News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer bin ich? (Gelesen 223177 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
philippus
Beiträge: 5306
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Wer bin ich?

philippus » Antwort #330 am:

Bristlecone hat geschrieben: 20. Jun 2018, 15:03
Schwalbenschwanz.

Das ging ja schnell, vielen Dank!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13911
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wer bin ich?

Roeschen1 » Antwort #331 am:

philippus hat geschrieben: 20. Jun 2018, 15:03
Bristlecone hat geschrieben: 20. Jun 2018, 15:03
Schwalbenschwanz.

Das ging ja schnell, vielen Dank!

Nicht Schwalbenschwanz, Segelfalter.
Grün ist die Hoffnung
Streptophyta
Beiträge: 72
Registriert: 11. Mai 2018, 18:20

Re: Wer bin ich?

Streptophyta » Antwort #332 am:

Leider ist das Bild nicht gut: Was ist das linke, was ich heute an einer Tomatenpflanze gefunden habe? Ich habe die Vermutung, dass es dort, wo die Eier sind, zu einer Blattverfärbung kommt. Nun würde ich gerne wissen, ob es nur Zufall ist oder ob dies ein Schädling ist?

Die Florfliegenlarve begutachtet die Eier auch misstrauisch. Die erste Suche ergab, dass es wohl Gestreiften Schildwanze sein sollen. Kann das hin kommen?

Dateianhänge
Tiere.jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6748
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer bin ich?

Cryptomeria » Antwort #333 am:

Kann gut hinkommen. Wanzenbabys sind es auf jeden Fall.
VG Wolfgang
Streptophyta
Beiträge: 72
Registriert: 11. Mai 2018, 18:20

Re: Wer bin ich?

Streptophyta » Antwort #334 am:

Okay. Habe ich zum ersten Mal, zumindest das ich es mitbekomme. Sind angeblich Sauger und somit eher als Schädling, zumindest für meine Pflanze zu sehen... hmmm...
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6748
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer bin ich?

Cryptomeria » Antwort #335 am:

Einfach abschütteln und dort hin setzen, wo sie keinen Schaden anrichten können. Ich weiß aber nicht, ob sie überhaupt Tomaten schädigen.
VG Wolfgang
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wer bin ich?

dreichl » Antwort #336 am:

Kennt jemand diese Spinne?
Dateianhänge
IMG_5648.JPG
Gruß,
Dieter
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wer bin ich?

dreichl » Antwort #337 am:

Oder den Käfer?
Dateianhänge
IMG_5670.JPG
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wer bin ich?

Phalaina » Antwort #338 am:

Der Käfer ist ein Pinselkäfer, Trichius.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8969
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Wer bin ich?

planwerk » Antwort #339 am:

dreichl hat geschrieben: 24. Jun 2018, 19:31
Kennt jemand diese Spinne?


https://de.wikipedia.org/wiki/Listspinne
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re: Wer bin ich?

lune5 » Antwort #340 am:

Ist die schön! Geradezu elegant.
LG lune
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Wer bin ich?

dreichl » Antwort #341 am:

Ihr seid besser als 2 Stunden Wikisuche ;D Danke.

Das Spinnenbild gibt noch mehr her, bei mir lebt sie in einer Echinacea:
Dateianhänge
IMG_5647_1.JPG
Gruß,
Dieter
Jon-Tom

Re: Wer bin ich?

Jon-Tom » Antwort #342 am:

Kennt den jemand? Leider bekam ich nur eine kurze Chance für ein Bild, daher leider unscharf :-\. Er sitzt auf einem Eisbegonienblatt.

Insekt
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Wer bin ich?

uliginosa » Antwort #343 am:

Skorpionsfliege - das rostrote Hinterende kann sie hochbiegen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Jon-Tom

Re: Wer bin ich?

Jon-Tom » Antwort #344 am:

Oh, das Insekt des Jahres.. Danke, das ging schnell. :)
Antworten