News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 412452 mal)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Was ist denn das auf dem letzten Bild?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Lieblingsbild!
Wie eine kleine Landschaft, wunderbar!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Ja :D Lerchenzorn hat immer ganz traumhafte Bilder :D
- Secret Garden
- Beiträge: 4599
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Ist das hübsche winzige Stachys auch 'Hummelo'?
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Derzeit kommt man mit dem Anschauen der wunderbaren Bilder kaum nach!
Im Garten ist ja auch jede Menge los!


Im Garten ist ja auch jede Menge los!



Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Ja, ich vermute mal, Sandboden versus fetten Lehmboden ;)
Oder es ist dieser kleine Stachys dessen Name mir gerade nicht einfällt >:(
Oder es ist dieser kleine Stachys dessen Name mir gerade nicht einfällt >:(
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Und auf den Blüten wird gesucht...

... und geturnt ...

... und Blütenstaub geschleckt! :D


... und geturnt ...

... und Blütenstaub geschleckt! :D

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Ruby hat geschrieben: ↑18. Jun 2018, 22:19
Oder es ist dieser kleine Stachys dessen Name mir gerade nicht einfällt >:(
'Ukkie'?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Nein, es ist einfach nur 'Hummelo', leicht verhungert, nach vielleicht 10 Jahren an dieser Stelle, ohne Erneuerung. ('Ukkie' habe ich nicht.)
Ariane, im letzten Bild ist Nepeta sibirica 'Souvenir d'André Chaudron'. (Den Artnamen nehme ich mal hin, nach der gängigen Sortimentsbezeichnung. Bei Katzenminzen gebe ich nicht allzu viel darauf.) - Und Nachbars Patriotismus schlägt auch ein bisschen durch. ;)
Eure Bilder sind klasse. Erigeron wollen hier nicht richtig wachsen, ich mag sie sehr. Ariane, ist das Saponaria intermedia im Bild links oben? Das blüht hier auch schon wieder Wochen lang.
Ariane, im letzten Bild ist Nepeta sibirica 'Souvenir d'André Chaudron'. (Den Artnamen nehme ich mal hin, nach der gängigen Sortimentsbezeichnung. Bei Katzenminzen gebe ich nicht allzu viel darauf.) - Und Nachbars Patriotismus schlägt auch ein bisschen durch. ;)
Eure Bilder sind klasse. Erigeron wollen hier nicht richtig wachsen, ich mag sie sehr. Ariane, ist das Saponaria intermedia im Bild links oben? Das blüht hier auch schon wieder Wochen lang.
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
lerchenzorn hat geschrieben: ↑18. Jun 2018, 22:25
Ariane, im letzten Bild ist Nepeta sibirica 'Souvenir d'André Chaudron'. (Den Artnamen nehme ich mal hin, nach der gängigen Sortimentsbezeichnung. [/quote]
'Souvenir d'Andrè Chaudron' hatte ich mal, war mir zu wucherig.... Aber die Blüten waren schön!
[quote author=lerchenzorn link=topic=62281.msg3108040#msg3108040 date=1529353557]
Ariane, ist das Saponaria intermedia im Bild links oben? Das blüht hier auch schon wieder Wochen lang.
Fast: Saponaria sicula var. intermedia 'Sigur'
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Harzg hat geschrieben: ↑18. Jun 2018, 07:12
Liebe Siri, das hier finde ich sehr schön :)
Was ist denn das für ein Gras, was da wächst?
Und wozu gehören die lila Blüten???
Dort stehen verschiedene hakonechloa macra... „ all gold“, „ Aureola“ und „ Naomi“. Die Pflanze mit den lila Kerzen ist ein niedriges veronicastrum. Den Namen hab ich grad nicht parat, kann’s mir leider einfach nicht merken ???....müsste nachsehen falls du wissen möchtest welches es genau ist...
Lg Siri
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Der wirkt ganz toll in der Masse! Ich hab ihn leider zu schattig stehen. Er macht viel Blätter aber vergleichsweise wenig Blüten...
- Secret Garden
- Beiträge: 4599
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Im nahrhaften Boden kann es auch gut hüfthoch werden.