News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stein/Tonscherbenhaufen ohne grünen Durchwuchs von unten (Gelesen 1956 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Stein/Tonscherbenhaufen ohne grünen Durchwuchs von unten

Wühlmaus » Antwort #15 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich möchte meine steinernen Beetbegrenzungen (Sammelsurium diverser Feldsteine) zu einem bepflanzbarem Haufen zusammenfassen.

Welche Grundfläche würde dieser Steinhaufen denn ungefähr einnehmen?

Jeglicher Kunststoff - ob nun Folie oder Gewebe sind mir im Garten und besonders in Beeten mittlerweile absolut zuwider. (Von Teichen mal abgesehen 8))
Im Laufe der Jahre habe ich mehrere kleinere Beete auf stark verunkrautetem Boden angelegt, indem ich erst grob die oberste Schicht entfernt oder auch mit dem Rasenmäher alles raspelkurz geschoren habe. Darauf kommt anschließend eine viellagige(!!) Schicht Papier aus Zeitung und/oder Kartonagen. Das wird gut angefeuchtet und dann das Substrat, Erde oder Steine, aufgefüllt.
Nie hatte ich Probleme, dass etwas von unten durch wuchs.

Vielleicht kannst du in deinem Fall auf das Papier eine Schicht feinen Schotter aufbringen und darauf die Steine schichten?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Waldschrat

Re: Stein/Tonscherbenhaufen ohne grünen Durchwuchs von unten

Waldschrat » Antwort #16 am:

Super Idee - danke :-*
Antworten