News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dass ich das noch erleben durfte... (Gelesen 915 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Dass ich das noch erleben durfte...

fars »

Erstmalig nach vielen Jahren voller zweifelnder Hoffnung und kurz vor der ihm angedrohten Rodung mit anschließender Zerkleinerung blühte bei mir Sinocalycanthus sinensis ohne den Makel schwarzer Flecken. Nicht nur eine Blüte sondern alle und auch alle Blätter.
Dateianhänge
P6010018.JPG
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Dass ich das noch erleben durfte...

Irisfool » Antwort #1 am:

Manchmal hilft so eine Drohung 8) ;)
Leider hat auch mein 2. Strauch Sinocalycanthus ' Venus' auch diese schwarzen Flecken. Sowas von häßlich :( Kann man etwas dagegen tun?
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Bristlecone

Re: Dass ich das noch erleben durfte...

Bristlecone » Antwort #2 am:

Ja, kann man: Unter Schirm pflanzen, also unter der Krone größerer höherer Gehölze, sodass die Blüten(knospen) besser vor Regen geschützt sind.
Nach meinen Erfahrungen hilft das sowohl bei Calycanthus sinensis als auch der Hybride 'Venus', wobei letztere hier anfälliger zu sein scheint.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re: Dass ich das noch erleben durfte...

fars » Antwort #3 am:

Ich habe den Strauch unter den Nussbaum versetzt. Das aber bereits vor mehreren Jahren. Bis zu diesem Frühjahr immer verlässlich mit Flecken.
Ich glaube fast, nur finale Drohungen können helfen.
Antworten