News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kennt Jemand krause Gemüsemalve? (Gelesen 7063 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8174
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Kennt Jemand krause Gemüsemalve?

Elro »

Hallo Gemüsegärtner,bin gestern im Netz über krause Gemüsemalve "gestopert".Da aber außer der Name und daß die Blätter für Salat geeignet sind nichts weiter stand bin ich neugierig geworden.Was ist das für eine Pflanze? Lohnt der Anbau?Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
brennnessel

Re:Kennt Jemand krause Gemüsemalve?

brennnessel » Antwort #1 am:

hatte die im vorjahr. die pflanze wird 1 1/2 m hoch, aber zum essen war sie nicht unbedingt meines..... (man bekam von einem blatt den mund immer voller.... ::) ;D !!!!! ) lg lisl
ernst

Re:Kennt Jemand krause Gemüsemalve?

ernst » Antwort #2 am:

Vom vorderen Orient bis Ostasien werden verschiedenste Malven in der Küche verwendet. Bei vielen Rezepten wird blachieren vorgegeben, um die Klebrigen Schleimstoffe zu binden.( auch bei Okra)(das war jetzt botanisch nicht sehr wertvoll, ich weiß, aber ich bin jetzt zu faul zum nachschaun, hier spricht der Koch ;D)
Matthias

Re:Kennt Jemand krause Gemüsemalve?

Matthias » Antwort #3 am:

Hallo Elke,die Gemüsemalve (Malva verticillata) wird im Garten bis 2,5 m hoch, ist eine alte Salat- und Blattgemüsepflanze und wird schon seit dem Mittelalter angebaut. Ursprünglich stammt sie aus Ostasien. Die Blüten sind weiß und unscheinbar. Die Blätter werden sehr breit und sind bei vielen Varianten weniger- oder mehr gekraust. Verwendet werden bei der Gemüsemalve ausschließlich die Blätter zur Bereitung von Suppen, Salaten oder auch zur Verwendung wie Spinat. Wird bei der Ernte die ganze Pflanze zurückgeschnitten, kann man ganzjährig ernten. Vermehren tun sich die Pflanzen durch Selbstaussaat. Rezept:SCHWEINERÖLLCHEN MIT ZIEGENKÄSE UND GESTAMPFTES VON MÖHREN UND KARTOFFELNBezugsquelle für Samen:Gemüsemalve - Samen kaufen
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:Kennt Jemand krause Gemüsemalve?

Hans » Antwort #4 am:

Matthias, was liest du denn da für lustvolle Zeitschriften! 8) Erkenntnisreiche Grüße :)Hans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
ernst

Re:Kennt Jemand krause Gemüsemalve?

ernst » Antwort #5 am:

Auch wenn ich mich wiederhole!: Eine Kochnische muß endlich im Forum installiert werden.- mit Bücherregal ;Dernsthafte Grüße, ernst
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8174
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kennt Jemand krause Gemüsemalve?

Elro » Antwort #6 am:

Hallo Zusammen,vielen Dank für die schnellen Antworten.Jetzt bleibt nur noch die Frage ob sie nun schmeckt oder nicht und ob der Anbau sich lohnt. An sonsten werde ich wohl selbst Versuchskaninchen machen ;D und mal Saatgut bestellen.Ja eine Rezeptecke wäre nicht schlecht, gerade für so besondere Pflanzen damit man auch etwas damit anzufangen weiß.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
brennnessel

Re:Kennt Jemand krause Gemüsemalve?

brennnessel » Antwort #7 am:

Hallo Elke! Wenn du schon mal Samen hast, bau sie ruhig an! Die Pflanze ist ja nicht unhübsch, passt sogar in den Hintergrund eines Staudenbeetes. Da kannst du dann nach Lust und Laune davon Blätter zupfen und verkosten! Lieben Gruß Lisl
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:Kennt Jemand krause Gemüsemalve?

Hans » Antwort #8 am:

Hallo Elke, ich würde es einfach mal ausprobieren. :)Die Geschmäcker sind verschieden, dem einen schmeckt das besser, dem anderen dieses. Mir selbst hat die "Gemüsemalve" nicht sooo gut gemundet. Aber vielleicht lag es auch an der Zubereitung. Diesbezüglich müsste man auch mehr ausprobieren. :)Wenn sie euch nicht schmeckt, so ist sie doch eine schöne, imposante Pflanze. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. :DViel Glück und guten Appetit. :) Schöne GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Antworten