News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2018 (Gelesen 91423 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Juni 2018

martina 2 » Antwort #525 am:

Wien sonnigwolkig, im Hofgarten noch angenehme 27°C, draußen unerträglich heiß. Der angesagte Sturz am Freitag wird von der Wetterdame als Schafskälte bezeichnet, in den gebirgigen Tallagen kann es nahe an den Gefrierpunkt gehen. Auch meine Obstbäume im Waldviertel werfen viele Früchte ab, wobei der Gravensteiner zum ersten Mal seit 17 Jahren überhaupt trägt, und das reichlichst. War falsch beraten, der blüht um den 20. Mai, zur Zeit der Spätfröste, die haben ihn immer noch erwischt.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

lord waldemoor » Antwort #526 am:

hier steht seit stunden die luft bei 28 grad, im haus ists noch kühl, morgen noch, dann haben wir die hitze überwunden, vorerst
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juni 2018

Kübelgarten » Antwort #527 am:

bei uns ist es ähnlich
LG Heike
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2018

Irm » Antwort #528 am:

Morgen beginnt der Sommer, und Berlin hatte bereits 26 Sommertage, 33 sind der Jahresdurchschnitt ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2954
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juni 2018

mavi » Antwort #529 am:

Heute bis 30°C, tagsüber leicht windig.
Morgen dann ein Temperatursturz auf maximal 19° und eventuell etwas Regen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

AndreasR » Antwort #530 am:

Gestern war es bei bewölktem Himmel schon 30°C, heute knallte den ganzen Tag die Sonne, und es war sicher noch etwas wärmer, wie warm genau, weiß ich nicht, da ich den ganzen Tag nicht zu Hause war. Im Auto war es jedenfalls kaum auszuhalten, Gott sei Dank half nach dem Einsteigen die Klimaanlage...

Jetzt sind es draußen angenehme 20°C, und es ist ein wunderschöner Mittsommerabend mit einem langsam verblassenden Blau am Nordwesthimmel, gegen den sich Häuser und Bäume als Scherenschnitt abzeichnen. Bis eben sang noch ein Vogel (wohl eine Nachtigall?), jetzt quakt nur noch der Frosch im Teich der Nachbarn.

Ich sollte nachher nochmal kurz in den Garten gehen, vielleicht sind schon ein paar Glühwürmchen unterwegs. Vor einer halben Stunde habe ich noch einen kleinen Abendspaziergang gemacht, und es roch definitiv nach Sommer - frisch gemähtes Heu, vielleicht auch der Duft der Pflanzenwelt. :)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juni 2018

RosaRot » Antwort #531 am:

17°, blauer Himmel, Sonne, trocken. Ich werde dann gleich mal etwas gießen...
Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re: Juni 2018

Henki » Antwort #532 am:

Wieso, heute soll es doch regnen?! :D :-X ::)

16,3°C und Sonnenschein.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Juni 2018

kasi † » Antwort #533 am:

HI Börde: Mit 16 Grad haben wir ja schon fast die Tageshöchstemperatur von 18 Grad erreicht. Nur wo sollen die 2 bis 5 mm Regen herkommen, wo doch der Himmel so blau ist?
kilofoxtrott
hymenocallis

Re: Juni 2018

hymenocallis » Antwort #534 am:

Südöstliches Österreich: gerade hat sich das Wetter hier ein wenig erfangen, nachts zwischen 17 und 20°C, Tagsüber knapp 30°C oder etwas darüber (heute 32°C vorhergesagt) - und vor allem kein täglicher Regenguß - kommt schon eine Kältewelle daher >:(
Wäre mir sonst nicht so wichtig - hier ist allerdings Taglilien-Hochblüte und Kälte sorgt für schlechtes Öffnen, verfälschte Farben etc. :P
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Juni 2018

Weidenkatz » Antwort #535 am:

hemerocallis hat geschrieben: 21. Jun 2018, 07:34
-... kommt schon eine Kältewelle daher >:(
Wäre mir sonst nicht so wichtig - hier ist allerdings Taglilien-Hochblüte und Kälte sorgt für schlechtes Öffnen, verfälschte Farben etc. :P

Das ist blöd, wenn man sich lange darauf gefreut hat :-\.
Ich bin eigentlich sehr froh - hier in NONiedersachsen- über den gerade einsetzenden Regen nach ewiger Trockenheit. Er soll 3 Tage andauern.
Aber, dass die Phloxblüte (Phlox ist meine Leitstaude im halben Garten) j e t z t gerade einsetzt, ist sicher auch nicht ideal. Dann ist alles fix vorbei. Dabei haben sie dieses Jahr endlich einmal herrlich grünes Blattwerk. :-X
Naja, Wetter backen geht nicht - leider oder zum Glück :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Bristlecone

Re: Juni 2018

Bristlecone » Antwort #536 am:

Takt 23 °C.

Für morgen früh sind je nach Wetterbericht 6-9 °C angesagt. Leider erfolgt der Wetterumschwung hier ohne Regen.
Conni

Re: Juni 2018

Conni » Antwort #537 am:

Hausgeist hat geschrieben: 21. Jun 2018, 06:28
Wieso, heute soll es doch regnen?! :D :-X ::)

16,3°C und Sonnenschein.


Ja. Weniger als 1mm mit 50%iger Wahrscheinlichkeit. :-X

Tmin 20°C, jetzt 24°C, wolkenlos, staubig.

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Juni 2018

Staudo » Antwort #538 am:

Irm hat geschrieben: 20. Jun 2018, 19:30
Morgen beginnt der Sommer, und Berlin hatte bereits 26 Sommertage, 33 sind der Jahresdurchschnitt ...


Damit der Durschnitt wieder stimmt, sollte der Sommer kühl und verregnet werden. Sonne, kreisförmiger Regen, zum Brechen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2018

Irm » Antwort #539 am:

Hausgeist hat geschrieben: 21. Jun 2018, 06:28
Wieso, heute soll es doch regnen?! :D :-X ::)

16,3°C und Sonnenschein.



Dieses Kaltfrontwölkchen ganz im Westen sieht erstmal lächerlich aus. ::)

Berlin 19,3° und die Sonne scheint.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten