News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien 2018 (Gelesen 375270 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #690 am:

Ein ganz wunderbarer Winzling mit goldenem Rüschenrand ist Coventry Countess - so kleine in tetraploid gibt es nur sehr wenige - die kann ich wärmstens empfehlen:
Dateianhänge
IMG_7437[1].JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #691 am:

heute hat die erbler schon besser geöffnet, das hendi kommt mit der grellen sonne nicht zurecht
Dateianhänge
046.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #692 am:

Madeline Nettles Eyes hat sich warmgeblüht und liefert nun perfekte Winzblüten in Knallfarbe:
Dateianhänge
IMG_7419[1].JPG
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #693 am:

lord hat geschrieben: 20. Jun 2018, 12:17
heute hat die erbler schon besser geöffnet, das hendi kommt mit der grellen sonne nicht zurecht

Deine Fotos wirken bei mir alle leicht verschwommen - könnte das Objektiv staubig sein?
Die Blüte wirkt auf dem Bild leicht verledert - ist sie das um die Zeit wirklich schon oder ist das ein Effekt durchs Fotografieren?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #694 am:

ich mach nochmals welche mit der richtigen cam
was ist eigentlich mit deiner erbler geworden

die wächst am strassengraben zwischen den wilden fulvas, ist das eine sorte, sämling X von fulva glaub ich nicht
Dateianhänge
003.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #695 am:

Eine der wenigen Sorten, die hier wirklich blaulila blühen ist Silent Sentry - außerdem ist der Applique-Schlund immer gut ausgebildet. War mal eine Draufgabe - hat sich sofort einen Stammplatz verdient:
Dateianhänge
IMG_7418[1].JPG
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #696 am:

lord hat geschrieben: 20. Jun 2018, 12:23
ich mach nochmals welche mit der richtigen cam
was ist eigentlich mit deiner erbler geworden

Sollte im Sämlingsgarten stehen - im Hausgarten war kein Platz - komme morgen wieder hin und schau mal nach, ob sie blüht.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Taglilien 2018

fyvie » Antwort #697 am:

hemerocallis hat geschrieben: 20. Jun 2018, 12:13
Undefinable blüht auch schon länger - trotz des winterlichen Katzenschadens - jede Blüte ist unterschiedlich gemustert.

So sehr ich meine Uroma-Katze liebe, bin ich ihr trotzdem nach wie vor böse, daß sie es ich den ganzen Winter auf der Vliesabdeckung genau dieser Pflanze bequem gemacht und so zwei Fächer konsequent zerdrückt hat, bis nur noch Brösel übrig waren. >:(


Wow, gleich einer Malerpalette mit den schönsten Eiscremefarben! :D Die gefällt mir sogar trotz ihrer Rüschen, die sonst nicht so meins sind...


Den Schlagsahnevergleich von Voila Francois finde ich sehr treffend, kommt gut rüber über die Aufnahme.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #698 am:

jeden tag blüht sie, da wirds kinder geben
Dateianhänge
061.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #699 am:

star von den getauschtn heut, vmtl hab ich wirklich auf die linse gelangt
Dateianhänge
060.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #700 am:

lord hat geschrieben: 20. Jun 2018, 12:36
star von den getauschtn heut

Cool!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Taglilien 2018

fyvie » Antwort #701 am:

lord hat geschrieben: 20. Jun 2018, 12:06
fyvie hat geschrieben: 20. Jun 2018, 09:59

Die Knospen wachsen noch, deshalb hab ich sie noch nicht ausgebrochen. Bin gespannt ob sie noch öffnen und was dabei rauskommt ..ist ein Experiment sozusagen ;D :-X

Die cremeweißen Kerzen gehören einer Verbascum lychnites, die sich überall dekorativ zwischen die Pflanzungen samt.

...
die königskerzen kenne ich hier nur in knallgelb
weiß nicht was sie vorhat


Die zierlichere mehlige Königskerze in dieser Farbe ist auch farblich rabattenverträglicher als V.thapsus oder densiflorum, die mit ihrem leuchtenden Gelb als Pionierpflanzen gerne öde Ruderalflächen verschönern.
Alle sind auch Insektenmagneten.

'weiß nicht was sie vor hat' gefällt mir, egal, was sie vorhat! :D
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #702 am:

Hier hat heute wieder so ein Wahnsinns-Teil von Kinnebrew mit der Blüte begonnen: Lil' Red Wagon

Perfektion in Samt und Rüschen - auf 8 cm hat ganz schön viel Drama Platz!

Dateianhänge
IMG_7448[1].JPG
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1979
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Taglilien 2018

susanneM » Antwort #703 am:

Eine ältere sorte:
´Ivory Marble´ kein aktuelles Bild, weil sie noch nicht aufgeblüht ist!




Dateianhänge
DSCF0002 Hem.Ivory Marble.JPG
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #704 am:

fyvie hat geschrieben: 20. Jun 2018, 12:30
Den Schlagsahnevergleich von Voila Francois finde ich sehr treffend, kommt gut rüber über die Aufnahme.


Ich hab sie gerade noch genauer aus der Nähe beäugt - Diamond Dusting ist auch drauf - fehlt nur noch der Duft, sonst gibt es da nichts zu verbessern.
Antworten