News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Altes Thema : Obst aus Kernen ziehen & wer hat schon geerntet (Gelesen 6208 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Shivas Little Helper
Beiträge: 54
Registriert: 10. Apr 2005, 08:05

Altes Thema : Obst aus Kernen ziehen & wer hat schon geerntet

Shivas Little Helper »

hi,wer hat denn hier schonmal seine selbstgezogenen obstbäume ohne umveredelung bis zur blüte und frucht gebracht ? egal ob apfel/kirsche oder sonst was (kiwi/beeren/ ect)...wäre dochmal interessant zu wissen wieviele von den angesetzten kernen auch schmackhafte früchte hervor gebracht haben...kann mir einfach nicht vorstellen das 9 von 10 kernen (nur mal angenommen) nur kleine, viel zu saure früchte hervorbringen...immerhin war wohl jede super-sorte ein "zufallssämling", oder ?greetz & thx WS
hans-de

Re:Altes Thema : Obst aus Kernen ziehen & wer hat schon geerntet

hans-de » Antwort #1 am:

Habe diesbezüglich, wie wohl viele, keine Erfahrungen. Das liegt am Baumschulterror, wonach nur auf Unterlagen was Brauchbares wachsen soll; da wird man gleich zu anfang entmutigt. Aber wenn ichs mirs recht überleg, war das seit je ein Traum, von einem Krischkern einen Baum zu ziehen und dann irgendwann Früchte zu ernten, auch wenn sie dann anders sind als die ausm Laden.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Altes Thema : Obst aus Kernen ziehen & wer hat schon geerntet

knorbs » Antwort #2 am:

Das liegt am Baumschulterror, wonach nur auf Unterlagen was Brauchbares wachsen soll
das scheint mir aber stark überzogen bzw. abwegig zu sein. überleg doch mal...um feststellen zu können, ob aus samenvermehrten obstbäumen was vernünftiges/vermarktbares rauskommt...wieviel sämlinge muss man da heranziehen...100...1000? wie lange brauchts, bis so ein baum dann mal richtig trägt um feststellungen treffen zu können über krankheitsanfälligkeit (baum, blatt, frucht), geschmack, fruchtverwertbarkeit etc.? das kostet viiieeel zeit + vor allem fläche + arbeit. und dann stellt der liebe züchter fest, dass aus seinen 100 oder 1000 bäumen nix sonderlich neues herausgekommen ist....alles wieder roden und schnell mal neu anfangen? wie lange muss so ein gärtnerleben sein um solche experimente durchführen zu können? achja...der muss außerdem sowas hobbymäßig betreiben, denn von irgendwas muss er ja leben. da ist's doch klar effektiver, von einem baum, dessen eigenschaften man kennt, zweige zu schneiden und auf unterlagen zu pfropfen...das als "baumschulterror" zu bezeichnen ??? ...mach du doch mal in deinem garten sowas und berichte uns in zwanzig jahren über deine erfolge ;D . ich habe einen süßkirschensämling im garten beim kauf des grundstücks vorgefunden....ist heute ein stattlicher baum, der normal trägt + dessen früchte normalgroß sind. aber was aufregend neues in puncto geschmack ist es nicht. der steht jetzt ca. 18 jahre :P
z6b
sapere aude, incipe
hans-de

Re:Altes Thema : Obst aus Kernen ziehen & wer hat schon geerntet

hans-de » Antwort #3 am:

Hmm, nichts für Ungut, der Ausdruck war gewagt, vielleicht sogar überflüssig. Immerhin hat er deine sehr informative Antwort bewirkt. Es wird dann wohl so sein, dass man es mal versuchen darf, ohne jede Erwartung. Das werde ich nun tun. Die Kirschen sind bald reif, da kommen ein paar Kerne in die Erde. Werde in 20 Jahren berichten, auch wenns nur Schatten statt Früchte gab. ;)
Benutzeravatar
Shivas Little Helper
Beiträge: 54
Registriert: 10. Apr 2005, 08:05

