News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2018 (Gelesen 91405 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- wallu
- Beiträge: 5724
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2018
Nanu, wo ist der Sommer hin ??? :o? Duster und neblig bei 15°C, wie im November :(.
Viele Grüße aus der Rureifel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2018
Also hier ist Sommer. 25°C und Sonnenschein, dazu ein leichter Wind. Heute Nachmittag wird das Thermometer sicher wieder an der 30°C-Marke kratzen.
- Secret Garden
- Beiträge: 4600
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Juni 2018
Bedeckt, aktuell 16°C, leichter Wind. Am Nachmittag soll sich die Sonne zeigen, aber Hitze ist zum Glück nicht zu erwarten.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2018
es könnte mal regnen. Seit über 2 Wochen ohne Niederschlag im Südspessart.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Juni 2018
Hausgeist hat geschrieben: ↑4. Jun 2018, 20:42Bristlecone hat geschrieben: ↑4. Jun 2018, 20:38
Derzeitiger Stand 325 Liter Regen in nicht mal 2 Stunden.
:o Fakenews! >:( ;D
Trocken, trocken, trocken. Die Prognose: trocken! Und: noch wärmer! Wer sich wagt, in meiner Gegenwart das tolle Sommerwetter zu loben, sollte mit dem Schlimmsten rechnen...
Ich sicher nicht ;D
Heute vormittag wars mal bedeckt und hatte nur 18°, wunderbar ! Aber der stündliche Wetterbericht im Radio verkündete jedesmal "nachmittags wird das Wetter wieder freundlicher". Dabei fand ich den Hochnebel soooo freundlich :D die Gelegenheiten zum durchlüften sind rar ....
z.Z. 22° und wieder sonnig (freundlich).
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Juni 2018
Auch in Wien ist es schon zu lang freundlich, ich weiß gar nicht mehr, wann es zum letzten Mal geregnet hat. Gestern hatte es noch um Mitternacht 24°C, jetzt 27°C, ein paar depperte Wolken machen sich wichtig für nix und wieder nix. Und dazu kreisen ohrenbetäubend schon den ganzen Tag Hubschrauber wegen des hohen Staatsbesuchs. Ich will auf's Land >:(
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Juni 2018
Auf meinen Garten hat es, soweit ich mich erinnern kann, den ganzen letzten Monat nur ein einziges Mal geregnet. Dann hat es vergangenen Freitag nochmal eine Husche gegeben, dank derer ich wenigstens mal zwei Tage mit dem Gießen aussetzen konnte.
Keine Änderung in Sicht... :-[
Keine Änderung in Sicht... :-[
Re: Juni 2018
Heute waren über 30 °C angesagt, aber mit Müh und Not nur 20 °C geworden. Bis zum Abend war der Himmel vollständig bedeckt. Aber der ersehnte Regen ist nicht gefallen, nicht einmal ein verschämter Alibitropfen. Zum Abend war dann der Himmel wieder wolkenlos.
Nach den vielen heißen Tagen ist ein etwas frischeres Wetter mal ganz gut zum Durchatmen und zur Gartenarbeit. Nur fehlt eben der Regen. Manche bekommen viel zu viel Regen und andere sitzen auf dem Trockenen. Die Welt ist ungerecht.
Nach den vielen heißen Tagen ist ein etwas frischeres Wetter mal ganz gut zum Durchatmen und zur Gartenarbeit. Nur fehlt eben der Regen. Manche bekommen viel zu viel Regen und andere sitzen auf dem Trockenen. Die Welt ist ungerecht.
Re: Juni 2018
Chiemsee, 11,5°C, wolkenlos. Ich lasse regnen.
Die Hoffnung auf ein Gewitter bleibt, die auf Landregen ist ein Wunschtraum.
Die Wiesen im Umkreis die nicht auf feuchten Standorten stehen sind seit dem ersten Schnitt bräunlich und zeigen keinen Zuwachs mehr. Hochsommerfeeling Anfang Juni. ::)
Der Jahresniederschlag steht bei 337 Liter, die Kurve flacht immer mehr ab, normalerweise sollte sie steiler werden und bei gut 500 Liter stehen.

Die Hoffnung auf ein Gewitter bleibt, die auf Landregen ist ein Wunschtraum.
Die Wiesen im Umkreis die nicht auf feuchten Standorten stehen sind seit dem ersten Schnitt bräunlich und zeigen keinen Zuwachs mehr. Hochsommerfeeling Anfang Juni. ::)
Der Jahresniederschlag steht bei 337 Liter, die Kurve flacht immer mehr ab, normalerweise sollte sie steiler werden und bei gut 500 Liter stehen.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juni 2018
Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei 12,1 Grad.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2018
Mit einer Tmin von 14° blieb es heute Nacht wärmer als sonst. Gestern 29° Tmax.
Mich erinnert das immer mehr an 2003.
Mal sehen wie es weitergeht. Abgesehen von Gewitter wurden die Niederschläge für die nächsten 10 Tage wieder raus genommen.
Aktuell 15° und ungestörter Sonnenschein.
Mich erinnert das immer mehr an 2003.
Mal sehen wie es weitergeht. Abgesehen von Gewitter wurden die Niederschläge für die nächsten 10 Tage wieder raus genommen.
Aktuell 15° und ungestörter Sonnenschein.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Juni 2018
HI Börde: Hier auch nur 13 Grad. Grad recht für einen Arbeitsgang in den Garten, denn die Sonne scheint sich wieder auf einen Brennetag vorzubereiten.
kilofoxtrott