News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clivien 2012-20 (Gelesen 327897 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2055 am:

Das war eine Hübsche... :(
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-18

kossi » Antwort #2056 am:

Die Kindel werden bestimmt auch hübsch.

Ein Sämling aus einer Kreuzung C.Miniata / orange x gelb zeigt die erste Blüte. Ob die Färbung interessant wird muß die Zeit zeigen.

Bild
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2057 am:

Sie ist besonders, das sieht man jetzt schon.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-18

kossi » Antwort #2058 am:

Warten wirs ab. Man sagt ja, die erste Blüte sei nicht 100 % aussagekräftig. Gespannt bin ich auch wie sie sich entwickelt.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2059 am:

Meine Klivie spendet noch einen Nachzügler, dessen Farben zum Teil anders sind, ein grüner Schlund und durch das intensivere Licht auch ein kräftiges Orangerot der Blütenblätter.
Dateianhänge
Klivie Nachblüte 2018 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2060 am:

Bei der frühen Blüte ist der Schlund immer gelb, jetzt grün.
Dateianhänge
Klivie Nachblüte 2018 010.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-18

kossi » Antwort #2061 am:

Die Grünfärbung des Schlund in der Öffnungsphase ist oft zu beobachten. Wenn sich dann die Blüte ganz öffnet ist die grüne Färbung weg. Bei Pflanzen mit grünem Schlund bleibt hingegen die grüne Färbung erhalten. Mit zunehmendem Alter verblaßt sie dann etwas.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21091
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Clivien 2012-18

zwerggarten » Antwort #2062 am:

hier endlich mal wieder sommerblüten. :)

fast hätte ich die pflanze schon entsorgt, es haben sich wollläuse eingestellt – aber nach giftgieß- und sprühmaßnahmen sieht es schon wieder besser aus. :P
Dateianhänge
569A0D4D-68CC-4030-87A3-34CC1B89F272.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-18

kossi » Antwort #2063 am:

Die Pflanze sieht doch gut aus. Die zu entsorgen wäre nicht gut. Manchmal kommt man um die Chemie einfach nicht herum.

Bei mir ist zur Zeit Flautezeit. Die einzige Pflanze mit Ansatz zum blühen ist die C.caulescens. Allerdings wird sie, warum auch immer, die Blüte nicht rausschieben. Die Blüten fangen shon tief in den Blättern an sich zu öffnen. Es ist eine Jungpflanze welche die erste Blüte bekommt. Es bleibt abzuwarten wie sie sich wirklich entwickelt.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2064 am:

Bei mir schiebt die Cremefarbene eine Sommer- Blüte.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-18

kossi » Antwort #2065 am:

Glückwunsch, ich dachte schon alle haben die Flaute wie ich. Wenn sie denn blüht zeigst Du sie wohl?
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13912
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2012-18

Roeschen1 » Antwort #2066 am:

Sie hat ganze 2 Blüten, aber viele Beeren von diesem und letzten Jahr.
Dateianhänge
Spilling aus SH 004.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-18

kossi » Antwort #2067 am:

Das ist ja eigenartig. Zwei Blüten bei einer Pflanze die schon mehrfach geblüht hat...
Es scheint dieses Jahr nicht unbedingt klivienfreundlich zu sein. Inzwischen startet bei mir ein Kindel einer C. x cyrtanthiflora einen Versuch zu blühen. Gespannt bin ich ob die Blüte richtig rauskommt.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
tarentina
Beiträge: 142
Registriert: 18. Okt 2007, 20:59
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clivien 2012-18

tarentina » Antwort #2068 am:

Meine C x cyrtanthiflora blüht diesen Sommer bereits zum zweiten Mal.

Dateianhänge
IMG_1542.JPG
Zuversicht, Mut, Ehre
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Clivien 2012-18

kossi » Antwort #2069 am:

Das sind sehr hübsche dunkle Blüten. Mal schaun wie die Blüten bei meiner C x cyrtanthiflora aussehen. Es wird aber noch ein paar Tage dauern.
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Antworten