News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 728627 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

zwerggarten » Antwort #1395 am:

:D

@ ulrich: hülfe es, wenn ich mich in "Irm 2" umbenenne?! :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Irm » Antwort #1396 am:

hööö ! ich bin einmalig, nicht zweimalig !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

zwerggarten » Antwort #1397 am:

;)

es entspringt doch allein der schieren not! :o 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

cornishsnow » Antwort #1398 am:

Green hat geschrieben: 18. Jun 2018, 13:01
Zwei Einkaufsreisen gemacht :) Einmal nach Hameln (Ingo Danielsen) und einmal nach Bingerden (Wouter van Driel). Vor allem schöne Pol. setiferum Kultivarre. Eine Auswahl aus Bingerden.


Oh, sind die schön! :D

Die hätte ich auch alle mitgenommen... Polystichum setiferum Sorten kann ich eh kaum widerstehen... ::) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

cornishsnow » Antwort #1399 am:

Ulrich hat geschrieben: 19. Jun 2018, 19:35
Für Irm ;)


:D

Ist das der Variegated 'Crispum Bolton's Nobile'? :D

Mein kleiner schiebt auch gerade Wedel nach... :) ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

pumpot » Antwort #1400 am:

cornishsnow hat geschrieben: 20. Jun 2018, 08:58
Ulrich hat geschrieben: 19. Jun 2018, 19:35
Für Irm ;)


:D

Ist das der Variegated 'Crispum Bolton's Nobile'? :D


Nein, der sieht anders aus und ist auch nicht gelb. Bei den vielen gelblaubigen Crispumformen ist das eh schwer mit Nachbestimmen. Aber wenn das einer aus der Bolton Reihe sein soll, dann ist das 'Crispum Variegatum Bolton'. ;)
plantaholic
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

cornishsnow » Antwort #1401 am:

;D

Oh man... mit den richtigen Bezeichnungen tue ich mich echt schwer... ::)

'Crispum Bolton's Nobile' habe ich jedenfalls, der sieht wirklich etwas anders aus und ist natürlich nicht "variegated".

Dann ist es 'Crispum Variegatum Bolton', zumindest meine ich mich an den Namen zu erinnern, aber das heißt ja nix... ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

cornishsnow » Antwort #1402 am:

Mein 'Crispum Bolton's Nobile' sieht im Moment so aus. :D
Dateianhänge
D04A43EB-86DF-42C1-B00D-3F5C22864015.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Irm » Antwort #1403 am:

Der sieht gut aus ! meinen siehst Du in Antwort 1394 ... :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

cornishsnow » Antwort #1404 am:

Meiner ist ein paar Jahre älter, der "Variegated" sieht dagegen magerer aus... :-\

...aber lebt! :D
Dateianhänge
9CAC079A-5FF3-4576-99A2-AC8E7E33F912.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #1405 am:

Ulrich hat geschrieben: 19. Jun 2018, 19:34
Junka hat geschrieben: 19. Jun 2018, 11:14
Zur Verdeutlichung: Westkaukasus-Wedel auf Ostkaukasus


Morgen lichte ich mal meine ab


so, mein Ostkaukasus
Dateianhänge
02auo.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #1406 am:

dann der andere Typ
Dateianhänge
02aup.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #1407 am:

und die Wedel im Vergleich
Dateianhänge
02auq.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Irm » Antwort #1408 am:

cornishsnow hat geschrieben: 20. Jun 2018, 19:40
Meiner ist ein paar Jahre älter, der "Variegated" sieht dagegen magerer aus... :-\

...aber lebt! :D


ah so :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

cornishsnow » Antwort #1409 am:

Mir gefällt der zweite am besten. :D

Athyrium 'Dree's Dagger' treibt gerade wieder neue Wedel... :)
Dateianhänge
C668D17A-61FF-48AD-89A0-B9ADD97C6ACD.jpeg
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten