News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Moosrosen 2018 - 2020 (Gelesen 24414 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Moosrosen 2018
An anderer Stelle versuche ich einfach ihren Wuchs auszunutzen und versuche sie als Kletterrose zu behandeln.Diese hier ist unmöglich auf ein Bild zu kriegen,weil sie in alle Richtungen lange Triebe,mal steil mal bogig hängend macht.Hier sieht man solch einen Trieb.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Moosrosen 2018
findest du? Vielleicht der Tribut an die Hitze oder ich hätte noch etwas unterbelichten müssen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Moosrosen 2018
ähm hitze, achja, das gabs mal hier ;) 17 grad, es kühlt jeden tag ab, in den letzten 14 tagen war einer regenfrei
wl
wl
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Moosrosen 2018
Hier gagelt William Lobb auch mehrere Meter. Ich liebe seine Blüten und das Farbspiel deshalb darf er das. ;)
Ich habe es aufgegeben ihn zu schneiden und zum Strauchwuchs zwingen zu wollen. Er hat mir jeglichen Rückschnitt sehr übel genommen und Hoffnung Verzweigungen auszulösen erfüllte sich nicht. Nach Jahren steckte er dann Höhenmässig immer noch in den Kinderschuhen . Nun darf er in zwei uralte Apfelbäume wachsen, die hier Schatten spenden sollen. So an den alten Stämmen finde ich die Rose nun schön.

Ein zweiter Liebling von mir ist Black Boy, der sich an einen Rosenbogen lehnen darf. In diesem Jahr sind die Blüten violetter als sonst. Er war eigentlich immer mehr schwarzrot.




Ich habe es aufgegeben ihn zu schneiden und zum Strauchwuchs zwingen zu wollen. Er hat mir jeglichen Rückschnitt sehr übel genommen und Hoffnung Verzweigungen auszulösen erfüllte sich nicht. Nach Jahren steckte er dann Höhenmässig immer noch in den Kinderschuhen . Nun darf er in zwei uralte Apfelbäume wachsen, die hier Schatten spenden sollen. So an den alten Stämmen finde ich die Rose nun schön.

Ein zweiter Liebling von mir ist Black Boy, der sich an einen Rosenbogen lehnen darf. In diesem Jahr sind die Blüten violetter als sonst. Er war eigentlich immer mehr schwarzrot.




Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Moosrosen 2018
Hier ist es auch immer noch warm und trocken. Dem letzten richtigen Regen hatten wir am 1. Mai und da den ganzen Tag. Die Rosen sehen noch ganz gut aus, aber die Stauden rascheln schon. :o
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Moosrosen 2018
Sehr schön ,Malva :D.Das erste Bild zeigt diese silber wirkenden Unterseiten so schön und den Blauton in der Dämmerung oder im Schatten.
(Hier hat es am 1sten Mai auch nicht geregnet.Wir gehen in die 7te Woche ohne.Alles Beton.Eine Rugosa musste ich vorhin notgießen.Die war plötzlich halbseitig braun verdörrt. :-\).
(Hier hat es am 1sten Mai auch nicht geregnet.Wir gehen in die 7te Woche ohne.Alles Beton.Eine Rugosa musste ich vorhin notgießen.Die war plötzlich halbseitig braun verdörrt. :-\).
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Moosrosen 2018
malva, schön verwunschene gartenecke, wow
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Mediterraneus
- Beiträge: 28225
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Moosrosen 2018
Es gibt ja ein paar sehr ähnliche Moosrosen. William Lobb, Muscosa Rubra und Henri Martin. Ich weiß auch nicht genau, was ich habe, meine Rose sieht aus wie deine, Nova Liz. gekauft als Muscosa Rubra.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Moosrosen 2018
Shailor's white moss, ein weißer Sport der Rosa x centifolia Muscosa






- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Moosrosen 2018
William Lobb, hier als Kletterrose wachsend





