News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Campanula punctata 'pink octopus' (Gelesen 2575 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Campanula punctata 'pink octopus'
Ist der Name Programm ???
Mit ihren faszinierenden Blüten hat sie sich vor einigen Tagen in einer kleinen Gärtnerei an mir fest geklammert ;)
Auf meine Frage hin, wie sehr sie wuchert, hieß es beruhigend, dass sei nich so arg. Als ich sie jetzt aus dem Topf nahm, ließ mich der "Wurzelstock" doch ein wenig zweifeln.
Könnte sie sich eventuell gegen den Wurzeldruck eines kleinen und kleinblütigen 'Wildflieder' durchsetzen?
Mit ihren faszinierenden Blüten hat sie sich vor einigen Tagen in einer kleinen Gärtnerei an mir fest geklammert ;)
Auf meine Frage hin, wie sehr sie wuchert, hieß es beruhigend, dass sei nich so arg. Als ich sie jetzt aus dem Topf nahm, ließ mich der "Wurzelstock" doch ein wenig zweifeln.
Könnte sie sich eventuell gegen den Wurzeldruck eines kleinen und kleinblütigen 'Wildflieder' durchsetzen?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Campanula punctata 'pink octopus'
Ich würde es versuchen, der hält sie bestimmt in Schach. Etwas Konkurrenz schadet nicht aber zu viel halten die auf Dauer nicht aus. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Campanula punctata 'pink octopus'
Danke :-*
Ich werde es versuchen. Sie ungebremst in den hier wirklich guten Boden zu anderen Stauden/Rosen zu setzen traue ich mich nun doch nicht mehr :-\
Ich werde es versuchen. Sie ungebremst in den hier wirklich guten Boden zu anderen Stauden/Rosen zu setzen traue ich mich nun doch nicht mehr :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Krokosmian
- Beiträge: 14522
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Campanula punctata 'pink octopus'
Hier hätte sie wuchern dürfen, war aber, bevor sie es überhaupt anfangen konnte, bei zwei oder drei Anläufen sofort Schneckenfutter. Sowas von total. Nicht mal Rittersporne waren hier jemals so beliebt.
Re: Campanula punctata 'pink octopus'
im ersten Jahr bin ich erschrocken, mittlerweile ist sie im dritten... soll machen, die gute. Hat allerdings null Fernwirkung, bei mir feht sie sogar am Beetrand ein wenig unter.
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Re: Campanula punctata 'pink octopus'
Ich konnte sie leider auch nicht halten. :'(
Re: Campanula punctata 'pink octopus'
Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Jun 2018, 16:40
Hier hätte sie wuchern dürfen, war aber, bevor sie es überhaupt anfangen konnte, bei zwei oder drei Anläufen sofort Schneckenfutter. Sowas von total. Nicht mal Rittersporne waren hier jemals so beliebt.
Dito. Das gilt hier für alle C. punctatas :-\
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Campanula punctata 'Pink Octopus'
In der Firma auch.
Zuhause pflege ich ein Winzbeet mit gutem Boden und habe vor drei, vier Jahren einen geschenkten Oktopus (... schaut man nicht auf den Hectocotylus) da reingepflanzt. Seither rupfe ich. Das Zeug hält sich in anderen Staudenhorsten. Seuche.
Überall sonst verschwinden sie ganz schnell wieder. Auch die schönen Sorten. Von Viridiflora geschenkte 'Einhorn' und 'Drachenblut': weg. >:(
Zuhause pflege ich ein Winzbeet mit gutem Boden und habe vor drei, vier Jahren einen geschenkten Oktopus (... schaut man nicht auf den Hectocotylus) da reingepflanzt. Seither rupfe ich. Das Zeug hält sich in anderen Staudenhorsten. Seuche.
Überall sonst verschwinden sie ganz schnell wieder. Auch die schönen Sorten. Von Viridiflora geschenkte 'Einhorn' und 'Drachenblut': weg. >:(
Alle Menschen werden Flieder
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Campanula punctata 'pink octopus'
Eure Antworten machen es ja nun richtig spannend :P
Danke für die Schneckenwarnung!
Schön ist dieser Octopus allemal :D
Und wenn er sich gerne in andere Stauden verkriecht - vielleicht mag er dann ja Wurzeln und Ausläufer des Flieders 🤔
Danke für die Schneckenwarnung!
Schön ist dieser Octopus allemal :D
Und wenn er sich gerne in andere Stauden verkriecht - vielleicht mag er dann ja Wurzeln und Ausläufer des Flieders 🤔
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Campanula punctata 'pink octopus'
Das ist wie mit Lysimachia. Einfach trockener halten, dann wuchern selbst die Campanula punctata nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Campanula punctata 'pink octopus'
Nein, dann verschwinden sie... habe gerade noch ein Stückchen gerettet und päppele es jetzt etwas...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Campanula punctata 'pink octopus'
Was hier stets verschwindet, sind die Sorten. Eine weiße, wildhafte punctata-Absaat hält sich dagegen seit mehr als 10 Jahren im Hausbeet, kränzt den Rand zum Hofpflaster und geht ein wenig in die Fugen. Das Beet dahinter beherbergt die empfindlichsten Zwerge. Ich ziehe raus, was zu weit in ihre Richtung streicht. Bisher kein großer Aufwand.
Campanula 'Sarastro' ist beständig, für mich aber wegen der übergroßen Glocken keine echte Freude.
Campanula 'Sarastro' ist beständig, für mich aber wegen der übergroßen Glocken keine echte Freude.
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Campanula punctata 'pink octopus'
Der 'Sarastro' ist hier verschwunden. Jetzt ziehe ich andere Glockenblumen(aus Saat) mal sehen, ob die hier wollen und dauerhaft anzusiedeln sind.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Campanula punctata 'pink octopus'
Update:
Dem Octopus geht es gut :) Der Ausbreitungsdrang ist (noch) überschaubar 8)
Dem Octopus geht es gut :) Der Ausbreitungsdrang ist (noch) überschaubar 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Campanula punctata 'pink octopus'
Du Glückliche,Pink Octopus hat sich hier gleich nach einem Jahr wieder verabschiedet. ::)