News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosinenbaum schnittverträglich? (Gelesen 744 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Rosinenbaum schnittverträglich?

Gartenoma »

Seit mindestens fünf Jahren steht ein Japanischer Rosinenbaum (Hovenia dulcis) bei mir im Garten. Bis auf einige (eher vertrocknete) Astspitzen hat er alle Winter gut überstanden, auch den Spätfrost letztes Jahr und den Kahlfrost dieses Jahr. Langsam bekommt er eine stattliche Größe.
Da er mitten im Blumenbeet steht, möchte ich ihn aufasten und zu einem kleinen Baum erziehen. Bis jetzt habe ich immer nur abgestorbene Äste gekappt. Hat jemand Ahnung, ob er einen Schnitt ins lebende Holz verträgt und, wenn ja, wann ist die günstigste Zeit dafür?

Gruß
Gartenoma
Dateianhänge
Rosinenbaum.jpg
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Rosinenbaum schnittverträglich?

Rib-2BW » Antwort #1 am:

Hier wird gemeint, dass dies nach dem Winter möglich sei. Bei dem Alter, sehe ich auch weniger ein Problem.

http://green-24.de/forum/hovenia-dulcis-japanischer-rosinenbaum-rhamnaceae-t13488.html
Antworten