News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2018 (Gelesen 92148 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11330
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2018

Kübelgarten » Antwort #360 am:

es muß getröpfelt haben, Straße ist naß

Bewölkt 14 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Juni 2018

Sandkeks » Antwort #361 am:

mifasola hat geschrieben: 11. Jun 2018, 08:21
Ja :) Sieben Liter sagt die Wetterstation, es könnte hier aber ein Hauch mehr gewesen sein, so wie die Zelle zog.


Und wir hatten 1,4 mm (es gibt jetzt ganz in unserer Nähe eine private Wetterstation :D, selber hatte ich von der minimalen Füllhöhe der Regentonne auch auf anderthalb mm getippt). Ich hätte gern mehr. :-\ Seitdem ist es natürlich wieder trocken, aber immerhin nicht mehr so heiß. Die Fremdstation sagt gerade 15,7 °C. :)
Bristlecone

Re: Juni 2018

Bristlecone » Antwort #362 am:

Takt 18 °C, geschlossene Wolkendecke.
Heute Morgen gab es nochmal 2 Liter Regen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

enaira » Antwort #363 am:

20 Liter seit gestern, nicht zu fassen, so viel hatten wir in den letzten 2 Monaten nicht zusammen!
War aber auch dringend nötig, und die Zisterne ist zum Glück wieder etwas gefüllt.
Kühle 17 Grad....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Juni 2018

Thüringer » Antwort #364 am:

Gestern Abend und in der Nacht fielen hier doch noch knapp 4 Liter Regen. Die Wolken machen aktuell den Eindruck, das fortsetzen zu wollen, dazu gibt's schwüle 16°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Juni 2018

Paw paw » Antwort #365 am:

Gestern war es den ganzen Tag bedeckt. Die Sonne schien nur manchmal gedämpft durch dünnere Wolken. Das Tmax lag bei 28,4° C und die rLF am Nachmittag bei über 60%. Gegen 18:00 Uhr erreichte uns das riesige Regen-, Gewitterfeld und war uns gnädig gestimmt. Mit wenig Blitz und Donner, dafür mit einer Regenspende von 27,5 l zog es nach etwa 2 Stunden wieder ab.
Bei den östlich gelegenen Gemeinden bescherte es überflutete Straßen und vollgelaufene Keller. Die etwa 7km entfernte Wetterstation meldete für den selben Zeitraum 44 l. Ach ja, und südöstlich entwurzelten Sturmböen Bäume, die Bundesstraße und Bahngleise blockierten.

Heute ist es wieder bedeckt und schwül. Takt 19,4° C, 81% rLF. Für den Nachmittag sind wieder Gewitter und Regen (10 - 20 l) angekündigt.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16672
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

AndreasR » Antwort #366 am:

Es schüttet wie aus Kübeln, schon den ganzen Morgen lang. Zu den ca. 15 Litern von gestern sind nun mindestens nochmal 10 dazugekommen, der Garten ist völlig durchweicht, und meine Regentonnen sind übergelaufen. Es sind tatsächlich nur 16°C, da hat die Vorhersage doch einmal gestimmt, aber angesagt waren nur ca. 2 bis 3 Liter...
hymenocallis

Re: Juni 2018

hymenocallis » Antwort #367 am:

Südöstliches Österreich: nach einer herrlich warmen Tropennacht (sogar unsere Uralt-Katze wollte nicht drinnen schlafen - es gab wohl eine Katzenparty) heute drückend schwül und aktuell bedeckt bei knapp 29°C. Angeblich soll es trocken bleiben - wäre mir ganz recht - zur Abwechslung mal.
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

Waldmeisterin » Antwort #368 am:

das mit den Regenmengen kann man scheinbar heute nur noch über eine größere Fläche gemittelt einigermaßen vorhersagen. Hier waren letzte Woche auch 2-3l vorhergesagt. Bei uns kamen 10l runter, bei meiner Mutter, 5km weiter, nix. Das wären gemittelt 5l und damit schon wieder deutlich näher an den Prognosen.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Juni 2018

Bienchen99 » Antwort #369 am:

18° und bewölkt. Gelegentlich schaut die Sonne durch, dadurch fühlt es sich wärmer an

Der Regen für Freitag ist bereits wieder abgesagt
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

Staudo » Antwort #370 am:

Bei uns wurde nicht mal welcher vorhergesagt und so ist es auch.

20°C, wechselnd bewölt,.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Juni 2018

Paw paw » Antwort #371 am:

Paw hat geschrieben: 12. Jun 2018, 11:41
Für den Nachmittag sind wieder Gewitter und Regen (10 - 20 l) angekündigt.

Das Gewitter ist mit Regen da.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Juni 2018

Alstertalflora » Antwort #372 am:

Hier im Alstertal: Takt 17°, bedeckt, und- natürlich- trocken. Gut so, denn die Hälfte meiner Koppeln liegt flach und soll Heu werden :P.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5735
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2018

wallu » Antwort #373 am:

wallu hat geschrieben: 11. Jun 2018, 17:26
Na so was: Wetteronline hat urplötzlich bei der Regenprognose für uns bis morgen Abend eine Null drangehängt - statt 1-2 mm sollen jetzt 10-20 mm fallen. Da bin ich aber mal gespannt :-X 8). ...


Seit gestern Abend ist es tatsächlich fast durchgehend nass, ohne je richtig losgeregnet zu haben. Trotzdem sind inzwischen durchaus akzeptable 8 mm zusammengekommen. Der Juni nähert sich allmählich den 40 mm an. Aber 8 mm Regen, und unter den Bäumen ist es kaum nass, das hatten wir auch noch nicht ::) :P. Das Ganze bei gerade mal 14°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

lord waldemoor » Antwort #374 am:

hier hats zugezogen, dann wurde es finster dass sich die solarlampen eingeschaltet haben, danach wurde es heller, dann fings mit großen schweren tropfen an paar hagelkörner, kurzer schütter 9lt, nun wieder vorbei, die schwüle gsd auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten