News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten mit Fischteich gekauft und ratlos (Gelesen 43468 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Miss.Willmott »

Liebe Teichfreunde,

ich habe einen Garten mit Fischteich gekauft. Der Garten selber ist ein Traum - bis eben auf den Fischteich. Ich wollte an sich nie Fische haben und nun habe ich einen Fischteich! ??? In dem Teich leben Goldfische, Goldorfen und Shubunkin. Der Teich wird mit Wasser aus einem eigenen Brunnen gespeist, hat ein ausgeklügeltes computergesteuertes Pumpen- und Belüftungssystem.

Ich bin an sich eine erfahrene Gärtnerin, aber ich hatte eben bisher nie einen Teich, geschweige denn einen Fischteich und bin nun völlig überfordert. Ehrlich gesagt, möchte ich die Fische nicht behalten.

Könnte ihr mir Literatur zum Thema Teichpflege empfehlen und auch schreiben, wie ich die Fische auf humane Art loswerde? Verschenken? Mir eine Katze anschaffen? - Fischreiher gibt es hier zwar mehr als genug, aber in diesen Garten kommen sie nicht, sagt der Vorbesitzer.

Viele Grüße
Miss Willmott
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Staudo » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen. Wenn alles funktioniert, würde ich es vorerst lassen. Wer weiß, wie Du zum Herbst darüber denkst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Miss.Willmott » Antwort #2 am:

Ja, danke schön. Es ist sicher besser nichts zu überstürzen und erst einmal den Garten kennenzulernen.

Aber ein Literaturtipp wäre dennnoch hilfreich. Bücher über Teichanlage gibt es reichlich, aber kaum etwas über die Pflege eines älteren Teiches.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

lord waldemoor » Antwort #3 am:

das kommt auf die größe des teiches an, wenn groß brauchst garnix tun
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Miss.Willmott » Antwort #4 am:

Richtig groß ist der Teich nicht, ich schätze ihn auf 16 bis 20m². Aber ich werde mal abwarten...
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

tarokaja » Antwort #5 am:

Könntest du nicht vorerst Rat zur Pflege beim Vorbesitzer einholen? Der scheint den Teich doch angelegt zu haben.
gehölzverliebt bis baumverrückt
walter27

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

walter27 » Antwort #6 am:

lord hat geschrieben: 2. Jun 2018, 23:55
das kommt auf die größe des teiches an, wenn groß brauchst garnix tun


Klar... ;D
walter27

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

walter27 » Antwort #7 am:

Miss hat geschrieben: 3. Jun 2018, 10:10
Richtig groß ist der Teich nicht, ich schätze ihn auf 16 bis 20m². Aber ich werde mal abwarten...

:)
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Miss.Willmott » Antwort #8 am:

tarokaja hat geschrieben: 3. Jun 2018, 10:19
Könntest du nicht vorerst Rat zur Pflege beim Vorbesitzer einholen? Der scheint den Teich doch angelegt zu haben.


Das ist nicht ganz so einfach. Trennung, Scheidung, der musste Haus und Garten verkaufen, ist weiter weg gezogen und will auch Abstand haben.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Miss.Willmott » Antwort #9 am:

Fotos kann ich auch erste nächste Woche nach dem notariell festgelegten Übergabetermin machen. Der Teich und die Fische sind nun seit Wochen sich selbst überlassen, die Pumpen und die Belüftung laufen aber.

Ich wollte mir mir nur zwischenzeitlich schon Literatur besorgen. Das, was die Bibliothek und der Buchhandel anbietet, ist dürftig.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
walter27

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

walter27 » Antwort #10 am:

:)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

tomir » Antwort #11 am:

16 bis 20 m2 ist nicht wirklich gross und wenn soviel Technik drin ist muss man davon ausgehen das der Besatz sehr hoch ist - im Prinzip funktioniert er so sein wie ein eingebuddeltes Aquarium.
Ich persönlich bin kein Freund von Teichen dieser Grösse mit Fischbesatz da sie gerade auch selteneren Amphibienarten (wenn sie denn in der Umgebung vorkommen) als wichtiger Lebensraum dienen können so sie Fischfrei sind. Vielleicht kann man die Fische über eine Kleinanzeige loswerden, bitte auf keinen Fall in den nächsten Weiher entlassen!
Am besten im Sommer abpumpen, Fische rausfangen und verschenken und dann den Teich eine paar Tage trocken liegen lassen bevor man wieder Wasser reinlässt.
Ein Problem mit Mücken wirst du auch mit einem Teich ohne Fische nicht haben.



Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Miss.Willmott » Antwort #12 am:

Fischarten: Goldfische, Goldorfen und Shibunkin - keine Kois. ;)
Wassermenge und Wassertiefe:? Nächste Woche weiß ich mehr. Es sieht nur alles nicht sehr naturnah aus. Das Wasser wirkt sehr klar, kaum Pflanzen, zu wenig Uferpflanzen nach meinen Geschmack

Technik: Ein Wahnsinn! Unter dem Steg am Teich ist eine Art Bunker mit mehreren Pumpen und Filtersystemen, dazu gibt es Aktenordner mit Betriebsanleitungen. Und alles computergestützt. Beim Übergabetermin wird mein Sohn dabei sein, macht gerade seinen Master in Informatik.

Es ist ja nicht nur der Teich, der völlig Technik-überfrachtet ist. Auch der Garten selber hat eine komplizierte Bewässerungstechnik, dann das Haus selber...

Aber mir geht es jetzt um den Teich und die Lebewesen darin. Ich mache mir eben Sorgen.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

Miss.Willmott » Antwort #13 am:

Tomir, ja, mir wäre es wirklich lieber, die Fische zu verschenken und den Teich im Sommer vollkommen auszuleeren.

Seerosen und Frösche wären mir letztlich sympathischer.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos

tomir » Antwort #14 am:

Wenn das so ist würde ich das füttern abstellen falls du das noch tun solltest und die Technik würde ich auch ausstellen - die genannten Fische sind nicht so empfindlich das sie das wirklich brauchen.
Antworten