News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2018 (Gelesen 91892 mal)
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2018
Gestern abend hat doch tatsächlich mal eines der sonst täglich vorüber ziehenden Gewitter bei uns 5mm fallen lassen und heute morgen ging der Nebel sofort in einen kurzen aber sehr starken Regenguss über der dann nochmal 8mm da ließ. Von daher ist die Trockenheit erst mal beseitigt. Zumindest oberflächlich.
Inzwischen scheint wieder die Sonne und es ist drücken schwül weil alles noch trieft.
Wachswetter.
Inzwischen scheint wieder die Sonne und es ist drücken schwül weil alles noch trieft.
Wachswetter.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Juni 2018
Hallo Hausgeist
Diese Dürre bei Euch ist furchtbar. Ich fühle mit. Besteht die Möglichkeit, einen Brunnen zu setzen, damit ihr ans Grundwasser kommt ?
Hier die letzten 3 Abende hintereinander intensive Wolkenbrüche. Jetzt schwül und grau bei 25 Grad.
Diese Dürre bei Euch ist furchtbar. Ich fühle mit. Besteht die Möglichkeit, einen Brunnen zu setzen, damit ihr ans Grundwasser kommt ?
Hier die letzten 3 Abende hintereinander intensive Wolkenbrüche. Jetzt schwül und grau bei 25 Grad.
Re: Juni 2018
Takt 27,3° C, 61% rLF, sonnig mit Wolken, kaum Wind
Der Juni entschädigt die elendige Schwüle mit ersehntem Regen! Gestern und vorgestern haben uns Gewitter überquert. Zum Glück hatten die nur Regen und keinen Hagel im Gepäck. So kamen jeweils innerhalb 1 Stunde 35 und 23 l kostbares Nass herunter. Mit den 8 l vom 1. Juni steht der Monat nun bei sagenhaften 66 l. :D Im ganzen Mai waren es "nur 58 l".
Der Juni entschädigt die elendige Schwüle mit ersehntem Regen! Gestern und vorgestern haben uns Gewitter überquert. Zum Glück hatten die nur Regen und keinen Hagel im Gepäck. So kamen jeweils innerhalb 1 Stunde 35 und 23 l kostbares Nass herunter. Mit den 8 l vom 1. Juni steht der Monat nun bei sagenhaften 66 l. :D Im ganzen Mai waren es "nur 58 l".
Re: Juni 2018
wallu hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 09:31
Die Nordeifel verharrt im Novembermodus :(. Bedeckt und neblig trüb bei 18°C (=T-min).
echt ??? das kann ich mir bei 33° im Schatten gar nicht so recht vorstellen. Wär sooo toll, dann könnte ich mal wieder durchlüften ...
Morgens 20° in Berlin, jetzt 33, wolkenlos, windig und trocken. Alles, was nicht gegossen wird, ist mittlerweile gelb.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Juni 2018
Wie hier. Nur ohne Wind. Gewitter immer mal in der Ferne (über den Bergen.)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juni 2018
Langsam gewinnen hier die Wolken Oberhand über die Sonne, trotz des Windes ist es unangenehm schwül bei aktuell 25°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Juni 2018
Ist das schön Warm im November. ;)
wallu hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 09:31
... Novembermodus :(. Bedeckt und neblig trüb bei 18°C (=T-min).
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Juni 2018
Wir werden verwöhnt. Es regnet schon wieder. :D Nicht ganz so stark wie an den letzten 2 Tagen, doch ein paar Liter wird es schon geben. :D Kein Hagel dabei, nur Blitz und Donner begleiten auch diesmal.
Re: Juni 2018
Genau wie hier!
Allzu viel Regen wird da nicht zusammenkommen, aber so 2 Liter könnten es werden.
Allzu viel Regen wird da nicht zusammenkommen, aber so 2 Liter könnten es werden.
Re: Juni 2018
Hier sind es 13,5 l geworden. :D Die aufnehmende Regentonne ist wieder übergelaufen. Doch bei Blitz und Donner trau ich mich nicht raus um umzupumpen. Eine leere 200l Regentonne habe ich noch.
Re: Juni 2018
Im Süden war ein Gewitter zu sehen. Die Tageshöchsttemperatur lag bei über 30°C, geregnet hat es hier nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 8. Mai 2015, 20:48
Re: Juni 2018
Heut Abend gab es für den Südharz endlich mal ein Gewitter mit REGEN! :)
Immerhin mit 18 Liter ist mein neuer Regenmesser getauft worden.
Jetzt dampft noch alles, man spürt förmlich, wie die Natur durchatmet . Die Tonnen sind wieder halbwegs gefüllt.
Mal sehn, wie lange ich nicht giessen muss.
Immerhin mit 18 Liter ist mein neuer Regenmesser getauft worden.
Jetzt dampft noch alles, man spürt förmlich, wie die Natur durchatmet . Die Tonnen sind wieder halbwegs gefüllt.
Mal sehn, wie lange ich nicht giessen muss.
Sei Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Re: Juni 2018
Staudo hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 22:07
Im Süden war ein Gewitter zu sehen. Die Tageshöchsttemperatur lag bei über 30°C, geregnet hat es hier nicht.
Dasselbe hier. Der Regner lief den ganzen Tag (und läuft immer noch). Allein seit gestern 11.000 Liter. I mog nimmer... :(
Re: Juni 2018
Wir haben schon über 2 Monate um die 30 °C. Vorgestern waren es 33,5 und heute war es kälter, nur 31,5 °C. Niederschlag ist und bleibt ein Fremdwort. Morgen soll es wenige Grad kälter werden und vielleicht ein paar Tropfen regnen. Aber das glaube ich erst, wenn ich es sehe.