News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2018 (Gelesen 91886 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Juni 2018

Quendula » Antwort #450 am:

Habt ihr beim Regenradar von Wetteronline eine taugliche Ansicht ???? Ich sehe seit Tagen nur noch grau :(.


Ach ja: hier ist es trolkig bei 17° ...
Dateianhänge
Unbenannt.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
mifasola

Re: Juni 2018

mifasola » Antwort #451 am:

Ich sehe die normale Ansicht... (...schaue aber lieber hier...)

Quendula hat geschrieben: 15. Jun 2018, 08:36
Ach ja: hier ist es trolkig bei 17° ...


Und das sehe ich hier auch ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Juni 2018

lerchenzorn » Antwort #452 am:

Ich gebe den Zielort ein. Da sehe ich dann wandernde Wolken.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Juni 2018

Natternkopf » Antwort #453 am:

Zu Beginn ja
Quendula hat geschrieben: 15. Jun 2018, 08:36
Habt ihr beim Regenradar von Wetteronline eine taugliche Ansicht ???? Ich sehe seit Tagen nur noch grau :(.

[/quote]

Nachher
[quote author=lerchenzorn link=topic=63150.msg3105558#msg3105558 date=1529045013]
Ich gebe den Zielort ein.


-> So
Dateianhänge
IMG_6097.PNG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2018

Irm » Antwort #454 am:

Staudo hat geschrieben: 15. Jun 2018, 07:27
Hier nimmt die Natur mondunabhängig mangels Regen kein Wasser auf. Die Bauern verzichten auf den zweiten Wiesenschnitt und beginnen mit der Getreideernte. Lange werden sie dafür nicht brauchen.

15°C, bedeckt, trocken.


Hier in Berlin mäht das Bezirksamt momentan die Grasflächen, zurück bleibt ein hübscher, maisgelber Rasen mit null grün :-\

Berlin momentan bedeckt und 17°, aber die Sonne wird unweigerlich wieder rauskommen und das, was ich gleich gieße, wieder wegtrocknen ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Juni 2018

Quendula » Antwort #455 am:

Das mit Zielort und Detailkarte ist hier auch so. Ich will aber die Regenübersicht von D haben. Und dort ist, egal ob interaktiv oder kompakt, nur verschwommenes Grau.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11326
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2018

Kübelgarten » Antwort #456 am:

schöner Nieselregen 15°
LG Heike
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Juni 2018

kasi † » Antwort #457 am:

HI Börde: War wohl ein Druckfehler gestern bei Wetter online. Die vorhergesagten 6 Grad für heute morgen entpuppten sich als 16 Grad. Bei bedecktem Himmel zeigt die Sonne auch durch die Wolkendecke wo sie steht. Aber die versprochenen Gewitter für das Wochenende sind allesamt abgesagt. Langsam vertrocknet auch hier der Weizen. Den kann dann zwar leider keiner mehr trinken, aber man erspart sich das Toasten*;D
*in beiderlei Bedeutung, beim Brot wie beim Bier
kilofoxtrott
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Juni 2018

lerchenzorn » Antwort #458 am:

Quendula hat geschrieben: 15. Jun 2018, 09:09
Das mit Zielort und Detailkarte ist hier auch so. Ich will aber die Regenübersicht von D haben. Und dort ist, egal ob interaktiv oder kompakt, nur verschwommenes Grau.


Da scheint so einiges nicht zu funktionieren. Am Smartphone schon länger nicht. Am Desktop jetzt auch nicht mehr.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5730
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2018

wallu » Antwort #459 am:

Ganz im Westen ist es bewölkt (was sonst?) bei immerhin schon 17°C. Gestern haben wir erstmals seit einigen Tagen die 20°C mal wieder (knapp) überschritten, bevor das Regenband hereinzog und 3 mm fallen ließ.

Im Gegensatz zum Rest von D war die erste Junihälfte in der Eifel eher unterdurchschnittlich - nur 2 Tage mit mehr als 7 Stunden Sonne (gut 70 Stunden insgesamt) und nur 3 Sommertage.

Einige Beete im Regenschatten unter den Bäumen fangen jetzt an zu schlappen und müssen gießtechnisch unterstützt werden. Aber alles ist noch recht entspannt.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

Staudo » Antwort #460 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 15. Jun 2018, 09:16
Da scheint so einiges nicht zu funktionieren. Am Smartphone schon länger nicht. Am Desktop jetzt auch nicht mehr.


Hast Du den Adblock für diese Seite aktiviert?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16660
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

AndreasR » Antwort #461 am:

Gestern Abend regnete es ein wenig, mehr als ein Liter dürfte allerdings kaum zusammengekommen sein. Heute ist es wieder recht sommerlich bei 27°C, allerdings ist der Himmel bedeckt und es weht ein leichtes Lüftchen, daher lässt es sich ganz gut aushalten. Laut "gerechneten Werten" soll es aktuell 19°C sein, ich frage mich, ob die nächstgelegene Wetterstation in einem Eiskeller oder so steht... ::)
Henki

Re: Juni 2018

Henki » Antwort #462 am:

Ich nehme immer dieses hier, das ist in der Regel ziemlich aktuell und genau.

Aktuell trolkig bei 20,7°C.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Juni 2018

Alstertalflora » Antwort #463 am:

"Trolkig" ist gut ;D. Das haben wir hier auch bei Takt 21°. Gestern Abend gab es dann doch einige wenige Tropfen eines unbekannten Nasses... ::)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2018

Irm » Antwort #464 am:

Irm hat geschrieben: 15. Jun 2018, 09:07

Hier in Berlin mäht das Bezirksamt momentan die Grasflächen, zurück bleibt ein hübscher, maisgelber Rasen mit null grün :-\



Nachtrag: hab ein Foto gemacht, ist nur nicht ganz scharf, weil Autobahnauffahrt und Kurve ;D
Dateianhänge
DSCN3167_3271.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten