sehr buschig sieht bei mir auch die "AmishSalat" aus, von der ich nur weiß, daß sie eine niedrige Sorte sein soll. Wißt Ihr, wie man die Pflanze am besten großzieht ?Gruß CarnicaDanke Mario für Deine Frage - Danke Lisl für Deine Antwort.Ich wußte nämlich nicht, wie ich meine "BananaLegs" behandeln soll.Hochsommerliche Grüße aus dem HunsrückCharlotte
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Und robust scheint die "AnnaHermann" auch zu sein. Sie wurde bei mir zum Schneckenopfer d.h. es stand nur noch das Stämmchen mit 3 Ästchen. Nun entwickeln sich Achseltriebe und es sieht so aus, als ob die Pflanzen sich vom Schleimerangriff erholt hat.Hallo Lisl - und liebe GrüßeCarnicaAnna Hermanns Rispen können so schwer werden, dass sie die Pflanze alleine nicht halten kann! Ich binde sie daher am Stab und dem Stamm hoch. Dasselbe muss ich auch bei einer sehr zartwüchsigen aber reichtragenden roten Herztomate machen. LG Lisl
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
meine "unkraut" tomaten haben kleine blütenknospen!
:Dich freue mich total - ich hab echt schon gedacht, dass es heuer nichts wird, weil ich sie sowieso so tief wie möglich gepflanzt habe damit sie etwas kräftiger werden und sie eh schon so klein waren. jetzt sind die höchstens so 40cm gross und bilden knospen! meine tapferen kleinen tomatenkinder
!



Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Meine Tomaten haben die letzten 3 Tage so richtig zugelegt.
Auch die Präsente von Lonesome
obwohl sie nur noch billige Plätze im Topf abbekommen konnten. Hach wie schön, wenns nun endlich tägliche Fortschritte gibt
Ne Frage zur Gelben Dattelwein, ausgeizen oder nich?



Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hi, das macht Spaß, wie sich jetzt alle samt ihren Tomatenpflanzen über den nun plötzlich ausgebrochenenSommer freuen
! Hallo Charlotte, die Amish Salad hat G.Bohl als Stabtomate beschrieben. Aber wenn du sie im Kübel hast und sie bei dir eher buschig wächst, kannst ihr ja eh mehr Triebe lassen. Ich mache das immer nach Gefühl....Es sind manchmal auch nicht immer alle Pflanzen einer Sorte gleich wüchsig. Bei mir sind welche, die als Kleine große Probleme hatten, auch manchmal eher buschig als hoch geworden. Banana Creme hört sich ja nach einer weißen an ...Ist sie das?Hallo Diana, die Gelbe Dattelwein wächst monsterhaft! Ich hab sie letztes Jahr zweitriebig gezogen und bin schließlich mit dem Ausgeizen nicht mehr nachgekommen, weil sie mit dem Wachsen und Blühen schneller war als ich mit dem Ausgeizen
! Sie trug Unmengen!LG Lisl

