News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht an Euren Teichen ? (Gelesen 148277 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
walter27

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

walter27 » Antwort #60 am:

G hat geschrieben: 6. Jun 2018, 13:30
Meine als blaue Iris gekaufte blüht wieder nicht - alles gelb. Aber es stehen noch zwei, drei herum, die nicht geblüht haben. Vielleicht im nächsten Jahr. Düngt ihr die Iris?

:)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Gänselieschen » Antwort #61 am:

o.k., dann nicht, es müsste auch genug Nährstoff da sein....
Henki

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Henki » Antwort #62 am:

G hat geschrieben: 6. Jun 2018, 13:30
Düngt ihr die Iris?


Bisher war das hier nicht nötig. Wenn sie aber zu mager aussehen, spricht nichts dagegen, ein paar Düngekegel in den Wurzelballen zu drücken.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Gänselieschen » Antwort #63 am:

Trotz Fischis - das wird denen nicht schmecken - im gemauerten Teichbecken habe ich in diesem Jahr erstmalig eine Seerose gedüngt... neues Wasser nix drin... das war mir nüscht. Seit ein paar Tagen ist leider das Wasser nciht mehr so schön klar. Aber ich hoffe mal, dass das nur ne kleine Algenblüte ist....
Henki

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Henki » Antwort #64 am:

G hat geschrieben: 6. Jun 2018, 14:21
Trotz Fischis - das wird denen nicht schmecken


??? Wo soll das Problem sein? Da müsstest du schon über Bedarf hoch dosierte Flüssigdünger einsetzen, die sich auf die entscheidenden Parameter auswirken. Düngekegel bringen die Nährstoffe ja nun gerade gezielt dorthin, wo sie benötigt werden und setzen sie auch nur langsam frei. Ich dünge alle meine tropischen Seerosen regelmäßig und in nahezu allen Becken leben Fische, Wasserflöhe und sonstiges Getier. ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Gänselieschen » Antwort #65 am:

Auf den Düngekegeln steht ja auch extra drauf, dass sie auch in Teichen mit Fischen verwendet werden können. Ich war nur ein bisschen erschrocken wegen Walter, da klang recht absolut.
walter27

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

walter27 » Antwort #66 am:

G hat geschrieben: 6. Jun 2018, 14:46
Auf den Düngekegeln steht ja auch extra drauf, dass sie auch in Teichen mit Fischen verwendet werden können. Ich war nur ein bisschen erschrocken wegen Walter, da klang recht absolut.


:)
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 817
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Sarracenie » Antwort #67 am:

Hi Walter,

wer meint das Fische keinerlei Düngergaben vertragen sollte sich nur mal bei den Millionen Aquarianern weltweit umschauen. Die düngen schon seit vielen Jahrzenten ihre Pflanzen in den Becken mit verschiedensten Flüssig- und festen Düngernpräperaten ohne das ihre Fische davon laufend umkippen ;D

wie immer macht auch hier erst die Menge ein Gift.

Bei meinen extrem nährstoffarmen 100.000l Teichwasser machen jährlich 100-150g Blaukorn im Mai gar nix aus obwohl gerade die Kleinfischarten wie die vorhandenen Moderlieschen sehr empfindlich auf "chemische" Wasserbelastungen reagieren.
Die gleiche Menge Dünger wiederum auf einmal in einen 1000l Teich geschüttet gäbe natürlich nen Supergau


Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 817
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Sarracenie » Antwort #68 am:

Henriette hat geschrieben: 27. Mai 2018, 10:54
Sarracenie hat geschrieben: 27. Mai 2018, 09:47
Henriette hat geschrieben: 26. Mai 2018, 17:59

Aber bei Euch fehlt noch die Schwanenblume, Butomus umbellatus!


hab ich auch im Teich, zeigt aber bisher nur die Laubhorste ;D (ist bei mir extrem blühfaul :-X)


Es gibt so kleine Düngekegel, da würde ich mal 2 oder 3 ins Wurzelwerk schieben. Das hilft bestimmt.


Dünger bekommt ja im Teich auch ab. Die hat seit Jahren beste Standortbedingungen (volle Sonne, warmes Flachstwasser, schön weichen Schlammboden). Treibt ja massig Laub. Nur Blütenstiele kommen kaum mehr als 3-4/qm2 Pflanzenmasse im Jahr. Ist vermutlich genetisch bedingt da alle ungeschlechtlichen Nachkommen der einst Mitte der 90er erworbenen Ausgangspflanze in keinem meiner bisherigen Teiche/Tümpel je richtig blühen wollte ;D
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #69 am:

Die erste Seerose blüht nun auch bei mir :D

Ich hoffe es werden viel mehr Blüten als letztes Jahr bei dem verregneten Sommer .

LG Borker
Dateianhänge
P1240740.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Gänselieschen » Antwort #70 am:

Die sieht ja aus wie gemalt - das ist doch ne Kunstblume ;D ;)

Blaukorn im Teich - das klingt irgendwie ziemlich gewagt 8)- angesichts der Diskussion, die wir hier immer mal über die blauen Kügelchen haben. Aber seit ich überhaupt mal in meinem Garten dünge, wächst auch das, was wachsen soll, nicht nur das Beikraut...
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #71 am:

Gänselieschen :D

Für Dich noch ein Foto der Seerose zusammen mit einer Krebsschere von Dir und den Blättern der Seerose. Die Blüte wirkt dann aber nicht ganz so schön weil zuviel Nebenlicht in die Kamera scheint .

LG Borker
Dateianhänge
P1240743.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Gänselieschen » Antwort #72 am:

War doch ein Scherz ;D, schön, dass sich die Krebsschere wohl fühlt, dann kommt bestimmt auch noch ne Blüte... die sind unscheinbar, aber trotzdem hübsch.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Irisfool » Antwort #73 am:

Das habe ich gerade vor einem Knabenkraut in meiner Teichsumpfzone entdeckt. Hab ich nie gekauft! das muss mit einem Knabenkraut eingeschleift worden sein, dieses helle Knabenkraut ( Teil dahinter ) ist auch erst dieses Jahr aufgetaucht 8)
Wisst ihr um welche Orchdee es sich handelt?
Dateianhänge
D3523 (Large).JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Borker

Re: Was blüht an Euren Teichen ?

Borker » Antwort #74 am:

Ja die Krebsschere bekommt bestimmt auch noch ne Blüte . :D

Die Krebschere im kleineren Pflanzenteich hat ja schon geblüht .

https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=63040.0;attach=587291;image

Weiß ich doch das es ein Scherz war ;D
Antworten