News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schädling an der Mispel (Gelesen 2640 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 18. Feb 2015, 16:49
- Kontaktdaten:
-
CH, Olten/SO Klimazone 7a 429 müM
Schädling an der Mispel
Kann mir jemand sagen, was das für eine Made oder auch Raupe ist? Sie hat ganz dichte
massive "Spnnweben" gemacht, in welchem ganz viele schwarze Punkte sind. Ganz zuobst
hängen ganz viel von diesen Dingern
Ich vermute, dass ich hier was dagegen machen muss, aber was hilft hier?
1. Bild von der Pflanze mit den Spinnweben
2. Bild von dem Ding
massive "Spnnweben" gemacht, in welchem ganz viele schwarze Punkte sind. Ganz zuobst
hängen ganz viel von diesen Dingern
Ich vermute, dass ich hier was dagegen machen muss, aber was hilft hier?
1. Bild von der Pflanze mit den Spinnweben
2. Bild von dem Ding
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 18. Feb 2015, 16:49
- Kontaktdaten:
-
CH, Olten/SO Klimazone 7a 429 müM
Re: Schädling an der Mispel
ich hoffe, man sieht diese Raupe. Habe leider keine bessere Kamera
Re: Schädling an der Mispel
Ich schneide die an den Apfelbäumen so bald wie möglich ab und werfe die Zweige mit den Raupen in Spülmittelwasser zum Ersäufen. Die fressen sonst den Baum kahl.
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schädling an der Mispel
Ich schneide genauso wie Sternrenette die befallenen Zweige aus dem Apfelbaum und entsorge sie dann in der grauen Tonne.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 18. Feb 2015, 16:49
- Kontaktdaten:
-
CH, Olten/SO Klimazone 7a 429 müM
Re: Schädling an der Mispel
rausschneiden geht leider nicht so einfach, weil sie genau in der Mitte vom Stamm sich angesiedelt haben. Bis jetzt haben sie noch nicht viel von den Blättern weggefressen
Re: Schädling an der Mispel
Genau so mache ich das auch.
Funktioniert an allen Obstbäumen. ;D
Re: Schädling an der Mispel
Wenn der Baum in Hausnähe steht mit starkem Wasserstrahl entfernen und am Boden platt machen.
Grün ist die Hoffnung
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schädling an der Mispel
Ist deine Mispel noch ein sehr junger Baum?
Die Raupen fressen nur die Blätter. Ich würde trotzdem versuchen möglichst viel von dem Gespinst wegzuschneiden, ohne dabei den Stamm zu beschädigen.
Die Raupen fressen nur die Blätter. Ich würde trotzdem versuchen möglichst viel von dem Gespinst wegzuschneiden, ohne dabei den Stamm zu beschädigen.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 18. Feb 2015, 16:49
- Kontaktdaten:
-
CH, Olten/SO Klimazone 7a 429 müM
Re: Schädling an der Mispel
[quote author=jardin]
Ist deine Mispel noch ein sehr junger Baum?
Die Raupen fressen nur die Blätter. Ich würde trotzdem versuchen möglichst viel von dem Gespinst wegzuschneiden, ohne dabei den Stamm zu beschädigen.
[/quote]
ja, ist noch ein junger Baum. Erst etwa 2,5 m hoch. Habe schon einen grossen Teil von dem Gespinst weggeputzt. Die Blätter sind ja grösstenteils
noch dran und die Früchte haben sie nicht angefasst. Werde also noch den Rest versuchen, so gut es geht wegzukratzen.
Ist deine Mispel noch ein sehr junger Baum?
Die Raupen fressen nur die Blätter. Ich würde trotzdem versuchen möglichst viel von dem Gespinst wegzuschneiden, ohne dabei den Stamm zu beschädigen.
[/quote]
ja, ist noch ein junger Baum. Erst etwa 2,5 m hoch. Habe schon einen grossen Teil von dem Gespinst weggeputzt. Die Blätter sind ja grösstenteils
noch dran und die Früchte haben sie nicht angefasst. Werde also noch den Rest versuchen, so gut es geht wegzukratzen.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 18. Feb 2015, 16:49
- Kontaktdaten:
-
CH, Olten/SO Klimazone 7a 429 müM
Re: Schädling an der Mispel
Danke allen für die Tipps. Bleibt mir wohl nix anderes übrig, als von Hand die Dinger zu entfernen.
Weils mich so ekelt, dachte ich, dass es eine schönere Lösung gibt.
Weils mich so ekelt, dachte ich, dass es eine schönere Lösung gibt.