News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtigallenhof (Gelesen 418466 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Floris » Antwort #1110 am:

MarkusG hat geschrieben: 7. Jun 2018, 21:00
der ist schon fast auf dem Weg zu mir.[/quote]
Ich habe gerade mal in die Sendungsverfolgung geschaut: "Die Lieferung hat das Lager verlassen und ist bereits beim Endverteiler angekommen. Die endgültige Auslieferung wird aber erst in einigen Tagen erfolgen".

Isatis hat geschrieben: 7. Jun 2018, 21:16
[quote author=MarkusG link=topic=59907.msg3100738#msg3100738 date=1528352518]
Färberwaid

Damit wäre ich vorsichtig. Das kann ein ganz übles Unkraut werden.


Liest sich so harmlos "ein- bis zweijährige Pflanze". Das lässt nicht unbedingt auf so eine Hartnäckigkeit schließen.
Allerdings würde ich Isatis blau für diesen Fall eine besondere Kompetenz zuschreiben wollen.

Ob es so ist wie bei zahlreichen Zweijährigen: lasse ich das Saatgut reifen, stirbt die Pflanze anschließend ab (und ich habe evtl. eine Samenpest).
Schneide ich aus Angst vor einer solchen direkt nach der Blüte zurück, tut die Pflanze das nicht und bestockt sich, um im nächsten Jahr erneut zu blühen, sie wird dadurch mehrjährig.
Das mit dem Keimen in offenem Boden kann ich mir gut vorstellen, ich kenne sie nur von gestörten Stellen an Wegrändern, auf Sukzessionsflächen verschwindet sie.


gardener first
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Isatis blau » Antwort #1111 am:

MarkusG hat geschrieben: 7. Jun 2018, 22:10
Ich hatte mal Färberwaid hier, ist aber von sich aus wieder verschwunden. Ich hatte den Eindruck, dass er sich als eher kurzlebige Staude nur halten kann, wenn der Boden offen bleibt. Ist das nicht so?


Das kann schon sein, ich hatte ihn nie als Staude gehabt, sondern im Gemüsebeet in Reihen, um die Blätter fürs Färben zu schneiden.
Dass er zweijährig ist habe ich auch überall gelesen, aber als ich umgegraben habe und die Wurzeln im Boden gelassen habe, zweijährig, stirbt ab, hatte ich ganz viele Pflanzen, die sofort zu blühen angefangen haben. Wenn jemand Samen will...
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1112 am:

Floris hat geschrieben: 7. Jun 2018, 22:46
MarkusG hat geschrieben: 7. Jun 2018, 21:00
der ist schon fast auf dem Weg zu mir.

Ich habe gerade mal in die Sendungsverfolgung geschaut: "Die Lieferung hat das Lager verlassen und ist bereits beim Endverteiler angekommen. Die endgültige Auslieferung wird aber erst in einigen Tagen erfolgen".

;D Die Lieferung ist erfolgt 8)

Bei 17°C und Bewölkung. Also kein magisches Licht. Aber der Garten ist auch dann schön ;)
Wer morgen oder übermorgen zur Offenen Gartenpforte Gucken fahren möchte, hier noch paar Fotos "zum Anfüttern".
Allerdings wo soll ich anfangen ??? Die Auswahl fällt schwer...

Ich nehm mal dieses:
Bild
Markus robbt bestimmt auch jetzt noch durch die Beete, um die letzten Vorbereitungen zu treffen! ;) ;D
Ich kann jetzt ungestraft lästern, denn er hat bestimmt keine Zeit hier reinzugucken ;D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1113 am:

Ha, denkst Du! Wir sind aber tatsächlich noch nicht lange aus dem Garten zurück. Ich habe überall Muskelkater und bin richtig müde. Aber der Garten ist jetzt in Schuss und die Gäste dürfen kommen. :D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1114 am:

Dafür fange ich jetzt mit einem seiner Lieblingsbeete an, dem weißen unter den Birken, wo gerade die Lychnis in voller Blüte steht

Bild

Bild

Bild

Bild

So Durchblicke gibt es von da auch:

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1115 am:

MarkusG hat geschrieben: 15. Jun 2018, 22:00
Ha, denkst Du! Wir sind aber tatsächlich noch nicht lange aus dem Garten zurück. Ich habe überall Muskelkater und bin richtig müde. Aber der Garten ist jetzt in Schuss und die Gäste dürfen kommen. :D

:-[ :-X ;D :D :-*
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1116 am:

Im roten Beet fängt die Monarde mit Blühen an:

Bild

Euphorbien tun das schon länger

Bild

Dazu passen noch die orange/roten Taglilien an anderer Stelle

Bild

Diese gefällt mir besonders:

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1117 am:

Hier das andere "Birkenbeet", was mir das letzte Mal so gut gefallen hatte und wo ich die Diskussion wegen des gelben Ginsters losgetreten hatte.
Der ist nun längst verblüht und bleibt auch da. Das ist auch gut so.

Bild

Bild

Bild

Bild

Es gefällt mir immer noch :)
Das Spiel mit Blattkontrasten allerorten ist ganz nach meinem Geschmack.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1118 am:

Wiesenhafte Situationen

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1119 am:

Die Ecke mit den rot blühenden Heucheras, die mich auch das letzte Mal so begeisterte.

Bild

Leider ist die knorrige Kiefer darin wohl am Eingehen.
Markus,
ich würde sie aber da nicht rausholen, sondern in Würde sterben lassen und das knorrige Geäst so lange als möglich belassen.
Ich finde das total urig.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1120 am:

Nicht weit vom Eingang

Bild

Bild
Das Hakonechloa macht sich da gut :D

Iris foetidissima?
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1121 am:

Die Heucheras stehen hier supergut (zumindest bestimmte)

Bild

Bild

Bild

Und Carex Everillo
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1122 am:

Bitte Platz nehmen

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1123 am:

Deschampsia :D

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1124 am:

Und wieder Blattkontraste

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Antworten