Re:Altes Thema : Obst aus Kernen ziehen & wer hat schon geerntet

Shivas Little Helper » Antwort #4 am:

ich will ja auch keine neue sorte züchten, sondern nur verwertbare früchte ernten...aber deine aussage ermutigt doch schonmal, oder ?hast nen baum aus nem "zufallssämling" der auch ncoh was taugt...klar rechnet sich das nicht, von wegen zeit/arbeit usw...grade wenn ich nur in den baummarkt fahren muß, 10€ hinlege und einen veredelten 2-meter baum, mit halbwegs erzogener krone, der dann auch noch in spätestens 5 jahren die früchte trägt die man auf dem etikett sieht, (höchstwahrscheinlich zumindest...) mitnehmen kann...aber : interessant fände ich es trotzdem...wer hat so experimente schon gemacht ? wer hat was brauchbares rausbekommen und wieviele bäume hat er wieder umgemacht weil nur sauerobst rauskam ?
Dampfmüller
Beiträge: 384
Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
Kontaktdaten:

Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.

Re:Altes Thema : Obst aus Kernen ziehen & wer hat schon geerntet

Dampfmüller » Antwort #5 am:

Werde in 20 Jahren berichten, auch wenns nur Schatten statt Früchte gab. ;)
Gebongt. Jetzt brauchen wir nur noch deinen Nick für jenen Zeitpunkt. ;D
[color=green]Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?![/color]
Dampfmüller
Beiträge: 384
Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
Kontaktdaten:

Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.

Re:Altes Thema : Obst aus Kernen ziehen & wer hat schon geerntet

Dampfmüller » Antwort #6 am:

Darf ich einen Vorschlag machen?fi.de.lis 8)
[color=green]Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?![/color]
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Altes Thema : Obst aus Kernen ziehen & wer hat schon geerntet

fars » Antwort #7 am:

Mein Nachbar und ich haben jeweils einen aus Kernen gezogenen Pfirsich. Bis der Früchte trug, vergingen bei mir 5 Jahre. Diese Früchte waren noch nicht einmal "na ja". Klein, saftlos, sauer und schnell eintrocknend, wenn sie zu lange hingen. Das Bäumchen hat aber dann als Brennholz einen guten Zweck erfüllt.Das Problem ist die lange Wartezeit, bis aus den Sämlingen fruchtragende Gehölze werden. Und dann diese Enttäuschung. Deswegen wird ja seit urewigen Zeiten gepropft.
ellison
Beiträge: 215
Registriert: 2. Jan 2006, 09:13

Re:Altes Thema : Obst aus Kernen ziehen & wer hat schon geerntet

ellison » Antwort #8 am:

.
Theorie beeindruckt nur Laien.
hans-de

Re:Altes Thema : Obst aus Kernen ziehen & wer hat schon geerntet

hans-de » Antwort #9 am:

Das ist ja toll. Bin voll motiviert, es dir gleich zu tun. Danke für diesen Erfahrungsbericht.
rhoeas

Re:Altes Thema : Obst aus Kernen ziehen & wer hat schon geerntet

rhoeas » Antwort #10 am:

Hi Weedsmoker,ich habe seit 10 Jahren eine kernechte Kirsche im Garten, die ich von meiner Nachbarin erhalten habe. Diese hat im 4. Standjahr die ersten Früchte hervorgebracht. In diesem Jahr hängt sie so voll mit Früchten, dass ich wahrscheinlich ausdünnen muss.Ich hatte zu diesem Thema schon mal vor ca. 2 Jahren hier in diesem Forum den Beitrag - Kernechte Kirschen gepostet. Dieses Thema hat damals keinen groß interessiert, wahrscheinlich haben die meisten Leute nur veredeltes Obst im Garten.Probiere es einfach aus, es ist interessant was dabei heraus kommt. :)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Altes Thema : Obst aus Kernen ziehen & wer hat schon geerntet

fars » Antwort #11 am:

Vermutlich eine Sauerkirsche, Schattenmorelle?. Die werden sogar häufiger als "Kernechte" gezogen. Sauerkirschen fruchten ohnehin sehr schnell. Versuch das aber mal mit einer Knorpelkirsche. Da wartest du einige Jahre, hast schon ein veritables Bäumchen, aber beschi..ene Früchte. Rausreißen, umhauen und aufs Neue?Wer ein großes Grundstück hat, nur zu. Wer mit seinem Platz allerdings haushälterisch umgehen muss, kann ziemlich enttäuscht werden.
Benutzeravatar
Shivas Little Helper
Beiträge: 54
Registriert: 10. Apr 2005, 08:05

