News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Keimblätter von Schwarzwurzeln? (Gelesen 1645 mal)
Keimblätter von Schwarzwurzeln?
Guten Tag, das Wurzelgemüse wächst auf dem einzigen (noch) nicht gemulchten Beet meines Gemüsegartens. Dort sprießt das Unkraut wie besessen. Da ich dieses Jahr erstmalig Schwarzwurzeln anbaue, wüßte ich nun gern, wie deren Keimblätter aussehen und wie ich sie von z. B. Graskeimblättern unterscheiden kann. Damit es nicht allzuviel Kollateralschaden gibt, wenn es ans Jäten geht.danke, gülisar
Re:Keimblätter von Schwarzwurzeln?
hallo Gülisar, das ist anfangs fast unmöglich, sie von gras zu unterscheiden! etwas später sehen sie ungefähr wie spitzwegerichpflänzchen aus. es sind aber einige zeit nur die zwei langen schmalen keimblätter da. auch den wurzelhals sieht man deutlich, soviel ich mich erinnere...(hatte schon viele jahre keine mehr!)du hast sie aber sicher in reihen gebaut. vielleicht erkennst du sie da dann leichter ?! lg lisl
Re:Keimblätter von Schwarzwurzeln?
Ich bin immer vorsichtig mit dem Jäten. Im Frühherbst erkennt man die Schwarzwurzeln dann gut an den gegenüber Gras sehr kräftigen, je nach Sorte auch etwas glänzenden Blättern. Erst dann entferne ich das Beikraut vorsichtig zwischen den Reihen, ohne den Reihen zu nahe zu kommen. Geschädigt werden die kräftigen Schwarzwurzeln durch das Unkraut nicht.
Re:Keimblätter von Schwarzwurzeln?
Ich habe heute Bilder der keimenden Haferwurzeln gemacht. Im Austrieb sind sie identisch mit Schwarzwurzel.Das Messer ist 9cm lang.LG, Bea
Re:Keimblätter von Schwarzwurzeln?
danke für die Bilder! Am besten ist es, wie es scheint, ich warte mit dem Jäten, bis die Pflanzen etwas größer sind. Heute ist es ohnehin zu heiß. zu trocken der Boden.gülisar