News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni 2018 (Gelesen 30888 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2018

enaira » Antwort #120 am:

noch ein hübsches Hornveilchen
Dateianhänge
Viola_cornuta.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juni 2018

pearl » Antwort #121 am:

enaira hat geschrieben: 10. Jun 2018, 22:27
Scutellaria fruticosa + Jasione laevis

Bild


Jasione - beneidenswert! Sowas kann ich nicht kultivieren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2018

AndreasR » Antwort #122 am:

Ich kann gar nicht alles posten, was hier im Moment blüht, daher nur eine kleine Auswahl, weil mir die Fotos gerade so gut gefallen. Allzu exotisch ist nichts davon, aber die Vielfalt ist doch immer wieder schön.

Bild

Die Skabiose wird arg vom Goldoregano bedrängt, schiebt aber tapfer ihre Blütenstängel ans Licht. Der Lavendel ist noch nicht so weit, Sedum 'Herbstfreude' bildet so langsam die Blütenteller aus.

Bild

Bild

In meiner Gartenmauer blühen mittlerweile die verschiedensten Sedum (S. acre, S. album, S. kamtschaticum, S. reflexum, S. sexangulare, S. spurium), Heidenelke und Sternpolsterglockenblume, auch die Semperviven schieben nun ihre Blütenstängel.

Bild

Bild

Kontrastprogramm nur ein paar Meter weiter im Schatten am Hang auf der Nordseite: Ein von Jahr zu Jahr üppiger werdender Frauenmantel und verschiedene Astilben, von denen die ersten nun voll aufgeblüht sind. Gießen muss ich sie zum Glück nur bei großer Trockenheit, ansonsten halten sie es in den Pflanzringen, die den Hang befestigen, gut aus.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juni 2018

pearl » Antwort #123 am:

AndreasR hat geschrieben: 11. Jun 2018, 01:05

Die Skabiose wird arg vom Goldoregano bedrängt, schiebt aber tapfer ihre Blütenstängel ans Licht. Der Lavendel ist noch nicht so weit, Sedum 'Herbstfreude' bildet so langsam die Blütenteller aus.

...

Kontrastprogramm nur ein paar Meter weiter im Schatten am Hang auf der Nordseite: Ein von Jahr zu Jahr üppiger werdender Frauenmantel und verschiedene Astilben, von denen die ersten nun voll aufgeblüht sind.


die Bilder finde ich sehr gelungen, die Kombinationen auch!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2018

enaira » Antwort #124 am:

pearl hat geschrieben: 10. Jun 2018, 23:28
Jasione - beneidenswert! Sowas kann ich nicht kultivieren.


Steht im Steingarten, seit 2014.
Leider fällt sie ziemlich auseinander.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Was blüht im Juni 2018

Inken » Antwort #125 am:

Erigeron 'Schloss Hellenstein'

Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2018

enaira » Antwort #126 am:

Herrliche Farbe!
'Dominator' ist auch so schön dunkel.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Was blüht im Juni 2018

Inken » Antwort #127 am:

Die Sorte kenne ich noch gar nicht! Aber es gibt nun 'Professor Korodi' in zweifacher Ausführung im Garten, nachdem Du im vergangenen Jahr Fotos gezeigt hattest. ;)
Borker

Re: Was blüht im Juni 2018

Borker » Antwort #128 am:

Hier blüht im Moment auch Monarda fistulosa 'Pink Lace

LG Borker
Dateianhänge
P1240778.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2018

enaira » Antwort #129 am:

Inken hat geschrieben: 11. Jun 2018, 09:50
Die Sorte kenne ich noch gar nicht! Aber es gibt nun 'Professor Korodi' in zweifacher Ausführung im Garten, nachdem Du im vergangenen Jahr Fotos gezeigt hattest. ;)


Das freut mich! Hier fängt der Professor gerade an, in diesem Jahr relativ zaghaft.
'Dominator' ist wüchsig wie eh und je, aber ich bekomme den dunklen Farbton immer nicht richtig aufs Bild...
Dateianhänge
DSC_9646.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Juni 2018

Irm » Antwort #130 am:

enaira hat geschrieben: 11. Jun 2018, 09:47
Herrliche Farbe!
'Dominator' ist auch so schön dunkel.


Das ist das da ;D kommt gut mit der Hitze klar !
Dateianhänge
Erigeron.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Was blüht im Juni 2018

Inken » Antwort #131 am:

Ja! Ich sammle schon mal für die Zeit, wenn Phlox nicht mehr geht.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Juni 2018

Irm » Antwort #132 am:

Inken hat geschrieben: 11. Jun 2018, 18:01
Ja! Ich sammle schon mal für die Zeit, wenn Phlox nicht mehr geht.


Den Dominator gibts bei Foerster, wächst nur in Sanderde laaangsam, man sollte gleich drei Stück zusammen pflanzen ;) ;)

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Was blüht im Juni 2018

Inken » Antwort #133 am:

Danke! Da kann ich morgen mit dem Fahrrad vorbeifahren, sobald ich mit dem Gießen fertig bin. :P ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juni 2018

Jule69 » Antwort #134 am:

Bohr, wie weit die bei Euch schon sind...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten