News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Katzenfutter - Empfehlung (Gelesen 20523 mal)
Moderator: Nina
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Katzenfutter - Empfehlung
Da hatte ich wohl mit meinen bisher mehr Glück, ab und an wird mal was verweigert, was bisher schmeckte. Das wird dann nicht gleich weggeräumt und hat sich dann meist nach einem halben Tag doch in Luft aufgelöst. Irgendwann schmeckt es dann doch, wenn der Hunger etwas größer wird. Und abgemagert sind meine bisher auch nicht.
Sonnige Grüße, Irene
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Katzenfutter - Empfehlung
Ich könnt mich wegschmeißen ;D. Es tröstet mich, dass es euch genauso geht.
Nicht unbedingt. Das Hypoallergenic ist eins der wenigen Futtersorten, die mein Toby verträgt. Zum Glück ist er ein Kater, der alles frisst, Hauptsache viel und gut. Wäre der mäklig, hätten wir ein ernstes Problem.
Der Rest der Bagage ist relativ pflegeleicht. (Thun-)Fisch geht immer, Hühnchen ist so lala, funktioniert aber eigentlich immer in Kombination mit Thunfisch. Quark? Ach nööö. Eis? Willste uns vergiften? Gekochtes Ei mag nur der Yvo wirklich, der ist regelrecht verrückt danach. Was heute noch freudestrahlend restlos verputzt wird, wird morgen nicht mal mehr mit dem Hintern angeschaut. Abwechslung wird gern gesehen.
Als Trockenfutter für die Pflegeleichten nehme ich gern die Sorten von Josera (getreidefrei). Die sind auch bei den Futtergästen recht beliebt. Grau, Gourmet Gold, Applaws, Cosma usw. sind bäh. Das meiste andere beschert dem Toby Durchfall.
Yvo liebt übrigens Sonnenblumenkerne. Davon möchte er immer ein paar haben, bevor ich das Vorgelfutter seiner eigentlichen Bestimmung zuführe ;D.
nana hat geschrieben: ↑11. Jun 2018, 15:11
Ich füttere nur getreidefrei
[/quote]
Ich auch. Geht gar nicht anders, weil Toby kein Getreide verträgt. Außerdem verträgt er weder Rind noch Hühnereiweiß.
[quote author=nana link=topic=63237.msg3103424#msg3103424 date=1528722707]
Von RC habe ich auch in diversen Foren den Eindruck gesammelt: teuer und vergleichsweise schlecht. Eher so ein Züchter-Edel-mit-Statussymbol-Futter.
Nicht unbedingt. Das Hypoallergenic ist eins der wenigen Futtersorten, die mein Toby verträgt. Zum Glück ist er ein Kater, der alles frisst, Hauptsache viel und gut. Wäre der mäklig, hätten wir ein ernstes Problem.
Der Rest der Bagage ist relativ pflegeleicht. (Thun-)Fisch geht immer, Hühnchen ist so lala, funktioniert aber eigentlich immer in Kombination mit Thunfisch. Quark? Ach nööö. Eis? Willste uns vergiften? Gekochtes Ei mag nur der Yvo wirklich, der ist regelrecht verrückt danach. Was heute noch freudestrahlend restlos verputzt wird, wird morgen nicht mal mehr mit dem Hintern angeschaut. Abwechslung wird gern gesehen.
Als Trockenfutter für die Pflegeleichten nehme ich gern die Sorten von Josera (getreidefrei). Die sind auch bei den Futtergästen recht beliebt. Grau, Gourmet Gold, Applaws, Cosma usw. sind bäh. Das meiste andere beschert dem Toby Durchfall.
Yvo liebt übrigens Sonnenblumenkerne. Davon möchte er immer ein paar haben, bevor ich das Vorgelfutter seiner eigentlichen Bestimmung zuführe ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Katzenfutter - Empfehlung
Nee! ;D
Sonnenblumenkerne, Nassfutter nur mit Leckerlies drauf, jeden Tag was anderes, das eine Futter wird nur oben gefressen, Butterfinger, Vanilleis, nur mit Gelee, wenn Soße dann nur die eine...
Ja, da...
;D
Ich glaub, das sind wir alle schon :-X :D
Sonnenblumenkerne, Nassfutter nur mit Leckerlies drauf, jeden Tag was anderes, das eine Futter wird nur oben gefressen, Butterfinger, Vanilleis, nur mit Gelee, wenn Soße dann nur die eine...
Ja, da...
;D
Ich glaub, das sind wir alle schon :-X :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Katzenfutter - Empfehlung
Unsere Lilu ist ja auch so eine Futtermäkelliese. Als einziges wurde Bozita gut gefressen, da muss sich aber irgendetwas an der Rezeptur geändert haben. Jedenfalls war ich wieder auf der Suche und hab es nochmal mit für uns neuen hochwertigeren Sorten versucht. Das war vorher immer vergebens. Auf mal frißt sie es, jede Dose gern und ohne überreden mit Leckerlis. Die neuen Sorten bei uns sind von Tundra, Dr. Clauders und GranataPet und ich bin froh, dass Madam jetzt im Alter wenigstens halbwegs gutes Futter nimmt. Barfen geht an sie leider so gar nicht ran.
