News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Arisaema 2010 - 2024 (Gelesen 210633 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Arisaema 2010 - 2018

knorbs » Antwort #1170 am:

@dreichl

ich meine du hast in deinem topf Pinellia pedatisecta, ein schlimmes samenunkraut. ich kämpfe seit jahren dagegen an. :P ;D ;)
Pinellia pedatisecta
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Arisaema 2010 - 2018

Zwiebeltom » Antwort #1171 am:

Ich habe auch schon überlegt, ob A. dracontium hier bei mir nicht verdächtig nach Pinellia aussieht. Also pflege ich die wohl auch unter 2 Namen. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Arisaema 2010 - 2018

Gänselieschen » Antwort #1172 am:

Den Kübel habe ich überwiegend drinnen überwintert :D - nochmals danke Zwiebeltom!
Dateianhänge
20180607_082916.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Arisaema 2010 - 2018

Gänselieschen » Antwort #1173 am:

Bissel geschummelt, damit man die 4 - VIER - Blüten sieht. Ich hoffe, dass sie mit den paar Sonnenstrahlen, die dort ankommen nicht schon verbrennen....
Dateianhänge
20180607_082936.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Arisaema 2010 - 2018

Garten Prinz » Antwort #1174 am:

Arisaema candidissimum, sehr beliebt bei Schnecken.
Dateianhänge
Arisaema candidissimum June 2018.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Arisaema 2010 - 2018

cornishsnow » Antwort #1175 am:

Arisaema speciosum von der Seite... :D
Dateianhänge
73B552F2-4D7F-49AA-BE72-1BA6BE0209BE.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Arisaema 2010 - 2018

cornishsnow » Antwort #1176 am:

... und von oben. ;)
Dateianhänge
1431155F-00C7-45DB-8901-DD3D6B4AA72B.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Arisaema 2010 - 2018

knorbs » Antwort #1177 am:

wow...speciosum im freien :o 8) ...sollte ich vielleicht auch wieder probieren in zeiten des klimawandels ;D 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Arisaema 2010 - 2018

lord waldemoor » Antwort #1178 am:

die sind aber schön, und wie sie strammstehn, wie bei der bundeswehr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Arisaema 2010 - 2018

cornishsnow » Antwort #1179 am:

knorbs hat geschrieben: 8. Jun 2018, 22:06
wow...speciosum im freien :o 8) ...sollte ich vielleicht auch wieder probieren in zeiten des klimawandels ;D 8)


Echt? Sind die frostempfindlich? ???

Hier stehen sie seit bestimmt 15 Jahren draußen, inzwischen gibt es zwei Horste. Die Rhizome wachsen fast direkt unter der Erdoberfläche, obwohl ich sie ursprünglich deutlich tiefer gesetzt hatte, arbeiten sie sich selbst immer wieder hoch, und bestocken auch dann erst. Die Blätter sind aber das schönste und auffälligste an dieser Art. :D
Dateianhänge
4A15FC02-611E-4DF5-8CEC-0DF28AB7786B.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Arisaema 2010 - 2018

paulw » Antwort #1180 am:

Bei mir stehen sie auch seit ca. 10 jahren ihm Freien.
Habe mehrere gesetzt, nach dem 1. Winter blieben 2, eine verschied nachdem ich sie auseinander und tiefer pflanzte. die Andere habe ich Jahre später geteilt und genauso flach unter die Erde gebracht wie sie war. Jetzt sind's endlich 3 Blütenstande, einer davon weiblich.

Kann es sein das die Art zwar sehr frosthart ist aber tiefe Pflanzung übel nimmt?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Arisaema 2010 - 2018

cornishsnow » Antwort #1181 am:

Das vermute ich auch. Bei mir sind es zwei Horste einer mit 7 und der zweite mit 5 Blüten, falls nicht noch welche hinterhergeschoben werden.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Arisaema 2010 - 2018

dreichl » Antwort #1182 am:

knorbs hat geschrieben: 6. Jun 2018, 22:38
ich meine du hast in deinem topf Pinellia pedatisecta,
[/quote]

[quote author=Zwiebeltom link=topic=35836.msg3100664#msg3100664 date=1528318826]
Ich habe auch schon überlegt, ob A. dracontium hier bei mir nicht verdächtig nach Pinellia aussieht.


Dank für die Info, dem scheint wirklich so zu sein :( Ich frage mal meinen Lieferant was der dazu meint... Bilder im Netz zu A. dracontium zeigen leider zT auch Pinellia

Tom: ist mir sehr peinlich, aber gut dass die Info gleich angekommen ist.

edit knorbs: schreibfehler korrigiert
Gruß,
Dieter
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Arisaema 2010 - 2018

cornishsnow » Antwort #1183 am:

Heut habe ich nochmal die Blätter fotografiert, im Schatten sind sie üppiger und früher dran. :D
Dateianhänge
28A538F1-AD17-47B5-ADC4-53B80D716C6A.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Arisaema 2010 - 2018

cornishsnow » Antwort #1184 am:

An dem sonnigeren Platz sind sie noch mit dem Austrieb beschäftigt aber etwas farbintensiver. :)
Dateianhänge
7CC054FE-9FFE-4A7B-810B-F242765394BF.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten