:D Mit etwas Glück bekommen mir morgen etwas ab. Es sei denn, die Berliner und Potsdamer behalten wieder alles für sich. >:(
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im Juni (Gelesen 12526 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeiten im Juni
:D Mit etwas Glück bekommen mir morgen etwas ab. Es sei denn, die Berliner und Potsdamer behalten wieder alles für sich. >:(
Re: Gartenarbeiten im Juni
ja, ich werde versuchen, alles für mich zu behalten ;D (von dem vielleicht, möglicherweise, eventuell kommenden Gewitter).
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Gartenarbeiten im Juni
Von wegen Berliner behalten den Regen für sich! Nüscht is! Seit mind. 14 Tagen ist hier in unserem Bezirk nicht runtergekommen!
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Gartenarbeiten im Juni
Im Moment haben wir Berliner schlechte Karten. Wetteronline ist sich nicht
sicher, ob ja oder eher nicht, dann wohl eher doch nicht. Dicentra hat wieder 2
Stunden gewässert und ich in der Zeit mit der Gießkanne. Also langsam reicht‘s.
Es muss ja nicht so nass sein, wie im letzten Jahr, wo wir den Keller ausräumen
mussten. Aber bitte etwas Regen.
Viele Grüße
Klaus
sicher, ob ja oder eher nicht, dann wohl eher doch nicht. Dicentra hat wieder 2
Stunden gewässert und ich in der Zeit mit der Gießkanne. Also langsam reicht‘s.
Es muss ja nicht so nass sein, wie im letzten Jahr, wo wir den Keller ausräumen
mussten. Aber bitte etwas Regen.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im Juni
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Gartenarbeiten im Juni
Ein lustiges Video, hat mir sehr gefallen.
Vielen Dank!
Klaus
Vielen Dank!
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartenarbeiten im Juni
Ihr seid ja alle aktiv! :o :)
Oh Gott, wenn ich mir vorstelle, ich müsste heute die Dachrinne richten- gute Nacht :-X, denn danach müsste ich "gerichtet" werden:
Die Miez ist tief unter den großen Spierstrauch gekrochen und wir für 3 Stunden nach Hause aufs Sofa.
Hier herrscht bei offenem Fenster in der sonst so belebten Innenstadt gespenstische Stille.
Alle schrott von Ü30 Hitze und gespannter Luft.
Kein Mensch, kein Tier, kein Auto gibt Laut.
Nachher müssen wir noch Gießen und eine letzte Unkrautzupfung machen, juhu,denn Morgen ist unserer Kleingarten mit 2 anderen das erste Mal" offen" :D. Wobei es wohl bei dem Wetter kaum jemand herverschlagen wird, und Miez und ich uns mit ziemlicher Sicherheit in den Schatten vom zweiten Kleingarten verkriechen müssen, während Herr Weidenkatz Besucher allein begrüßen muss ::) :P
Oh Gott, wenn ich mir vorstelle, ich müsste heute die Dachrinne richten- gute Nacht :-X, denn danach müsste ich "gerichtet" werden:
Die Miez ist tief unter den großen Spierstrauch gekrochen und wir für 3 Stunden nach Hause aufs Sofa.
Hier herrscht bei offenem Fenster in der sonst so belebten Innenstadt gespenstische Stille.
Alle schrott von Ü30 Hitze und gespannter Luft.
Kein Mensch, kein Tier, kein Auto gibt Laut.
Nachher müssen wir noch Gießen und eine letzte Unkrautzupfung machen, juhu,denn Morgen ist unserer Kleingarten mit 2 anderen das erste Mal" offen" :D. Wobei es wohl bei dem Wetter kaum jemand herverschlagen wird, und Miez und ich uns mit ziemlicher Sicherheit in den Schatten vom zweiten Kleingarten verkriechen müssen, während Herr Weidenkatz Besucher allein begrüßen muss ::) :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Gartenarbeiten im Juni
Bin heut wegen der Temperatur erst um 18Uhr in den Garten.
War vorher einfach nicht auszuhalten. Bis jetzt hab ich weiter an dem wucherndem Ger. nodosum gearbeitet.
Bin schweißgebadet. Es ist irre schwühl.
Gießen brauch ich nicht ;D hatte letzte Nacht ein Gewitter, aber mit normalem Regen. Das muss reichen.
Schicke euch gerne paar Regenwolken nach Norden, ihr Armen.
War vorher einfach nicht auszuhalten. Bis jetzt hab ich weiter an dem wucherndem Ger. nodosum gearbeitet.
Bin schweißgebadet. Es ist irre schwühl.
Gießen brauch ich nicht ;D hatte letzte Nacht ein Gewitter, aber mit normalem Regen. Das muss reichen.
Schicke euch gerne paar Regenwolken nach Norden, ihr Armen.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Gartenarbeiten im Juni
Ja, eigentlich war`s wirklich zu schwülheiss, insbesondere an der Sonne. Ich triefte. :P Dafür habe ich jetzt eine gesunde Gesichtsfarbe. ;D
Flächenkompostierung von der Strasse gekratzt und danach gleich im Garten verwendet. Fingerkraut gejätet (du denkst du hast es, aber du wirst es niemals ganz erwischen!) Für drei Pflänzchen einen Platz gesucht (und gefunden).
Verblühten Margeritenkreis weggemäht und unter Föhrengruppe gemäht.
Dann fielen die ersten Tropfen.
Ich wünsch`auch jedem den Regen, nach dem er sich sehnt!
