
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Petasites palmatus 'Golden Palms' (Gelesen 8023 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re:Petasites palmatus 'Golden Palms'
Habe gerade den Beitrag entdeckt und festgestellt, dass ich die Pflanze bisher nur in einem einzigen Garten, aber noch nie bei Pflanzenbörsen/Gärtnern gesehen habe
Wie haben sich denn Eure Pflanzen inzwischen so entwickelt?

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18503
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Petasites palmatus 'Golden Palms'
Sehe gerade zufällig das hier eine Frage unbeantwortet geblieben ist. ::)
Aber eigentlich gehe ich davon aus, dass sich die Teile auch bei den anderen "pestartig" vermehrt haben.
Aber eigentlich gehe ich davon aus, dass sich die Teile auch bei den anderen "pestartig" vermehrt haben.
Re: Petasites palmatus 'Golden Palms'
Leider hier nicht. Sie sind nach dem zweiten Winter nicht mehr aufgetaucht. :'(
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Petasites palmatus 'Golden Palms'
Nina, hast Du noch aktuellere Fotos? Und immer noch überzählige Ausläufer? 8)
Liebe Grüße - Cydora
Re: Petasites palmatus 'Golden Palms'
Schon seit einigen Jahren nicht mehr mein Garten (Umzug), aber die Petasites frigidus var. palmatus 'Golden Palms' gibt es dort noch immer.
Kein schönes Foto, aber man kann erahnen, wie sich die Pflanze in den letzten 10 Jahren dort ausgebreitet hat...

Kein schönes Foto, aber man kann erahnen, wie sich die Pflanze in den letzten 10 Jahren dort ausgebreitet hat...

Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
- woidroserl
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Jan 2004, 21:53
Re: Petasites palmatus 'Golden Palms'
In meinem Garten wächst P. Golden Palms seit 8 Jahren unter alten Eichen und Ahornbäumen. Gerne dürfte sie dort wuchern, macht sie aber nicht.
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Petasites palmatus 'Golden Palms'
Mir reichen immer noch die Erfahrungen mit Petasites japonicus 'Variegatus'...............
Gruß Arthur
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Petasites palmatus 'Golden Palms'
golden palms kenne ich garnicht, gefällt mir sehr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Petasites palmatus 'Golden Palms'
'Golden Palms' hat bei mir leider den Winter nicht überlebt.
Re: Petasites palmatus 'Golden Palms'
@nina - hättest du eventuell ein teilstückchen für eine probepflanzung in meinem garten?