News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtigallenhof (Gelesen 417912 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1125 am:

Und nochmal:

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1126 am:

Dazu auch Blütenfülle

Bild

Bild
Hier stört noch die Palme ;)

Bild

Der Weg dazu:

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1127 am:

:D

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1128 am:

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1129 am:

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1130 am:

Im Kontrast zu den Pflanzungen stehen diese Wiesen. Die sind für mich einfach nur traumhaft

Bild

Bild
Hier blüht der Odermennig.
Wie hier
Bild

Und damit Schluss für heute! Wer mehr sehen will, muss morgen selbst hinfahren!
Ich habe noch jede Menge Fotos von den neuen Pflanzungen... ;) morgen oder übermorgen...

Lieber Markus, viel Freude, nette Besucher und interessante Gespräche bei schönstem Gartenwetter wünsche ich Euch morgen! :-*
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1131 am:

Liebe Cydora,

wie immer ist es sehr spannend, den eigenen Garten durch Deine Augen zu sehen. Was Du nicht so alles siehst, das sehe ich gar nicht! :D

Herzlichen Dank und Dir eine gute Nacht!

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16661
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

AndreasR » Antwort #1132 am:

Wie immer herrliche Aufnahmen aus einem herrlichen Garten. :) Allerdings fällt mir auf, dass Deiner im Moment etwas "unbunt" ist, verglichen mit meiner bunten "Blumenwiese". Du magst nicht zufälligerweise etwas Goldfelberich und orangefarbene Taglilien haben? ;)
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Junebug » Antwort #1133 am:

Toll, Fotos wie Garten! :D Ich bin ganz hin und weg von dieser gelbgrünen Grundstimmung. Irgendwann muss ich es auch mal dorthin schaffen. Für dieses Wochenende wünsche ich Euch viel Vergnügen und nette Besucher!
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Lilo » Antwort #1134 am:

Das sind herrlich einladende Bilder, @cydora.

@markus, ich wünsche Euch einen gelungenen offenen Gartentag. Ihr nd Eure Pflanzen haben alles dafür getan, damit er gelingen kann. Jetzt soll noch das Wetter mitspielen. Ich wünsche Euch viele interessierte Besucher.


Lilo
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1135 am:

Danke für die Wünsche für den heutigen Tag der offenen Gärten!

@Andreas: Tatsächlich befindet sich sehr viel derzeit in den Startlöchern, von daher gesehen, wäre wohl ein Termin in zwei Wochen passender gewesen. Aber man nimmt es so, wie es ist.

Zum Goldfelberich: Vielleicht findet sich irgendwann einmal eine Ecke, in der er machen darf, was er will.

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Stefagarten » Antwort #1136 am:

Markus, ich weiß warum die Birken/ lychnis- Ecke deine Lieblingsecke ist, ich finde sie einfach nur wunderschön
Benutzeravatar
Stefagarten
Beiträge: 743
Registriert: 22. Nov 2017, 20:41

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Stefagarten » Antwort #1137 am:

Das ist miscanthus Morning light, oder? Was eingestreut ist ?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Jule69 » Antwort #1138 am:

Cydora:
Danke fürs Mitnehmen. Dein erstes Bild ist auch mein Lieblingsbild.
MarkusG:
Unglaublich!!! Was es schön gestern?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1139 am:

Stefagarten hat geschrieben: 17. Jun 2018, 10:53
Das ist miscanthus Morning light, oder? Was eingestreut ist ?

Ja
Liebe Grüße - Cydora
Antworten