Flächenkompostierung von der Strasse gekratzt und danach gleich im Garten verwendet. Fingerkraut gejätet (du denkst du hast es, aber du wirst es niemals ganz erwischen!) Für drei Pflänzchen einen Platz gesucht (und gefunden).
Verblühten Margeritenkreis weggemäht und unter Föhrengruppe gemäht.
Dann fielen die ersten Tropfen.
Ich wünsch`auch jedem den Regen, nach dem er sich sehnt!
Re: Gartenarbeiten im Juni
Gestern Abend und Nacht gab es 5lt. Regen. Heute wieder sonnig und warm, weiter weg donnert es wieder.
Upps hier sind wir ja nicht beim Wetter. Ich habe ein paar verblühte Rosen und Campanula gestutzt. GG hat die kleinen Regenfässchen geleert und geputzt, weil wir keine Mückenzucht betreiben wollen. :-\
Upps hier sind wir ja nicht beim Wetter. Ich habe ein paar verblühte Rosen und Campanula gestutzt. GG hat die kleinen Regenfässchen geleert und geputzt, weil wir keine Mückenzucht betreiben wollen. :-\
Re: Gartenarbeiten im Juni
Geranium nodosum brutzelt hier inzwischen weg... :P
GG war am Gewächshaus fleißig. Letztes WE hatte der das Fundament nochmal rundum freigeschippt und gestrichen, heute alles wieder zugeschippt und rundum gejätet sowie davor den Rasen das Stroh entfernt. Hinter das Gewächshaus werden die verbliebenen Canna gepflanzt, davor wird es ein Beet aus Dahlien und Iresinen, gespickt mit ein paar Canna, Salvia und Süßkartoffeln geben. Romneya coulteri , Tetrapanax und Musa basjo bekommen da nun auch einen Platz bzw. sind schon in der Erde. Es hat gestaubt. Übelst.
GG war am Gewächshaus fleißig. Letztes WE hatte der das Fundament nochmal rundum freigeschippt und gestrichen, heute alles wieder zugeschippt und rundum gejätet sowie davor den Rasen das Stroh entfernt. Hinter das Gewächshaus werden die verbliebenen Canna gepflanzt, davor wird es ein Beet aus Dahlien und Iresinen, gespickt mit ein paar Canna, Salvia und Süßkartoffeln geben. Romneya coulteri , Tetrapanax und Musa basjo bekommen da nun auch einen Platz bzw. sind schon in der Erde. Es hat gestaubt. Übelst.
Re: Gartenarbeiten im Juni
Hausgeist hat geschrieben: ↑9. Jun 2018, 22:41
Geranium nodosum brutzelt hier inzwischen weg... :P
GG war am Gewächshaus fleißig. Letztes WE hatte der das Fundament nochmal rundum freigeschippt und gestrichen, heute alles wieder zugeschippt und rundum gejätet sowie davor den Rasen das Stroh entfernt. Hinter das Gewächshaus werden die verbliebenen Canna gepflanzt, davor wird es ein Beet aus Dahlien und Iresinen, gespickt mit ein paar Canna, Salvia und Süßkartoffeln geben. Romneya coulteri , Tetrapanax und Musa basjo bekommen da nun auch einen Platz bzw. sind schon in der Erde. Es hat gestaubt. Übelst.
Mein G. nodosum steht total schattig, da ist leider nix von brutzeln :-X :-\
Hausgeist du hast ein besonders schönes Gewächshaus, gefällt mir sehr :)
Sind das Tomaten, da drin? Im Freien bei mir hab ich überhaupt keine Chance, die kriegen sofort die Welke. :(
Hab mich eben mit Phormium tenax -Ausschneiden herumgeplagt. Die stehen im Winter drin und viele Blätter welken.
Bin sowieso wieder mal viel zu spät.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Gartenarbeiten im Juni
Tomaten, Chili, eine Gurke, Seerosen und Lotos. ;) Ich hatte anfangs Bedenken bezüglich der Luftfeuchtigkeit durch die Seerosenbottiche, aber letztes Jahr ging das schonmal gut.
G. nodosum steht hier auch im Schatten, aber auch da trocknet die Hitze inzwischen alles zusammen.
G. nodosum steht hier auch im Schatten, aber auch da trocknet die Hitze inzwischen alles zusammen.
- RosaRot
- Beiträge: 17858
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Gartenarbeiten im Juni
Da es nicht so sonnig ist, habe ich etliche neue Beete durchgejätet, Brombeeren ausgegraben, Maulwurfshügel eingeebnet(die wurfeln immer da, wo ich etwas wässere, natürlich wachsen dann dort auch noch neue Pflanzen...), jetzt scheint sie wieder, so habe ich aufgehört. Eigentlich sollte es heute regnen...ich bin gespannt.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Gartenarbeiten im Juni
@ Rosarot, halt dir die Daumen fürn Regen.
Bei uns donnerts bereits wieder, was noch gar nix heißt, oft weichen die Gewitter hierorts nach Süden oder Norden aus.
Hab jetzt Gartenarbeit eingestellt. :P
Da wars sowas von Sauna, obwohl Arbeit im Sitzen, Leiberl ist nassgewschitzt.
Bei uns donnerts bereits wieder, was noch gar nix heißt, oft weichen die Gewitter hierorts nach Süden oder Norden aus.
Hab jetzt Gartenarbeit eingestellt. :P
Da wars sowas von Sauna, obwohl Arbeit im Sitzen, Leiberl ist nassgewschitzt.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne