News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni 2018 (Gelesen 30689 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im Juni 2018
Endlich einmal ein strukturstarker Doldenblüter, der auch auf meinem schweren, nassen Boden gedeiht: Ligusticum lucidum.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Juni 2018
Malva moschata 'Alba' sät sich hier massig aus, ein paar dürfen aber doch bleiben. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Juni 2018
Cyclamen purpurascens blüht schon seit Mai.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni 2018
wow, das ist aber früh
vom laub her könnts von hier stammen ;)
vom laub her könnts von hier stammen ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was blüht im Juni 2018
Aconogonon speciosum 'Johanniswolke' leuchtet derzeit besonders in der Abendsonne.
Re: Was blüht im Juni 2018
perfekt inszeniert!
Heute in einer Gartenstammtischrunde wurde über den penetranten Duft von Johanniswolke diskutiert. Im Wiesengarten ist mir das dieses Jahr gar nicht so unangenehm aufgefallen. Sie stinkt nicht immer und manche meinen, ihr Exemplar stinkt nie.
Woraus sich weitere Erörterung über stinkende Pflanzen anschloss. Geranium macrorhizum ist für mich unerträglich und Geranium robertianum. Andere hatten noch nach Fäkalien riechende Pflanzen erwähnt, welche das waren, kann ich mich nicht erinnern.
Heute in einer Gartenstammtischrunde wurde über den penetranten Duft von Johanniswolke diskutiert. Im Wiesengarten ist mir das dieses Jahr gar nicht so unangenehm aufgefallen. Sie stinkt nicht immer und manche meinen, ihr Exemplar stinkt nie.
Woraus sich weitere Erörterung über stinkende Pflanzen anschloss. Geranium macrorhizum ist für mich unerträglich und Geranium robertianum. Andere hatten noch nach Fäkalien riechende Pflanzen erwähnt, welche das waren, kann ich mich nicht erinnern.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was blüht im Juni 2018
Nach Fäkalien riecht ein Helichrysum, das in einem meiner Töpfe wächst.
Lathyrus latifolius blüht unbeeindruckt durch Trockenheit, kein Wunder bei einer derartigen Rübenwurzel. Es war nur schon wieder zu hell zum Fotografieren.

Lathyrus latifolius blüht unbeeindruckt durch Trockenheit, kein Wunder bei einer derartigen Rübenwurzel. Es war nur schon wieder zu hell zum Fotografieren.

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Juni 2018
lord hat geschrieben: ↑6. Jun 2018, 16:00
wow, das ist aber früh
vom laub her könnts von hier stammen ;)
Nein, das habe ich von Gaissmayer. Im Herbst gepflanzt. Ein steirisches blüht aber auch schon. Und eins aus NÖ :-[ ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Was blüht im Juni 2018
RosaRot hat geschrieben: ↑7. Jun 2018, 09:28
Lathyrus latifolius blüht unbeeindruckt durch Trockenheit, kein Wunder bei einer derartigen Rübenwurzel.
genau die brauche ich! "unbeeindruckt durch Trockenheit" ist für den Standort, wo ich sie haben möchte, essentiell!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im Juni 2018
Hier steht ein Gartenflüchtling auf der großen Streuobstwiese. Das Gras gereicht jedem Trockenrasenbiotop zur Ehre und ist in diesem Jahr sehr schütter und kaum kniehoch. Dazwischen fläzt sich eine Lathyrus latifolius und leuchtet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Was blüht im Juni 2018
ich kanns mir vorstellen! Schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky