News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2018 (Gelesen 91482 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11314
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2018

Kübelgarten » Antwort #150 am:

nachdem gestern erst ab ca. 14 Uhr die Sonne raus kam

ist sie heute früh gleich da bei 15 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

Staudo » Antwort #151 am:

15°C, blauer Himmel, heftiger Ostwind.

Bei Wetteronline fand ich heute diese Formulierung:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
In der nächsten Zeit erwarten uns in zunehmend schwüler Luft wieder vermehrt Gewitter mit Unwettergefahr. Ausgenommen davon ist vorerst der Norden, dafür wird es dort erneut unangenehm heiß.


„Unangenehm heiß“? Ich dachte so etwas wäre Grund zu jubeln. ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2018

Irm » Antwort #152 am:

Staudo hat geschrieben: 6. Jun 2018, 08:06
15°C, blauer Himmel, heftiger Ostwind.



ebenso bei z.Z. 13°
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Bristlecone

Re: Juni 2018

Bristlecone » Antwort #153 am:

21 °C, rH 75 %.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2018

Alva » Antwort #154 am:

21 Grad war das Tmin Innere Stadt, jetzt 23,7 im Hof. 27 bis 28 Grad sollen es werden. Gewitter und eventueller Hagel am Nachmittag :-\
My favorite season is the fall of the patriarchy
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juni 2018

Wühlmaus » Antwort #155 am:

Gestern bis knapp 29°C
Nächtliches Tmin: 11,6°C
Takt: 18,5°C bei wolkenlosem Himmel

Nun stehen wieder tägliche Gewitter in der Vorhersage. Heute mit der Option auf "rot"...

Gestern habe ich zum zweiten mal das Phloxbeet und einige andere Bereiche durchdringend gewässert. Das geschieht in "normalen" Jahren vielleicht zweimal im Sommer.
Aus dem Winter kam ein gut nasser/feuchter Boden, der per se sehr fruchtbar ist, dann die schnelle Wärme, keine Frostschäden an Bäumen und Stauden => die Vegetation ist teilweise von dschungelartiger Üppigkeit und entsprechendem Durst :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Juni 2018

July » Antwort #156 am:

Schleswig-Holstein Mitte
19°C, Sonne pur, leichter Ostwind. Wird wieder ein warmer Tag. Am Haus ist alles gewässert, Grasflächen sind braun und bekommen nichts....auf meinem Acker dörrt alles weiter vor sich hin.
Keine Schnecken unterwegs:), dafür vermehren sich die Wildkaninchen wie die Kanickel ::) ::) ;D
Sonnige Grüsse von July
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juni 2018

Wühlmaus » Antwort #157 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Grasflächen sind braun

Hier taut es recht stark, so dass der Rasen moch "Selbstversorger" ist...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Henki

Re: Juni 2018

Henki » Antwort #158 am:

Staudo hat geschrieben: 6. Jun 2018, 08:06
„Unangenehm heiß“? Ich dachte so etwas wäre Grund zu jubeln. ???


Vielleicht schreibt da selbst ein austrocknender Gärtner und schätzt das endlich mal realistisch ein.

Blauer Himmel, 20 Grad, der Regner läuft...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Juni 2018

Gänselieschen » Antwort #159 am:

Hier waren heute früh um 6:30 nur 11 Grad, es hat sich über den gestrigen Tag und eine sternenklare Nacht sehr abgekühlt. Jetzt sind im Zentrum 18 Grad, es werden maximal 23. Sehr angenehme Temperaturen. Da trocknet der Garten - zumindest im Schatten - nicht so schnell ab. Die Kübel musste ich doch schon heute früh wieder gießen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

AndreasR » Antwort #160 am:

Strahlend blauer Himmel, ein leichter Wind, 25°C. Eigentlich perfekt, wenn die Sonne nicht so unbarmherzig brennen würde, und drinnen ist's auch schon wieder so warm wie draußen, nur leider ohne Wind. Morgen soll es wohl gewittern, dafür aber zumindest für ein, zwei Tage etwas kühler werden, und in den nächsten Tagen wird das schwül-warme, gewittrige Wetter wohl zurückkehren.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

Staudo » Antwort #161 am:

Hausgeist hat geschrieben: 6. Jun 2018, 10:35
Vielleicht schreibt da selbst ein austrocknender Gärtner und schätzt das endlich mal realistisch ein.
[/quote]

Oder aber er ist Gast bei den Tagen der offenen Gärten und hat Bedenken enttarnt zuwerden. :-\


[quote author=Hausgeist link=topic=63150.msg3099241#msg3099241 date=1528137752]Wer sich wagt, in meiner Gegenwart das tolle Sommerwetter zu loben, sollte mit dem Schlimmsten rechnen...



Ansonsten trocknet ein kräftiger Ostwind weiter die Landschaft aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
hymenocallis

Re: Juni 2018

hymenocallis » Antwort #162 am:

Südöstliches Österreich: schon wieder setzt einer der zahlreichen Schauer der Gartenarbeit ein Ende. Nach 17°C frühmorgens war der vormittag sonnig, die Temperaturen sind auf 26°C gestiegen und gießt es wieder einmal. Laut Prognose gibt es - wie abwechslunsreich - auch heute wieder Hagel, Starkregen, Gewitter. Die nächsten Tage läuft alles wie gehabt weiter. Wie wäre es mal mit Sommer?

Wird das zur Regel, muß man hier den Garten überdachen. >:(
hymenocallis

Re: Juni 2018

hymenocallis » Antwort #163 am:

Alva hat geschrieben: 6. Jun 2018, 08:48
21 Grad war das Tmin Innere Stadt, jetzt 23,7 im Hof. 27 bis 28 Grad sollen es werden. Gewitter und eventueller Hagel am Nachmittag :-\


Kracht es bei Euch auch täglich?
Bristlecone

Re: Juni 2018

Bristlecone » Antwort #164 am:

hemerocallis hat geschrieben: 6. Jun 2018, 13:30
Wie wäre es mal mit Sommer?


Ich finde den hiesigen Mix aus Wärme und Regen aus gärtnerischer Sicht sehr gut, und auch ansonsten kann ich mich damit anfreunden.
Takt 26 °C, überm Schwarzwald erste Gewitter.

Für den hiesigen Sommer - der meteorologisch gerade erst vor 5 Tagen und astronomisch noch nicht einmal begonnen hat - im Übrigen ganz normal.
Antworten