Staudo hat geschrieben: ↑13. Jun 2018, 22:23 In Südbrandenburg herrschte Traumwetter: 18°C Höchsttemperatur, kaum Wind, bedeckt. :D Hätte es noch zwei Stunden schönen Landregen gegeben, wäre es perfekt gewesen.
Hier auch so. Takt 10°C und bewölkt. Momentan weiterhin kein Regen in Sicht. Für Sonntag wird über Niederschlag orakelt... ::)
Chiemsee, Takt 11°C, aufatmen ist angesagt. 46,9 Liter gesamt gab es als Wasserlieferung. Gut für die Pflanzen und noch besser für meinen Brunnen. Damit kann ich zufrieden sein.
Nach sternklarer Nacht mit schlaffreundlichen 14° scheint nun die Sonne und die Regenzeit scheint vorerst beendet. Die Teperaturen sollen in den kommenden Tagen zwischen 24° und 26° pendeln.
Bisher war das frühsommerliche Wetter hier höchst angenehm mit Junitemperaturen bisher zwischen 19° und max 25°. Durch gut verteilten Regen alle 2-3 Tage muss ich bisher kaum giessen. Ich bin sehr zufrieden. :)
hier regnets leicht war gestern im park, obwohl gesperrt, schade um die vielen bäume, windböen mit 140 kmh sind die bäume in der stadt nicht gewöhnt, einige wurden neben dem asphalt ausgerissen, vlt haben die sowieso weniger wurzeln, auf der strasse auf einem berg rann mir das wasser entgegen , da hätte ne forelle rauf mögen
T-shirt Wetter in Baabe - das Leben könnte schlechter sein Crambe :D :D
Hier scheint heute auch wieder die Sonne, nachdem sie gestern eine Pause eingelegt hatte. Es ist weiterhin furztrocken - die Sprenger laufen auf Hochtouren, das Beikraut wächst....
Auch hier zeigt sich jetzt wieder vermehrt die Sonne bei angenehmen 22°C, Regen kommt hoffentlich sobald keiner mehr (der wird im Osten dringender benötigt). Es wird Zeit, den Garten wieder ein bisschen in Ordnung zu bringen (zurückschneiden, jäten, Rasen mähen, Sommerblumen pflanzen).
lord hat geschrieben: ↑14. Jun 2018, 10:24 hier regnets leicht war gestern im park, obwohl gesperrt, schade um die vielen bäume, windböen mit 140 kmh sind die bäume in der stadt nicht gewöhnt, einige wurden neben dem asphalt ausgerissen, vlt haben die sowieso weniger wurzeln, auf der strasse auf einem berg rann mir das wasser entgegen , da hätte ne forelle rauf mögen
Ich war noch nicht in der Stadt - eine Freundin arbeitet drinnen und hat mir von den Verwüstungen berichtet. In solchen Situationen bin ich immer heilfroh, daß wir 30 Höhenmeter tiefer als die Stadt im Norden liegen und 7 m unter der umliegenden Region. Wir sehen den Sturm immer nur an den Wipfeln der höchsten Auwaldbäume, hier unten in der Au steht noch alles, auch die uralten Riesen.
Hier ist es nach wie vor ziemlich bedeckt (bei 22°C), aber trocken - der Niederschlag von heuer reicht inzwischen schon bald fürs ganze Jahr. Langjähriger Durchschnitt bis heute: 279 mm, Niederschlag heuer bis heute 491 mm. :-\
Hier ist es windig bei 21°C. Der Sandboden könnte wieder mal etwas Wasser von oben gebrauchen. Für heute Abend sind mit 70%iger Wahrscheinlichkeit ganze 0-1 mm prognostiziert, was dann der einzige Regen für die nächsten beiden Wochen zu sein scheint. (Trotzdem ist die Lage hier natürlich nicht mit den Trockengebieten im Osten zu vergleichen. Ich wünsche allen, die es benötigen, ausreichend Regen. Bald.)