News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien 2018 (Gelesen 366961 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
hier bin ich schon gespannt ob es die ganz dunkle haller ist, die hat nachdem ich 2 fächer abgab 2 jahre nicht geblüht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Taglilien 2018
pearl hat geschrieben: ↑15. Jun 2018, 18:38
Let Me Be Clear 2010 Huben wird hier, hubendaylilies.blogspot, mit Lullaby Baby verglichen und überzeugt mit einem wirklich kühlen sehr hellen Pink. Lullaby Baby ist und bleibt eine meiner Lieblingssorten. Die Form und die Farbe mit dem grünen Auge finde ich schöner als bei Let Me Be Clear.
Ich habe beide - und live sind sie sehr verschieden. Let Me Be Clear hat eine zierlichere elegantere Blütenform - Lullaby Baby wirkt vergleichsweise plump. Die Substanz ist nicht vergleichbar - Bone China (Let Me Be Clear) vs. Steingut (Lullaby Baby). Die Farbe von Let Me Be Clear ist immer eisig rosa, keine Spur von warmen Tönen - Lullaby Baby ist hier nur an Ausnahmetagen rosa, sonst hellpfirsichfarben. Lullaby Baby öffnet hier leider öfter nicht ordentlich - deshalb hab ich sie in den Sämlingsgarten verbannt - das Foto zum Vergleich (gehört zu den besseren Bildern).
Der größte Unterschied ist aber, daß Let Me Be Clear mehrmals pro Saison blüht ;)
Re: Taglilien 2018
Warum hab ich die noch nicht? Wohl weil sie keine Miniatursorte ist - aber sie soll nachblühen - wie zuverlässig ist die denn bei Dir diesbezüglich?
Wenn sie das gut kann, magst Du was tauschen??? ;D
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
Ich habe sie noch nicht so lange, deshalb musst du dich wohl noch eine Saison gedulden, zumal du ja nun schon die zweite Interessentin bist. Ist aber vermutlich machbar, sie wächst gut, und ich habe eine Freundin in Innsbruck, die ich fast jedes Jahr einmal sehe... ;)
Nachblüte findet auf jeden Fall statt, beobachte ich in diesem Jahr mal genauer. Der letzte Blütenstängel der Saison kam 2017 so spät, dass das Laub schon weg war und Knospen auch nicht mehr öffnen konnten.
Ich hatte sie als Ersatz für 'Stella d'Oro' gepflanzt, deren Blüteb größtenteils irgendwo im Laub steckten.
Blüten und Höhe sind übrigens durchaus im Bereich "klein" anzusiedeln, ähnlich der Stella...
Nachblüte findet auf jeden Fall statt, beobachte ich in diesem Jahr mal genauer. Der letzte Blütenstängel der Saison kam 2017 so spät, dass das Laub schon weg war und Knospen auch nicht mehr öffnen konnten.
Ich hatte sie als Ersatz für 'Stella d'Oro' gepflanzt, deren Blüteb größtenteils irgendwo im Laub steckten.
Blüten und Höhe sind übrigens durchaus im Bereich "klein" anzusiedeln, ähnlich der Stella...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Taglilien 2018
enaira hat geschrieben: ↑16. Jun 2018, 09:27
Ich habe sie noch nicht so lange, deshalb musst du dich wohl noch eine Saison gedulden, zumal du ja nun schon die zweite Interessentin bist. Ist aber vermutlich machbar, sie wächst gut, und ich habe eine Freundin in Innsbruck, die ich fast jedes Jahr einmal sehe... ;)
Nachblüte findet auf jeden Fall statt, beobachte ich in diesem Jahr mal genauer. Der letzte Blütenstängel der Saison kam 2017 so spät, dass das Laub schon weg war und Knospen auch nicht mehr öffnen konnten.
Ich hatte sie als Ersatz für 'Stella d'Oro' gepflanzt, deren Blüteb größtenteils irgendwo im Laub steckten.
Blüten und Höhe sind übrigens durchaus im Bereich "klein" anzusiedeln, ähnlich der Stella...
Bitte berichte, wie sich das mit der Nachblüte entwickelt - es hat keine Eile.
Kleinblütige Taglilien gibt es sehr viele, da würde mir der Platz zum sammeln fehlen - ich hab nur zuverlässige Rebloomer in dieser Größe (bis auf eine besonders frühe). Miniaturblütige sind da spezieller - von denen blüht dafür kaum eine nach.
Re: Taglilien 2018
Schneerose100 hat geschrieben: ↑15. Jun 2018, 20:46
Sie ist seit Herbst in meinem Garten, der Stängel ist 65 cm hoch, heute war die 1. Blüte.
Werde die weiteren Blüten abwarten, leider hat die AHS kein Foto.
Hier ist sie deutlich höher - Stängelhöhe eher 80 als 70 - hier ein Blütenfoto aus dem Vorjahr:
Re: Taglilien 2018
Sentiro hat geschrieben: ↑15. Jun 2018, 21:05
Bei mir geht es auch schon langsam los.
Schöne harmonische Blütenform.
Stimmt!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Taglilien 2018
die ist schön, wennst da mal fächer abgeben kannst, zum tauschn wird sich was findn
möcht mal kreuzen mit malaysian monarch, da der kaum zulegt
ah tet
möcht mal kreuzen mit malaysian monarch, da der kaum zulegt
ah tet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Taglilien 2018
Hier blühen aktuell etwas mehr als die Hälfte der Sorten, die heuer/bisher Knospen getrieben haben - allerdings verzerrt sich das durch den inzwischen sehr großen Anteil an späten/sehr späten Sorten, die aktuell noch nicht knospig sein können - viele davon haben erst im August Blühbeginn und beginnen erst Mitte Juli mit dem Schieben der Stängel.
Heute haben sehr viele neue geöffnet - die letzten beiden kalten/regnerischen Tage haben sich nicht positiv auf die Blütenöffnung ausgewirkt, Tütenbildung gibt es bei einigen - aber es gibt auch welche, die extrem schön und schon sehr früh am Morgen geöffnet waren (die unbekannte von gestern z. B.):
Heute haben sehr viele neue geöffnet - die letzten beiden kalten/regnerischen Tage haben sich nicht positiv auf die Blütenöffnung ausgewirkt, Tütenbildung gibt es bei einigen - aber es gibt auch welche, die extrem schön und schon sehr früh am Morgen geöffnet waren (die unbekannte von gestern z. B.):
Re: Taglilien 2018
lord hat geschrieben: ↑16. Jun 2018, 10:00
die ist schön, wennst da mal fächer abgeben kannst, zum tauschn wird sich was findn
möcht mal kreuzen mit malaysian monarch, da der kaum zulegt
Hier wächst sie sehr gut und blüht wie verrückt - frag mich im August ;)
Re: Taglilien 2018
Hier der Star des Tages: Noria - gezüchtet von einem lieben Freund in Italien - unglaublich schön und in dieser Farbstellung qualitativ herausragend:
Re: Taglilien 2018
Zum Vergleich: Strawberries And Chocolate - der selbe Typ, ähnliche Farben, aber bekommt die Blüten nicht richtig auf