News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien 2018 (Gelesen 367405 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Taglilien 2018
Siloam Double Classic öffnet zwar brav und duftet auch wunderbar, aber mit dem 'double' hapert es doch in 50% der Fälle :-\
Re: Taglilien 2018
Bei Longfield's Piglet bin ich nach wie vor nicht überzeugt - die Pflanze ist klein, die Blüten sind winzig, die Farbe ist leider 'putenschnitzelfarben' und der versprochene üppige Rebloom ist bisher nicht eingetreten. Heuer hat sie noch Gelegenheit, einen besseren Eindruck zu machen:
Re: Taglilien 2018
Dafür wird dieser Sämling von Gerald Hohls (ein Elternteil ist Blackberry Dragon) jedes Jahr besser - ich hab ihn quasi vom Kompost gerettet und das dankt er mir nun mit vielen Stängeln:
Re: Taglilien 2018
Spacecoast Cherries and Cream ist auch von der ausgeschlafenen Sorte:
Wenn der Rest auch noch ordentlich öffnet, gibt es heute noch ein paar Bilder - hier blühen nun ca. 1/3 der vorhandenen Sorten, es geht in Richtung Hochblüte - in Riesenschritten :D
Wenn der Rest auch noch ordentlich öffnet, gibt es heute noch ein paar Bilder - hier blühen nun ca. 1/3 der vorhandenen Sorten, es geht in Richtung Hochblüte - in Riesenschritten :D
Re: Taglilien 2018
Das hier ist meine dunkelste Sorte - sie hat zwar eine eher schlichte Blütenform, blüht aber sehr fleißig (schiebt gerne Stängel nach) und ist vom Wetter her nicht anspruchsvoll: Night Wings
Re: Taglilien 2018
Die ist ähnlich dunkel und ein ganz besonderer Liebling - einziges Manko: die Stängel sind ein wenig kurz - dafür ist der Name cooool: Voodoo Dancer 8)
(warum sehen die fast schwarzen Blüten auf den Fotos immer so rot aus? ???)
(warum sehen die fast schwarzen Blüten auf den Fotos immer so rot aus? ???)
Re: Taglilien 2018
Den Rest zeige ich an einem besseren Blütentag - nur noch zum Abschluß H. citrina, die ich hier heuer neu habe - der grüne Schlund ist apart, der Duft enorm und schlicht kann auch schön sein ;)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
heute hier auch viele neue, aber es regnet
paar enorm hohe, der neue spider hat 2 blüten offen, wie muss man die abmessen, ein blatt hat etwas mehr als 15 cm
paar enorm hohe, der neue spider hat 2 blüten offen, wie muss man die abmessen, ein blatt hat etwas mehr als 15 cm
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Callis
- Beiträge: 7399
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Taglilien 2018
lord hat geschrieben: ↑14. Jun 2018, 10:18
...der neue spider hat 2 blüten offen, wie muss man die abmessen, ein blatt hat etwas mehr als 15 cm
siehst du hier #344
hier noch einmal etwas weiter verdeutlicht:
Blütendurchmesser = längste gerade Strecke von der Spitze einer Petale (oberes Blütenblatt) über den Schlund rüber bis zum sichtbaren Ende der gegenüberliegenden Sepale (hinteres Blütenblatt). Das von oben sichtbare Ende der Sepale nicht verlängern durch Ausbiegen bis zur Spitze.
Um welchen Spider handelt es sich denn?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
ja wie man normale blüten misst weiß ich, aber beim spider wenn die so abhängen, ohne anspannen bringt mir das wenig wenn ich den durchmesser hab
ich mach nochmals bild
ich mach nochmals bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Taglilien 2018
lord hat geschrieben: ↑14. Jun 2018, 11:14
ja wie man normale blüten misst weiß ich, aber beim spider wenn die so abhängen, ohne anspannen bringt mir das wenig wenn ich den durchmesser hab
ich mach nochmals bild
Spider und Ufos werden auch so gemessen - bei den gelockten sind die registrierten Größenangaben deshalb eher wenig aufschlußreich. :-\
Ich pflücke bei den ganz großblütigen Sorten die Blüten zum Abmessen und stelle sie in eine mit Wasser gefüllte Schale - so daß die Blütenblatt-Enden darüberhinaus hängen, sich aber noch locken/rollen können. Dann von oben draufschauen/Lineal hinhalten - am besten gleich fotografieren.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
dann brauch ich für mich nicht messen, dann hat ein schön abhängender kleinere blüten als ein kleiner unschön geformter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Taglilien 2018
Ich war gerade im Sämlingsgarten - erfreulicherweise gibt es dort aktuell kaum Blüten und viele Stängel sind erst wenige Zentiemeter hoch - zwei Ausreißer haben heute geblüht, da hat wohl der früh blühende Elternteil reingepfuscht. Bleibt es dabei, wandern sie auf den Kompost - sie haben noch eine Chance bis zum nächsten Jahr, weil sie so große Blüten haben. Hier mal der erste: Hayfield Homerun x Bee Buzzes
Re: Taglilien 2018
Der ist richtig hoch, die Blütenfarbe hat etwas unterm nächtlichen Regen gelitten - ebenfalls sehr große Blüten, aber eben viel zu früh :-\
(den Stecker hab ich nicht gefunden - jetzt schnell in den Aufzeichnungen nachgesehen - könnte Frog's Eye x Heavenly Way Big sein, dann darf er sogar früh blühen)
(den Stecker hab ich nicht gefunden - jetzt schnell in den Aufzeichnungen nachgesehen - könnte Frog's Eye x Heavenly Way Big sein, dann darf er sogar früh blühen)
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
Bei mir gibt es heute 3 die aufgeblüht sind.
Alle 3 haben noch nie bei mir geblüht, wurden 2017 gepflanzt.
Primal Scream
Alle 3 haben noch nie bei mir geblüht, wurden 2017 gepflanzt.
Primal Scream
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing