Chica hat geschrieben: ↑14. Jun 2018, 20:12
Der Link funzt nicht Sandbienchen, reparierst Du den bitte, ...
War wohl etwas lang, habe einen anderen gefunden (siehe oben).
Moderator: partisanengärtner
Chica hat geschrieben: ↑14. Jun 2018, 20:12
Der Link funzt nicht Sandbienchen, reparierst Du den bitte, ...
jederzeit offen für Experimente
Sandbiene hat geschrieben: ↑15. Jun 2018, 17:35Chica hat geschrieben: ↑14. Jun 2018, 20:12
Der Link funzt nicht Sandbienchen, reparierst Du den bitte, ...
[/quote]
War wohl etwas lang, habe einen anderen gefunden (siehe oben).
Danke Sandbiene, so ein Teil gibt es in dem Garten, in dem die blauen Nistverschlüsse entstanden sind auch. Da hast Du ja ein großes Rätsel gelöst :D. Woher wusstest Du, das das Solitärwespen so machen?
[quote author=Lintu link=topic=31571.msg3105960#msg3105960 date=1529078051]
Die 4er Röhrchen sind immer noch nicht angenommen worden, alle unbesetzt.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Chica hat geschrieben: ↑8. Jul 2018, 08:35
Ach Sandbiene schau, ist das nicht auch eine Seidenbiene da auf Cichorium intybus?
Chica hat geschrieben: ↑8. Jul 2018, 08:25
Auf dem ersten Foto sieht es so aus als hätte die Biene eine Bauchbürste aber sie sammelt den Pollen in der Behaarung der Hinterbeine.