Die Kupferfelsenbirne an der Terrasse ist momentan in der Vogelwelt sehr begehrt :D Und man lässt sich durch uns nicht stören... Vor allem die jungen Meisen sind putzig anzuschauen, wenn sie kopfüber dran hängen und an den Beeren picken.
allerdings schwer zu fotografieren, da sie ständig schaukeln...
Hausgeist hat geschrieben: ↑8. Jun 2018, 23:08 Mich überkommt beim Gang in den Garten im Moment eher Frust. Das völlige Verstrohen der meisten Rasenflächen nimmt dem Garten eine ganze Menge Lebendigkeit. Ich muss mich inzwischen schon ziemlich aufraffen, jeden Tag auf's Neue gegen die Dürre anzuwässern.
Das von 'Rasen' hier schon nichts mehr zu sehen ist und das ganze gen Sandfläche mutiert - daran habe ich mich gewöhnt. Aber dass ich nun schon Salbei etc. wässern muss, weil bei denen ein Hang zum Verstrohen einsetzt...(es reicht ja schon, die letzt- und diesjährigen Neupflanzungen wässern zu müssen)...dafür habe ich eine unglaublich üppige Weinraute, ca 2 m hoch und breit ;D
Was ich im Herbst und Winter verfluche, ist bei den derzeitigen Temperaturen ein Segen... ein Schattengarten. Allerdings ist der auch nur so groß wie HGs Terrasse... ;D ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Hausgeist hat geschrieben: ↑8. Jun 2018, 23:08 Mich überkommt beim Gang in den Garten im Moment eher Frust. Das völlige Verstrohen der meisten Rasenflächen nimmt dem Garten eine ganze Menge Lebendigkeit. Ich muss mich inzwischen schon ziemlich aufraffen, jeden Tag auf's Neue gegen die Dürre anzuwässern.
Das von 'Rasen' hier schon nichts mehr zu sehen ist und das ganze gen Sandfläche mutiert - daran habe ich mich gewöhnt. Aber dass ich nun schon Salbei etc. wässern muss, weil bei denen ein Hang zum Verstrohen einsetzt...(es reicht ja schon, die letzt- und diesjährigen Neupflanzungen wässern zu müssen)...dafür habe ich eine unglaublich üppige Weinraute, ca 2 m hoch und breit ;D
Hier sieht es inzwischen ähnlich aus. Die Rosen halten sich noch tapfer und die ungemähten Flächen sehen etwas besser aus als die gemähten. Dass in der Prognose die Abkühlung für nächste Woche ebenso gestrichen ist wie die möglicherweise zu erwartenden Niederschläge, macht es nicht erfreulicher.
Der Bereich, der von der Bewässerung der Gemüsebeete profitiert, sieht ein bisschen besser aus.
@cydora: Bei mir kuschelt das gefüllte Mutterkraut mit den Löwenmäulchen, sollte ich vielleicht auch mal eine Detailaufnahme machen. ;)
@Connie: Die Rosenhecke ist wirklich herrlich, da macht es überhaupt nichts, wenn der Rasen nicht mehr so fit aussieht.
@Nova Liz: Sehe ich da etwa eine illegale Opiumplantage unter der Robinie? ;) Bei mir sät sich der Schlafmohn aber auch immer von selbst aus, bisher hat sich noch keiner beschwert...
Vereinzelte Hemerocallis leider auch schon.Ich kann es nicht leiden wenn die Taglilien mit ihren lauteren Farben mir in die Rosenblüte funken. 8) ::) Froggs Eye will schon schauen.