Liebe Grüße
Birte
Birte
Re: Katzenfutter - Empfehlung
Josy und Django lieben zwei Sorten von RC, Feuchtfutter geht nur manches, Mäuse schmecken wohl besser
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Katzenfutter - Empfehlung
ist tatsächlich schlimmer, als mit mäkelnden Kindern. Denen kann man wenigstens noch sagen, das sie sich dann halt eine Scheibe Brot schmieren sollen, wenn das Essen nicht genehm ist ;D
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Katzenfutter - Empfehlung
Ja, oder ganz hart bleiben, was schwer fällt. Glücklicherweise gehen wir morgens aus dem Haus, die Kater kriegen was hingestellt und wenn sie es nicht fressen, sehen wir das erst abends. Dann wollen sie als erstes raus und wenn sie dann reinkommen und wir Glück haben, werden die Reste vom Morgen noch verputzt. Ich warte also immer noch ein Weilchen ab, ehe frisches hingestellt wird.
Für die Reste habe ich auch eine gute Lösung: eine Bekannte hat mehrere große Hunde. Wenn größere Reste im Schälchen zuckbleiben, friere ich das ein. Wenn der Beutel voll ist, nehme ich ihn mit. Die Hunde finden das lecker und es bekommt ihnen. Und sollten die Hunde es nicht mögen, stürzen sich die Hühner drauf.
Ich finde es nämlich schrecklich, eigentlich vollkommen gutes Dosenfutter oder auch Barf-Rohfleisch wegwerfen zu müssen.
Für die Reste habe ich auch eine gute Lösung: eine Bekannte hat mehrere große Hunde. Wenn größere Reste im Schälchen zuckbleiben, friere ich das ein. Wenn der Beutel voll ist, nehme ich ihn mit. Die Hunde finden das lecker und es bekommt ihnen. Und sollten die Hunde es nicht mögen, stürzen sich die Hühner drauf.
Ich finde es nämlich schrecklich, eigentlich vollkommen gutes Dosenfutter oder auch Barf-Rohfleisch wegwerfen zu müssen.
Sonnige Grüße, Irene
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Katzenfutter - Empfehlung
bei uns bekommt das der Igel oder Zausel, der füttert seine Jungen damit ;D
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Katzenfutter - Empfehlung
Reste essen bei mir die Streunerchen bzw. die Igel oder Vögel. Da verkommt nichts.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Katzenfutter - Empfehlung
Mag ich bei mir nicht hinstellen - Ratten. Die Igel holen sich gerne das auf den Boden gefallenen Vogelfutter. Wenn ich einen sehe, kriegt er eine Handvoll geschälte Erdnüsse. Darauf laufen sie wie an einer Schnur gezogen aus Metern Entfernung zu. Es scheint genug zu sein, ich habe glaube ich Fotos mit 4 Igeln gleichzeitig auf nächtlicher Nahrungssuche um das Vogelhaus.
Sonnige Grüße, Irene
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Katzenfutter - Empfehlung
Ratten haben wir nicht. die haben auch keine Chance. Amsel und Igel sind schneller
Re: Katzenfutter - Empfehlung
Hier sitzen nachts Tierschnegel im Napf. Kommen über die Holzterrasse bis an die Türe! ::)
Der Nasenbär frisst nur Trockenfutter Purina Lachs. Punkt. Und seit neustem Futtersticks Fisch von dm , die liebe Purler mitbrachten :D
Der Nasenbär frisst nur Trockenfutter Purina Lachs. Punkt. Und seit neustem Futtersticks Fisch von dm , die liebe Purler mitbrachten :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Katzenfutter - Empfehlung
meine Katzen haben ein neues Lieblingskatzenfutter. Es kam heute mit einer Lieferung.
die überschlagen sich ja fast. Die einzige, die noch nicht probiert hat ist Maja. Aber alle anderen konnten nicht genug bekommen. Davon gibt es Nassfutter und Trockenfutter. ich hab beides hier. Das Trockenfutter ist schonmal der Renner überhaupt. Heute Abend teste ich das Nassfutter. Mal sehen, ob sie davon auch so begeistert sind
Wild Freedom
die überschlagen sich ja fast. Die einzige, die noch nicht probiert hat ist Maja. Aber alle anderen konnten nicht genug bekommen. Davon gibt es Nassfutter und Trockenfutter. ich hab beides hier. Das Trockenfutter ist schonmal der Renner überhaupt. Heute Abend teste ich das Nassfutter. Mal sehen, ob sie davon auch so begeistert sind
Wild Freedom
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16704
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Katzenfutter - Empfehlung
"abgestimmt auf die ursprünglichen Ernährungsgewohnheiten der Wildkatze" - Ich hätte jetzt ja Maus-Geschmack vermutet... ;)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Katzenfutter - Empfehlung
tja, das führt uns zu der Frage, warum es kein Katzenfutter mit Maus-Geschmack gibt ???