Re:Altes Thema : Obst aus Kernen ziehen & wer hat schon geerntet

Shivas Little Helper » Antwort #12 am:

ok, 10 jahre...bin (denke ich ) unter den gartenbesitzern noch sehr jung, 24...habe auch das grosse glück gehabt, mir mit 2 guten bekannten ein grosses grundstück kaufen zu können...also ausprobieren werd ichs auf jeden fall.aber trotzdem würde mich mal eine ungefähre zahl (x/10) der bäume interessieren die nichts geworden sind, nur als anhaltspunkt...und : wie groß werden die bäume ca bis zur fruchtreife, entsprechender schnitt vorrausgesetzt...mal von apfel & kirsche ausgegangen....würde sie versuchen als halbstamm/buschbaum zu ziehen
Benutzeravatar
kupu malam
Beiträge: 196
Registriert: 30. Mai 2005, 22:54

Re:Altes Thema : Obst aus Kernen ziehen & wer hat schon geerntet

kupu malam » Antwort #13 am:

ok, 10 jahre...bin (denke ich ) unter den gartenbesitzern noch sehr jung, 24...
Stimmt, da hast Du ja noch jede Menge Zeit :)Die Wüchsigkeit der Unterlage, in diesem Fall des Sämlings spielt eine große Rolle, sowie der Schnitt. Aber als Anhaltspunkt würde ich bei Halbstamm eine Höhe von 2,5 m bei Apfel, Aprikose und 3m bei Kirsche nehmen, bei Sauerkirsche hatte ich schon bei gut 1 m, bei Pflaumen bei knapp 2 m Höhe die ersten Früchte.Bei der Ausschußquote ist es schwierig. Es hängt hier davon ab, von was für einem Baum Du Dein Saatmaterial gewinnst, von der Vogelkirsche bekommst Du zwar geeignete Unterlagen für große Bäume, aber praktisch nie vernünftige Kirschen. Wenn Du von einem Apfel, der Dir schmeckt Kerne nimmst, so werden die meisten davon mehr oder weniger schmackhaft sein, ein Teil davon in Sachen Wachstum und Anfälligkeit Deine Ansprüche befriedigen. Entscheidend ist dann eben, wie hoch Deine Ansprüche sind. Je höher, desto größer die Ausschußquote. Willst Du gar eine neue Sorte für den breiten Markt züchten, so könnte Deine voraussichtliche Lebensspanne zu kurz sein.Willst Du nur einen vernünftigen Apfel, einfach etwas anderes, dann dürfte Dir das mit Sicherheit gelingen. Wichtig ist nur im Überschuß auszusäen und dann einfach alles zu entfernen was nicht so wächst wie Du willst, Mehltau- Läuse etc. anfällig ist. Dann wirst Du vielleicht nicht die größten und schmackhaftesten Äpfel haben, aber einen außerordentlich gesunden und robusten Baumbestand, der dazu noch gut an Deine örtliche Gegebenheiten (Klima, Boden) angepaßt ist.Generell ist die Ausschußquote desto größer, je weniger ingezüchtet Dein Ausgangsmaterial ist, einfach weil dann die Streubreite der Ergebnisse entsprechend groß ist.Von 10-20 Keimlingen wird nach meinen Ansprüchen her im Schnitt vielleicht einer erhaltenswert. Die kann man auf dem Platz anziehen, wo derjenige, der übrig bleibt, später stehen soll. Das hat den Vorteil, daß einem nichts anderes übrigbleibt, als knallhart auszulesen.Grüßekupumalam
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Altes Thema : Obst aus Kernen ziehen & wer hat schon geerntet

fars » Antwort #14 am:

Später habe ich angefangen , Kerne von robusten und schmackhaften alten Tafeläpfeln auszustreuen. Auch hier wurde gleich ausselektioniert was Blattschorf und Mehltau zeigte.
Nun, was als Sämling mickrig aussieht, muss nicht unbedingt schlechte Früchte tragen. Mein Apfelbaum sieht aus wie ein Baumkrüppel und liefert nur schorfige Äpfel, aber die schmecken wunderbar.Man kann doch erst selektieren, wenn man die Früchte gegessen hat. Oder?
Antworten